17. benadrukt dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen ontstaan door een ontoereikende arbeidsparticipatie van vrouwen, verticale en horizontale segregatie en het feit dat binnen sectoren waar vrouwen oververtegenwoordigd zijn, vaak lagere salarissen gelden; benadrukt de noodzaak van toezicht op de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in zowel de publieke als de particuliere sector en de noodzaak van transparantie in het erkennen van loonverschillen tussen mannen en vrouwen op de werkplek;
17. betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen auf die unzureichende Teilnahme der Frauen am Arbeitsmarkt, die vertikale und horizontale Geschlechtersegregation und die häufig schlechtere Bezahlung in Branchen mit übermäßig hohem Frauenanteil zurückzuführen ist; betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor überwacht und Transparenz bei der Anerkennung des Lohngefälles zwischen Männern und Frauen am Arbeitsplatz herbeigeführt werden muss;