Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wet eenheidsstatuut betreft " (Nederlands → Duits) :

Wat de bestreden artikelen 81 en 88 van de Wet Eenheidsstatuut betreft, was het de bedoeling van de wetgever om ontslagen werknemers met een redelijke anciënniteit te helpen een nieuwe arbeidsbetrekking te vinden : « Deze maatregel houdt in dat voor alle werknemers die worden ontslagen na een redelijke anciënniteit, outplacementbegeleiding een onderdeel vormt van het ontslagpakket. Outplacement bespoedigt het vinden van nieuw werk. Het is zeker een steun daarin voor werknemers die na een aantal jaar in dezelfde functie of bij dezelfde werkgever niet meer actief hebben rondgekeken op de arbeidsmarkt en [wier] ervaring vaak wat eenzijdiger ...[+++]

In Bezug auf die angefochtenen Artikel 81 und 88 des Gesetzes über das Einheitsstatut bezweckte der Gesetzgeber, entlassenen Arbeitnehmern mit einem gewissen Dienstalter zu helfen, eine neue Arbeitsstelle zu finden: « Diese Maßnahme beinhaltet, dass für alle Arbeitnehmer, die nach einem gewissen Dienstalter entlassen werden, die Outplacementbegleitung Teil des Maßnahmenpakets ist. Das Outplacement beschleunigt das Finden einer neuen Arbeit. Es ist sicherlich eine Unterstützung für Arbeitnehmer, die sich nach einer Reihe von Jahren in derselben Funktion oder bei demselben Arbeitgeber nicht mehr aktiv auf dem Arbeitsmarkt umgesehen haben u ...[+++]


Artikel 70, § 2, van de Wet Eenheidsstatuut bepaalt : « De na te leven opzeggingstermijnen in geval van kennisgeving van een opzegging door de werkgever in de omstandigheden bedoeld in paragraaf 1, zijn de volgende : - twee weken wat de werknemers betreft die minder dan drie maanden anciënniteit tellen; - vier weken wat de werknemers betreft die tussen drie maanden en minder dan zes maanden anciënniteit tellen; - vijf weken wat de werknemers betreft ...[+++]

Artikel 70 § 2 des Gesetzes über das Einheitsstatut bestimmt: « Bei einer vom Arbeitgeber notifizierten Kündigung unter den in § 1 vorgesehenen Bedingungen sind folgende Kündigungsfristen einzuhalten: - zwei Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter von weniger als drei Monaten, - vier Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen drei Monaten und weniger als sechs Monaten, - fünf Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen sechs Monaten und weniger als fünf Jahren, - sechs Wochen für Arbeitnehmer mit einem Die ...[+++]


Weliswaar wordt de situatie van de betrokken werknemers verbeterd wat de opzeggingstermijnen betreft, doordat ook voor hen - zoals voor de werknemers die vallen onder het toepassingsgebied van artikel 70, § 1, van de Wet Eenheidsstatuut - voortaan de nieuwe opzeggingstermijnen gelden van artikel 70, § 2, van die wet, geciteerd in B.2.5.

Zwar wird die Situation der betreffenden Arbeitnehmer hinsichtlich der Kündigungsfristen verbessert, indem auch für sie - ebenso wie für die Arbeitnehmer, die in den Anwendungsbereich von Artikel 70 § 1 des Gesetzes über das Einheitsstatut fallen - fortan die neuen, in B.2.5 zitierten Kündigungsfristen von Artikel 70 § 2 dieses Gesetzes gelten.


De bestreden maatregel van artikel 70, § 4, van de Wet Eenheidsstatuut - die een permanent verschil in behandeling laat voortbestaan tussen arbeiders en bedienden wat de opzeggingstermijnen betreft - berust niet op een redelijke verantwoording.

Die angefochtene Maßnahme von Artikel 70 § 4 des Gesetzes über das Einheitsstatut - die einen dauerhaften Behandlungsunterschied zwischen Arbeitern und Angestellten in Bezug auf die Kündigungsfristen fortbestehen lässt - beruht nicht auf einer vernünftigen Rechtfertigung.


Zoals in B.16 is vermeld, berust de maatregel van artikel 70, § 4, van de Wet Eenheidsstatuut, die een permanent verschil in behandeling laat voortbestaan tussen arbeiders en bedienden wat de opzeggingstermijnen betreft, evenwel niet op een redelijke verantwoording, en schendt hij bijgevolg de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.

Wie in B.16 angeführt wurde, beruht die Maßnahme von Artikel 70 § 4 des Gesetzes über das Einheitsstatut, die einen ständigen Behandlungsunterschied zwischen Arbeitern und Angestellten hinsichtlich der Kündigungsfristen fortbestehen lässt, jedoch nicht auf einer vernünftigen Rechtfertigung und verstößt sie folglich gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.


Artikel 38 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalt : « Artikel 63 van [de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten], gewijzigd bij de wet van 22 januari 1985 en het koninklijk besluit van 21 mei 1991, houdt op van toepassing te zijn : 1° voor wat betreft de werkgevers die onder het toepassingsgebied van de wet van 5 december 1968 bet ...[+++]

Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmt: « Artikel 63 [des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge], abgeändert durch das Gesetz vom 22. Januar 1985 und den Königlichen Erlass vom 21. Mai 1991, ist nicht mehr anwendbar: 1. auf die Arbeitgeber, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 über die kollekt ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : wet eenheidsstatuut betreft     volgende twee     wet eenheidsstatuut     werknemers betreft     opzeggingstermijnen betreft     berust     evenwel     werkgevers     eenheidsstatuut     wat betreft     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wet eenheidsstatuut betreft' ->

Date index: 2021-12-20
w