Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Algemene wet inzake de douane en de accijnzen
Algemene wet inzake douane en accijnzen
Wet inzake douane en accijnzen
Wet inzake gevaarlijke goederen

Traduction de «wet inzake buitenlanders » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wet inzake gevaarlijke goederen | wet inzake gevaarlijke goederen/stoffen

Gefahrgutgesetz


Algemene wet inzake de douane en de accijnzen | Algemene wet inzake douane en accijnzen

allgemeine Zollordnung


wet inzake de afschaffing van de op ras gebaseerde bepalingen inzake het bezit en het gebruik van grond | wet op de afschaffing van discriminerende landmaatregelen

Gesetz zur Aufhebung von auf der Rassenzugehörigkeit fußenden Grundbesitzbestimmungen


wet inzake douane en accijnzen

Gesetz über Zölle und Akzisen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
... inwerkingtreding van de wet inzake buitenlanders en internationale bescherming en de oprichting van het directoraat-generaal voor migratiebeheer in april 2014 als belangrijke stappen in de richting van afstemming op de EU-normen inzake internationale bescherming van legale en illegale migranten; wijst erop dat samenwerking tussen Turkije en alle EU-lidstaten, in het bijzonder met het oog op de versterking van het beheer van de gemeenschappelijke grenzen met alle lidstaten van de EU, moet worden geïntensiveerd; benadrukt dat Turkije de grenscontrole verder moet versterken teneinde irreguliere migratie naar EU-landen te bestrijden; ...[+++]

...onalen Schutz und die Gründung des Generaldirektorats für Migrationssteuerung (GDMM) im April 2014 als wichtige Schritte bei der Anpassung an die EU-Normen für den internationalen Schutz legaler und illegaler Migranten; stellt fest, dass die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und allen Mitgliedstaaten der EU, die insbesondere auf die Stärkung der Verwaltung der gemeinsamen Grenzen mit allen Mitgliedstaaten der EU gerichtet ist, ausgebaut werden muss; betont, dass die Türkei den Grenzschutz weiter verstärken muss, damit die illegale Einwanderung in EU-Länder bekämpft wird; ...


34. spreekt nogmaals zijn steun uit voor de overnameovereenkomst met de EU, die op 1 oktober 2014 in werking is getreden; spoort de Commissie aan de voortgang te blijven volgen die Turkije boekt bij de vervulling van de voorwaarden van het stappenplan voor visumliberalisering, zodat er, tegelijkertijd met de tenuitvoerlegging van de overnameovereenkomst, eveneens voortgang kan worden geboekt bij het proces van visumliberalisering; herinnert aan de verplichting van Turkije om de overeenkomst en de visumliberalisering volledig en doeltreffend uit te voeren ten opzichte van alle lidstaten, waaronder het verlenen van niet-discriminatoire en visumvrije toegang tot het Turkse grondgebied aan de burgers van alle EU-lidstaten; vraagt Turkije de ...[+++]

34. bekräftigt nochmals seine Unterstützung für das Rückübernahmeabkommen mit der EU, das am 1. Oktober 2014 in Kraft getreten ist; ermutigt die Kommission, die Fortschritte der Türkei bei der Erfüllung der Bedingungen ihres Zeitplans für die Visaliberalisierung weiter zu beobachten, damit parallel zur Umsetzung des Rückübernahmeabkommens auch der Prozess der Visaliberalisierung voranschreiten kann; erinnert an die Verpflichtung der Türkei, das Abkommen und die Visaliberalisierung in Bezug auf alle Mitgliedstaaten uneingeschränkt und wirksam umzusetzen, darunter auch die gleichberechtigte visafreie Einreise der Bürger aller EU-Mitgliedstaaten in türkisches Hoheitsgebiet; fordert die Türkei auf, die bestehenden bilateralen Rückübernahmea ...[+++]


3. is verheugd over de ondertekening van de overnameovereenkomst tussen de EU en Turkije en over het begin van de dialoog over visumliberalisering op 16 december 2013; benadrukt hoe belangrijk het is dat Turkije en de EU het met elkaar eens zijn dat de overnameovereenkomst en het stappenplan voor visumliberalisering voor beide partijen van belang zijn; vraagt de EU in dit verband Turkije volledige technische en financiële bijstand te verlenen bij de uitvoering van de overnameovereenkomst, en vraagt Turkije passende beleidsmaatregelen te nemen om asielzoekers effectieve internationale bescherming te bieden en te garanderen dat de mensenrechten van migranten worden geëerbiedigd; is van mening dat de oprichting van het Directoraat-generaal ...[+++]

3. begrüßt die Unterzeichnung des Rückübernahmeabkommens zwischen der EU und der Türkei sowie die Einleitung des Dialogs über die Visaliberalisierung am 16. Dezember 2013; betont, dass die Türkei und die EU zu einem gemeinsamen Verständnis der Bedeutung gelangen müssen, die das Rückübernahmeabkommen und der Fahrplan für die Visaliberalisierung für beide Parteien haben; fordert die EU in diesem Zusammenhang auf, der Türkei bei der Umsetzung des Rückübernahmeabkommens umfassende technische und finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, und fordert die Türkei auf, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Asylsuchenden wirksamer internationaler Schutz gewährt und für die Achtung der Menschenrechte von Migranten gesorgt wird; ist der ...[+++]


3. is verheugd over de ondertekening van de overnameovereenkomst tussen de EU en Turkije en over het begin van de dialoog over visumliberalisering op 16 december 2013; benadrukt hoe belangrijk het is dat Turkije en de EU het met elkaar eens zijn dat de overnameovereenkomst en het stappenplan voor visumliberalisering voor beide partijen van belang zijn; vraagt de EU in dit verband Turkije volledige technische en financiële bijstand te verlenen bij de uitvoering van de overnameovereenkomst, en vraagt Turkije passende beleidsmaatregelen te nemen om asielzoekers effectieve internationale bescherming te bieden en te garanderen dat de mensenrechten van migranten worden geëerbiedigd; is van mening dat de oprichting van het Directoraat-generaal ...[+++]

3. begrüßt die Unterzeichnung des Rückübernahmeabkommens zwischen der EU und der Türkei sowie die Einleitung des Dialogs über die Visaliberalisierung am 16. Dezember 2013; betont, dass die Türkei und die EU zu einem gemeinsamen Verständnis der Bedeutung gelangen müssen, die das Rückübernahmeabkommen und der Fahrplan für die Visaliberalisierung für beide Parteien haben; fordert die EU in diesem Zusammenhang auf, der Türkei bei der Umsetzung des Rückübernahmeabkommens umfassende technische und finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, und fordert die Türkei auf, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Asylsuchenden wirksamer internationaler Schutz gewährt und für die Achtung der Menschenrechte von Migranten gesorgt wird; ist der ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Voor de niet EU-landen waarmee België geen akkoord inzake politionele samenwerking heeft afgesloten, past men de in artikel 21 en 22 van de Wet persoonlijke levenssfeer bepaalde regels toe welke de doorzending van gegevens aan het buitenland regelen.

Für die Nicht-EU-Länder, mit denen Belgien kein Abkommen über die polizeiliche Zusammenarbeit geschlossen hat, wendet man die in Artikel 21 und 22 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens vorgesehenen Regeln an, welche die Übermittlung von Daten an das Ausland regeln.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese so ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. J ...[+++]


| Verplichtingen met betrekking tot ingezetenschap ATAlgemeen directeuren van filialen en rechtspersonen moeten in Oostenrijk gevestigd zijn; natuurlijke personen die binnen een rechtspersoon of filiaal verantwoordelijk zijn voor de naleving van de Oostenrijkse handelswet dienen ingezetenen van Oostenrijk te zijn.ATVoor alle buitenlanders gelden de bepalingen van de wet inzake buitenlanders en de verblijfswet inzake binnenkomst, verblijf en werk.

| Bedingungen im Zusammenhang mit dem Wohnsitz ATDie Geschäftsführer von Zweigniederlassungen und juristischen Personen müssen ihren Wohnsitz in Österreich haben; die natürlichen Personen, die innerhalb einer juristischen Person oder einer Zweigniederlassung für die Einhaltung des österreichischen Handelsgesetzbuches verantwortlich sind, müssen ihren Wohnsitz in Österreich haben.ATFür alle Ausländer gilt hinsichtlich Einreise, Aufenthalt und Beschäftigung das Ausländergesetz und das Aufenthaltsgesetz.


7 . De Duitse wetgeving inzake arbeidsongevallen en beroepsziekten waarvoor vergoeding wordt verleend krachtens het Fremdrentengesetz (wet op buitenlands pensioen) en inzake uitkeringen wegens toe te rekenen verzekeringstijdvakken die vervuld zijn in de gebieden, vermeld in paragraaf 1, leden 2 en 3, van het Bundesvertriebenengesetz (wet betreffende vluchtelingen en verdrevenen), blijft voor de toepassing van de verordening van toepassing niettegenstaande paragraaf 2 van het Fremdrentengesetz (Wet inzake ...[+++]

7. Die deutschen Rechtsvorschriften über Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, für die nach dem deutschem Fremdrentengesetz eine Entschädigung zu zahlen ist, und über Leistungen für Versicherungszeiten, die nach dem Fremdrentengesetz in den in § 1 Absatz 2 Unterabsatz 3 des Bundesvertriebenengesetzes genannten Gebieten anzurechnen sind, gelten weiterhin im Anwendungsbereich der Verordnung ungeachtet des § 2 des Fremdrentengesetzes.


AT: Voor alle buitenlanders gelden de bepalingen van de wet inzake buitenlanders en de verblijfswet inzake binnenkomst, verblijf en werk.

AT: Für alle Ausländer gilt hinsichtlich Einreise, Aufenthalt und Beschäftigung das Ausländergesetz und das Aufenthaltsgesetz.


MT: Er gelden beperkingen op buitenlands kapitaal in de samenstelling van de activa van beveiligingsbedrijven. Deze procedure is niet van toepassing op ondernemingen als bedoeld in artikel 2 van de wet inzake inkomstenbelasting (internationale holdings en handelsondernemingen) en op ondernemingen die eigenaar zijn van een schip dat geregistreerd is volgens de wet inzake de koopvaardij, indien de participatie van ingezetenen niet me ...[+++]

MT: Anträge Gebietsfremder auf Emission, Erwerb, Verkauf und Rückkauf nicht an der Maltesischen Börse notierter Wertpapiere von in Malta gegründeten oder zu gründenden Gesellschaften müssen vom Registrar of Companies bei der Maltesischen Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen (MFSA, Malta Financial Services Authority) gebilligt werden. Dies gilt nicht für Gesellschaften im Sinne des Artikels 2 des Einkommensteuergesetzes (internationale Holding-/Handelsgesellschaften) und für Gesellschaften, die ein nach dem Handelsschifffahrtsgesetz registriertes Schiff besitzen, sofern die Beteiligung Gebietsansässiger nicht mehr als 20 v.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wet inzake buitenlanders' ->

Date index: 2022-05-30
w