Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In twee afzonderlijke stadia uitvoeren
Lees 1966
Spoelketen van twee afzonderlijke afstandschakelaars

Traduction de «wet twee afzonderlijke » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
spoelketen van twee afzonderlijke afstandschakelaars

Haltestromkreis von zwei hintereinandergeschalteten Hauptstromschützen


in twee afzonderlijke stadia uitvoeren

entkoppeln | in zwei getrennten Stufen ausführen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Overwegende dat er geen principiële onverenigbaarheid bestaat tussen de preventieve regeling voortvloeiend uit de aanneming van het aanwijzingsbesluit en de politie der spoorwegen, wat elke onregelmatigheid in verband met de zogezegde niet-naleving van de politie der spoorwegen uitsluit; dat het twee afzonderlijke administratieve ordehandhavingen betreft met samengevoegde effecten; dat, al mocht er een tegenstelling opduiken, wat niet het geval is geweest in de openbare onderzoeken, het aanwijzingsbesluit, ten minste wanneer daar geen specifieke instandhoudingsdoelstellingen of preventieve maatregelen of specifieke ...[+++]

In der Erwägung, dass grundsätzlich keine Unvereinbarkeit zwischen der sich aus der Verabschiedung des Ausweisungserlasses ergebenden Präventivregelung und der Eisenbahnpolizei besteht, was jegliche Regelwidrigkeit in Verbindung mit der angeblichen Nichteinhaltung der besagten Eisenbahnpolizei ausschließt; dass es sich um zwei getrennte Verwaltungspolizeivorschriften handelt, deren Auswirkungen sich kumulieren; dass wenn auch ein Widerspruch hervorgehoben werden kann, was im Rahmen der öffentlichen Untersuchungen nicht der Fall war, der Ausweisungserlass, zumindest wenn er weder spezifische Erhaltungsziele, noch sp ...[+++]


Overwegende dat er geen principiële onverenigbaarheid bestaat tussen de preventieve regeling voortvloeiend uit de aanneming van het aanwijzingsbesluit en de politie der spoorwegen, wat elke onregelmatigheid in verband met de zogezegde niet-naleving van de politie der spoorwegen uitsluit; dat het twee afzonderlijke administratieve ordehandhavingen betreft met samengevoegde effecten; dat, al mocht er een tegenstelling opduiken, wat niet het geval is geweest in de openbare onderzoeken, het aanwijzingsbesluit, ten minste wanneer daar geen specifieke instandhoudingsdoelstellingen of preventieve maatregelen of specifieke ...[+++]

In der Erwägung, dass grundsätzlich keine Unvereinbarkeit zwischen der sich aus der Verabschiedung des Ausweisungserlasses ergebenden Präventivregelung und der Eisenbahnpolizei besteht, was jegliche Regelwidrigkeit in Verbindung mit der angeblichen Nichteinhaltung der besagten Eisenbahnpolizei ausschließt; dass es sich um zwei getrennte Verwaltungspolizeivorschriften handelt, deren Auswirkungen sich kumulieren; dass wenn auch ein Widerspruch hervorgehoben werden kann, was im Rahmen der öffentlichen Untersuchungen nicht der Fall war, der Ausweisungserlass, zumindest wenn er weder spezifische Erhaltungsziele, noch sp ...[+++]


Overwegende dat er geen principiële onverenigbaarheid bestaat tussen de preventieve regeling voortvloeiend uit de aanneming van het aanwijzingsbesluit en de politie der spoorwegen, wat elke onregelmatigheid in verband met de zogezegde niet-naleving van de politie der spoorwegen uitsluit; dat het twee afzonderlijke administratieve ordehandhavingen betreft met samengevoegde effecten; dat, al mocht er een tegenstelling opduiken, wat niet het geval is geweest in de openbare onderzoeken, het aanwijzingsbesluit, ten minste wanneer daar geen specifieke instandhoudingsdoelstellingen of preventieve maatregelen of specifieke ...[+++]

In der Erwägung, dass grundsätzlich keine Unvereinbarkeit zwischen der sich aus der Verabschiedung des Bezeichnungserlasses ergebenden Präventivregelung und der Eisenbahnpolizeivorschrift besteht, was jegliche Regelwidrigkeit in Verbindung mit der angeblichen Nichteinhaltung der besagten Eisenbahnpolizeivorschrift ausschließt; dass es sich um zwei getrennte Verwaltungspolizeivorschriften handelt, deren Auswirkungen sich kumulieren; dass, auch wenn ein Widerspruch hervorgehoben werden kann, was im Rahmen der öffentlichen Untersuchungen nicht der Fall war, sich der Bezeichnungserlass, zumindest wenn er weder spezifis ...[+++]


In de eerste plaats werd vastgesteld dat de loonkostenontwikkeling afzonderlijk en verschillend werd geregeld voor het jaar 2015 en voor het jaar 2016, terwijl in de wet van 26 juli 1996 wordt uitgegaan van het vaststellen van één maximale marge « voor de komende twee jaar ».

Zunächst wurde festgestellt, dass die Lohnkostenentwicklung getrennt und unterschiedlich geregelt wurde für das Jahr 2015 und für das Jahr 2016, während im Gesetz vom 26. Juli 1996 von der Festlegung einer einzigen Höchstmarge « für die [folgenden] zwei Jahre » ausgegangen wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Commissie wijst er in de eerste plaats op dat de aangemelde wet twee afzonderlijke maatregelen omvat die allebei in het kader van een besluit van de Commissie van 22 juli 2009 zijn beoordeeld in het licht van de staatssteunregels (28).

Die Kommission weist zunächst darauf hin, dass das angemeldete Gesetz zwei getrennte Maßnahmen umfasst, die beide im Rahmen der Entscheidung der Kommission vom 22. Juli 2009 einer beihilferechtlichen Prüfung unterzogen wurden (28).


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee vonnissen van 24 februari 2016 in zake respectievelijk M.A. en K. N'G. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de stad Namen en L.V.D. en K.D. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente Sambreville, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld : « Schenden de artikelen 63, 165 en 167 van het Burgerlijk Wetboek, afzonderlijk ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Urteilen vom 24. Februar 2016 in Sachen M.A. und K. N'G. gegen den Standesbeamten der Stadt Namur beziehungsweise L.V.D. und K.D. gegen den Standesbeamten der Gemeinde Sambreville, deren Ausfertigungen am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « Verstoßen die Artikel 63, 165 und 167 des Zivilgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, indem sie je nach der Auslegung, die ihnen verliehen wird, di ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 30 januari 2015 in zake Patricia Leroy tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 februari 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 37, § 20, derde lid, van de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, ingevoegd bij artikel 140 van de programmawet van 22 december 2008, de artikelen 10, 11 en 23 van de ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid vom 30. Januar 2015 in Sachen Patricia Leroy gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 13. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 37 § 20 Absatz 3 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch Artikel 140 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2008, gegen die ...[+++]


« Dient in het licht van de fiscale behandeling van feitelijk gescheiden echtgenoten zoals bepaald in artikel 128, eerste lid, 2° en tweede lid, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en van artikel 394, § 1, van dat Wetboek, waarin wordt voorgeschreven dat elk gedeelte van belasting in verband met de onderscheiden inkomsten van de echtgenoten mag worden verhaald op al de eigen en de gemeenschappelijke goederen van beide echtgenoten als een schending van het gelijkheidsbeginsel uit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet beschouwd te worden : het bepaalde in fine van dat artikel, alwaar bij invoeging van arti ...[+++]

« Liegt im Lichte der steuerrechtlichen Behandlung getrennt lebender Eheleute gemäss Artikel 128 Absatz 1 Nr. 2 und Absatz 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 und Artikel 394 § 1 dieses Gesetzbuches, der bestimmt, dass jeder Teil der Steuer in bezug auf die jeweiligen Einkünfte der Eheleute zu Lasten sämtlicher eigenen und gemeinsamen Güter der beiden Eheleute eingetrieben werden kann, eine Verletzung des in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatzes durch die Bestimmung in fine dieses Artikels vor, die durch Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 (Belgisches Staatsblatt vom 4. Juni 1999, erste Ausgabe) eingefügt wurde und besagt: ' Diese zwei ...[+++] getrennten Veranlagungen werden jedoch in dem unter Absatz 1 Nr. 2 genannten Fall auf den Namen der beiden Eheleute in die Heberolle eingetragen ', wodurch ein vollstreckbarer Titel angesichts des getrennt lebenden Ehegatten entsteht, der sowohl mit der betreffenden Steuerschuld als auch mit den ihr zugrunde liegenden Einkünften überhaupt nichts zu tun hat, während ein solcher Titel nicht entsteht angesichts eines Alleinstehenden oder eines unverheiratet Zusammenwohnenden, der mit der Steuerschuld und den Einkünften einer anderen Person ebenfalls nichts zu tun hat?


« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996 en bij de arresten van Uw hoog rechtscollege van 22 april 1998, 21 oktober 1998 en 30 juni 1999, al dan niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1996 [lees : 1966] inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 3 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundam ...[+++]

« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 und durch die Urteile Ihres Hohen Rechtsprechungsorgans vom 22. April 1998, 21. Oktober 1998 und 30. Juni 1999, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung oder nicht, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, mit Artikel 11 Absatz 1 des in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1996 [zu lesen ist: 1966] über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Artikel 3 der in Rom abgeschlossenen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insoweit er ...[+++]


De verzoeker in de zaak nr. 1802 vindt het vreemd dat voor de bescherming van de accountants en de belastingconsulenten niet de « wet-Verhaegen » (kaderwet van 1 maart 1976 tot reglementering van de bescherming van de beroepstitel en van de uitoefening van de dienstverlenende intellectuele beroepen) werd toegepast, maar twee afzonderlijke wetten (de wet van 21 februari 1985 tot hervorming van het bedrijfsrevisoraat en de wet van 22 april 1999 betreffende de boekhoudkundige en fiscale beroepen) zijn aangenomen.

Der Kläger in der Rechtssache Nr. 1802 erachtet es als befremdlich, dass man für den Schutz der Buchprüfer und der Steuerberater nicht das « Verhaegen-Gesetz » (Rahmengesetz vom 1. März 1976 zur Regelung des Schutzes der Berufsbezeichnung und der Ausübung der intellektuellen Dienstleistungsberufe) angewandt habe, sondern zwei verschiedene Gesetze (das Gesetz vom 21. Februar 1985 zur Reform der Betriebsrevision und das Gesetz vom 22. April 1999 über die Berufe im Buchführungs- und Steuerwesen) angenommen habe.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wet twee afzonderlijke' ->

Date index: 2021-09-02
w