Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wet van 14 juli 1991 stelde » (Néerlandais → Allemand) :

3° bevolkingsregisters : de registers zoals opgenomen in art. 1, 1° van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters, de identiteitskaarten, de vreemdelingenkaarten en de verblijfsdocumenten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen;

Bevölkerungsregister: die in Art. 1 Nummer 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen erwähnten Register;


Artikel 44, § 1, van de wet van 3 juli 1969 stelde echter van de belasting vrij de diensten door de nagenoemde personen verricht in de uitoefening van hun geregelde werkzaamheid :

Durch Artikel 44 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1969 wurden jedoch die von folgenden Personen in der Ausübung ihrer gewöhnlichen Tätigkeit erbrachten Dienstleistungen von der Steuer befreit:


De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 juli 2016 tot vastlegging van de datum vanaf wanneer de historiek van de foto's en de historiek van de elektronische beelden van de handtekeningen, bedoeld in artikel 6bis, § 1, 1°, van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters, de identiteitskaarten, de vreemdelingenkaart ...[+++]

Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 21. Juli 2016 zur Festlegung des Datums, ab dem der Überblick der Lichtbilder und der Überblick der elektronischen Bilder der Unterschriften, die in Artikel 6bis § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 ...[+++]


FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 21 JULI 2016. - Koninklijk besluit tot vastlegging van de datum vanaf wanneer de historiek van de foto's en de historiek van de elektronische beelden van de handtekeningen, bedoeld in artikel 6bis, § 1, 1°, van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters, de identite ...[+++]

FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 21. JULI 2016 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums, ab dem der Überblick der Lichtbilder und der Überblick der elektronischen Bilder der Unterschriften, die in Artikel 6bis § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen erwähnt sind, in der zentralen Personalausweisdatei und ...[+++]


Bij gebrek aan een uitdrukkelijke machtiging om af te wijken van die begrippen in de wet van 26 juli 1996, stelde de afdeling wetgeving van de Raad van State dat die afwijkingen niet worden geacht te behoren tot de bevoegdheid van de Koning (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-0987/001, pp. 4-5 en 12).

In Ermangelung einer ausdrücklichen Ermächtigung, von diesen Begriffen im Gesetz vom 26. Juli 1996 abzuweichen, hat die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates erklärt, dass davon auszugehen ist, dass diese Abweichungen nicht zur Zuständigkeit des Königs gehören (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0987/001, SS. 4-5 und 12).


De verplichting voor eenieder om zich in te schrijven in het bevolkings- of vreemdelingenregister op het adres waar men zijn hoofdverblijfplaats gevestigd heeft, vloeit niet voort uit het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten maar vindt haar oorsprong in de wet van 19 juli 1991 « betreffende de bevolkingsregisters, de identiteitskaarten, de vreemdelingenkaarten en de verblijfsdocumenten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen » ...[+++]

Die für jede Person geltende Verpflichtung, sich an der Adresse, an der sie ihren Hauptwohnort hat, in das Bevölkerungs- oder Fremdenregister einzutragen, ergibt sich nicht aus dem Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuch, sondern sie findet ihren Ursprung im Gesetz vom 19. Juli 1991 « über die Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen » (nachstehend ...[+++]


Het middel is gegrond in zoverre artikel 9 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens zonder meer van toepassing is op de publiekrechtelijke beroepsorganisatie die bij de wet ermee is belast onderzoek te verrichten naar schendingen van de beroepscode van een gereglementeerd beroep en op de activiteit van een privédetective die ertoe is gemachtigd voor de betrokken beroepsorganisatie op te treden overeenkomstig artikel 13 van de wet van 19 juli 1991 tot regeling van het beroep van privédetective.

Der Klagegrund ist begründet, insofern Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten ohne weiteres Anwendung findet auf die Berufsorganisation des öffentlichen Rechts, die gesetzlich beauftragt ist, Verstöße gegen die berufsständischen Regeln eines reglementierten Berufes zu untersuchen, und auf die Tätigkeit eines Privatdetektivs, der ermächtigt ist, für die betreffende Berufsorganisation zu handeln gemäß Artikel 13 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 zur Regelung des Berufs des Privatdetektivs.


Bij zijn arrest nr. 59/2014 van 3 april 2014 heeft het Hof voor recht gezegd : « Artikel 9 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het zonder meer van toepassing is op de activiteit van een privédetective die ertoe is gemachtigd zijn activiteiten uit te oefenen ten behoeve van publiekrechtelijke rechtspersonen overeenkomstig artikel 13 van de wet van 19 juli 1991 tot regeling v ...[+++]

In seinem Entscheid Nr. 59/2014 vom 3. April 2014 hat der Gerichtshof für Recht erkannt: « Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er ohne weiteres auf die Tätigkeit eines Privatdetektivs Anwendung findet, der dazu ermächtigt ist, seine Tätigkeiten für juristische Personen des öffentlichen Rechts gemäß Artikel 13 des Gesetzes vom 19. Juli ...[+++]


In dat verband is er geen enkele reden om anders te oordelen dan wat het Hof heeft geoordeeld bij zijn arrest nr. 159/2005 van 26 oktober 2005, ten aanzien van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument : « - Zo geïnterpreteerd dat ze de NMBS, wat haar openbare dienstverlening betreft, uitsluiten van de toepassingssfeer van de wet, schenden de artikelen 1.6.b), 31, 32 en 33 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelsprakti ...[+++]

In diesem Zusammenhang gibt es keinerlei Grund, anders zu urteilen als im Entscheid des Gerichtshofes Nr. 159/2005 vom 26. Oktober 2005 in Bezug auf das Gesetz vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher: « - Dahingehend ausgelegt, dass sie die NGBE in Bezug auf ihre Leistungen des öffentlichen Dienstes aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes ausschließen, verstoßen die kombinierten Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe b), 31, 32 und 33 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher gegen die ...[+++]


- Zo geïnterpreteerd dat ze de NMBS, wat haar openbare dienstverlening betreft, niet uitsluiten van de toepassingssfeer van de wet, schenden de artikelen 1.6.b), 31, 32 en 33 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument, in samenhang gelezen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet ».

- Dahingehend ausgelegt, dass sie die NGBE in Bezug auf ihre Leistungen des öffentlichen Dienstes nicht aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes ausschließen, verstoßen die kombinierten Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe b), 31, 32 und 33 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung ».




D'autres ont cherché : 19 juli     juli     3 juli     juli 1969 stelde     datum vanaf     21 juli     elektronische beelden     afwijkingen     26 juli     juli 1996 stelde     vloeit     arrest nr 59 2014     14 juli     schenden     dienstverlening betreft     wet van 14 juli 1991 stelde     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wet van 14 juli 1991 stelde' ->

Date index: 2022-05-31
w