– gezien zijn eerdere resoluties over homofobie, en met name de resoluties van 26 april 2007 over homofobie in Europa, die van 15 juni 2006 over de toename van racistisch en homofoob geweld in Europa, die van 18 januari 2006 over homofobie in Europa,
die van 19 januari 2011 over de schending van de vrijheid van meningsuiting en discriminatie op grond van seksuele geaardheid in Litouwen, die van 17 september 2009 over de Litouwse wet betreffende de bescherming van minderjarigen tegen de schadelijke gevolgen van openbare informatie, die van 18 april 2012 over de mensenrechten in de wereld en het mensenrechtenbeleid van de Europese Unie, wa
...[+++]aronder de implicaties voor het strategische mensenrechtenbeleid van de EU, die van 14 december 2011 over de volgende topbijeenkomst tussen de EU en Rusland, die van 28 september 2011 over mensenrechten, seksuele geaardheid en seksuele identiteit bij de Verenigde Naties,– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zu Homophobie, insbesondere die Entschließungen vom 26. April 2007 zu Homophobie in Europa, vom 15. Juni 2006 zur Zunahme von rassistischer Gewalt und von Gewalt gegen Homosexuelle in Europa, vom 18. Januar 2006 zu Homophobie in Euro
pa, vom 19. Januar 2011 zur Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und zur Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung in Litauen, vom 17. September 2009 zu dem litauischen Gesetz zum Schutz von Minderjährigen vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen, vom 18. April 2012 zu Me
nschenrechte in der ...[+++]Welt, Politik der Europäischen Union in diesem Bereich und Auswirkungen auf die in der EU-Menschenrechtspolitik verfolgte Strategie, vom 14. Dezember 2011 zu dem bevorstehenden Gipfeltreffen EU-Russland und vom 28. September 2011 zu Menschenrechten, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität im Rahmen der Vereinten Nationen,