Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wetboek geen discriminatie " (Nederlands → Duits) :

Rekening houdend met het bovenstaande doen de in de prejudiciële vraag vermelde bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek geen discriminatie ontstaan tussen procespartijen naargelang de aansprakelijkheid van de Staat wegens een fout begaan in de uitoefening van de rechtsprekende functie door het Hof van Cassatie, dan wel wegens een fout begaan door een ander orgaan van de Staat in het geding is.

Unter Berücksichtigung des Vorstehenden führen die in der Vorabentscheidungsfrage angeführten Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches nicht zu einer Diskriminierung zwischen Verfahrensparteien, je nachdem, ob es um die Haftung des Staates wegen eines in der Ausübung der Rechtsprechungsfunktion durch den Kassationshof begangenen Fehlers oder wegen eines durch ein anderes Organ des Staates begangenen Fehlers geht.


Voert artikel 1675/19, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek, volgens hetwelk de beschikking waarbij de rechter, op verzoek van de schuldbemiddelaar, een bevel tot tenuitvoerlegging geeft voor het voorschot dat hij bepaalt of ten belope van het bedrag van de erelonen, emolumenten en kosten dat hij vaststelt, niet vatbaar is voor verzet of hoger beroep, geen discriminatie in in het licht van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, tussen, enerzijds, de ...[+++]

Führt Artikel 1675/19 § 3 des Gerichtsgesetzbuches, dem zufolge gegen die Entscheidung, mit der der Richter auf Antrag des Schuldenvermittlers für den Vorschuss, den er bestimmt, oder für den Betrag der Honorare, Gebühren und Kosten, den er festlegt, einen Vollstreckungstitel erteilt, weder Einspruch noch Berufung eingelegt werden kann, nicht zu einer Diskriminierung im Lichte der Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, zwischen einerseits dem Schuldenvermittler, der gemäß der Lehre des Entscheids des Verfassungsgerichtshofes Nr. 85/2010 vom 8. Juli 2010 Berufung gegen ...[+++]


« Voeren de artikelen 1675/13, § 3, en 1675/13bis, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek, die het statuut van onreduceerbare schuld niet toekennen aan de schuld van onverschuldigde bedragen inzake sociale zekerheid, geen discriminatie in het licht van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in tussen :

« Führen die Artikel 1675/13 § 3 und 1675/13bis § 2 des Gerichtsgesetzbuches, die der Schuld bezüglich unrechtmäßig gezahlter Beträge im Bereich der sozialen Sicherheit nicht den Status einer nicht herabsetzbaren Schuld verleihen, nicht zu einer Diskriminierung im Lichte der Artikel 10 und 11 der Verfassung zwischen


« - Doet artikel 245 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing voor de aanslagjaren 1992 tot 2009, geen ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet onverantwoorde discriminatie ontstaan tussen de niet-inwoners, die bij dat artikel worden onderworpen aan een belasting gevestigd op grond van artikel 466 van hetzelfde Wetboek met betrekking tot de gemeentelijke opcentiemen, en de inwoners, waarbi ...[+++]

« - Führt Artikel 245 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der auf die Steuerjahre 1992 bis 2009 anwendbaren Fassung nicht zu einer im Lichte der Artikel 10 und 11 der Verfassung ungerechtfertigten Diskriminierung zwischen den Nichtansässigen, denen er eine Besteuerung aufgrund von Artikel 466 desselben Gesetzbuches bezüglich der Gemeindezuschlaghundertstel auferlegt, und den Ansässigen, die den Gemeindezuschlaghundertsteln unterliegen, während die Ersteren im Gegensatz zu den Letzteren nicht die in einer belgischen Gemeinde, in der sie sich aufhalten würden, vorhandenen Fazilitäten und Einrichtungen genießen können, aus dem Grund, da ...[+++]


« Geven de artikelen 827, 1017 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, al dan niet afzonderlijk gelezen, geen aanleiding tot discriminatie tussen de partij die ten gronde in het ongelijk is gesteld en die recht heeft, indien zij erom verzoekt en mits zij voldoet aan de voorwaarden daartoe, op een vermindering of een ontstentenis van betaling van een rechtsplegingsvergoeding (in geval van toepassing van artikel 1017 van het Gerechtelijk Wetboek, gezien de hoedanigheid van de partijen) en de partij die afstand doet van het geding en die, indien wordt geopteerd voor de interpretat ...[+++]

« Führen die Artikel 827, 1017 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, nicht zu einer Diskriminierung zwischen der Partei, die zur Sache unterliegt und die, wenn sie es beantragt und die Bedingungen dazu erfüllt, Anspruch auf eine Herabsetzung oder Befreiung von der Bezahlung einer Verfahrensentschädigung hat (im Falle der Anwendung von Artikel 1017 des Gerichtsgesetzbuches in Anbetracht der Eigenschaft der Parteien), und der Partei, die das Verfahren zurücknimmt und die in der Auslegung, nach der Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches und der damit verbundene königliche Erlass keine Anwendung finden auf ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 4 januari 2016 in zake Marie-Rose D'Haeyer tegen Vincent Lefevre, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Geven de artikelen 827, 1017 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, al dan niet afzonderlijk gelezen, geen aanleiding tot discriminatie tussen de partij die ten gronde in het ongelijk is gesteld en die recht heeft, indien zij erom verzoekt en ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 4. Januar 2016 in Sachen Marie-Rose D'Hayer gegen Vincent Lefevre, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Führen die Artikel 827, 1017 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, nicht zu einer Diskriminierung zwischen der Partei, die zur Sache unterliegt und die, wenn sie es beantragt und die Bedingungen dazu erfüllt, Anspruch auf eine Herabsetzung ode ...[+++]


« Geven de voorwaarden die op straffe van nietigheid zijn bepaald in artikel 1057 van het Gerechtelijk Wetboek geen aanleiding tot discriminatie die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 23 ervan en met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, dat het recht op een eerlijk proces waarborgt, in zoverre de toepassing van de voormelde wettelijke bepaling (artikel 1057 van het Gerechtelijk Wetboek), wegens de voorwaarden die zij zond ...[+++]

« Führen die in Artikel 1057 des Gerichtsgesetzbuches zur Vermeidung der Nichtigkeit vorgeschriebenen Bedingungen nicht zu einer Diskriminierung im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit deren Artikel 23 sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, durch den das Recht auf ein faires Verfahren gewährleistet wird, indem die Anwendung der vorerwähnten Gesetzesbestimmung (Artikel 1057 des Gerichtsgesetzbuches) wegen der unterschiedslos darin vorgeschriebenen Bedingungen die Gleichbehandlung von Sozialversicherten zur Folge hätte, und zwar von besonders bedürftigen Rechtsuchenden ...[+++]


« Geven de voorwaarden die op straffe van nietigheid zijn bepaald in artikel 1057 van het Gerechtelijk Wetboek geen aanleiding tot discriminatie die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 23 ervan en met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, dat het recht op een eerlijk proces waarborgt, in zoverre de toepassing van de voormelde wettelijke bepaling (artikel 1057 van het Gerechtelijk Wetboek), wegens de voorwaarden die zij zond ...[+++]

« Führen die in Artikel 1057 des Gerichtsgesetzbuches zur Vermeidung der Nichtigkeit vorgeschriebenen Bedingungen nicht zu einer Diskriminierung im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit deren Artikel 23 sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, durch den das Recht auf ein faires Verfahren gewährleistet wird, indem die Anwendung der vorerwähnten Gesetzesbestimmung (Artikel 1057 des Gerichtsgesetzbuches) wegen der unterschiedslos darin vorgeschriebenen Bedingungen die Gleichbehandlung von Sozialversicherten zur Folge hätte, und zwar von besonders bedürftigen Rechtsuchenden ...[+++]


Op verzoek van de verwerende partij, die een exceptie van nietigheid aanvoert omdat het verzoekschrift tot hoger beroep niet werd ondertekend, vraagt het Hof van Beroep te Gent of er geen discriminatie is in zoverre van een appellant voor het hof van beroep in de gegeven interpretatie van de artikelen 1056, tweede lid, en 1057 van het Gerechtelijk Wetboek niet vereist wordt dat het door hem ingediende verzoekschrift tot hoger beroep ondertekend zou zijn, terwijl een verzoekschrift op tegenspraak volgens artikel 1034ter van het Gerecht ...[+++]

Auf Antrag der beklagten Partei, die eine Einrede der Nichtigkeit anführt, weil die Berufungsschrift nicht unterschrieben wurde, fragt der Appellationshof Gent, ob nicht eine Diskriminierung vorliegt, insoweit in der vorliegenden Interpretation der Artikel 1056 Absatz 2 und 1057 des Gerichtsgesetzbuches von einem Berufungskläger vor dem Appellationshof nicht verlangt wird, dass die von ihm eingereichte Berufungsschrift unterschrieben wird, während eine kontradiktorische Klageschrift laut Artikel 1034ter des Gerichtsgesetzbuches vom Kläger oder seinem Rechtsanwalt unterschrieben sein muss.


De vraag rijst of zulks geen discriminatie uitmaakt, nu artikel 807 van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt dat een vordering die voor de rechter aanhangig is, kan worden uitgebreid of gewijzigd, indien nieuwe op tegenspraak genomen conclusies berusten op een feit of akte in de dagvaarding aangevoerd, zelfs indien hun juridische omschrijving verschillend is en nu de artikelen 580, 581 en 582, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek aan de arbeidsrechtbank de bevoegdheid geven om kennis te nemen, niet van beroepen tegen, maar van geschillen betr ...[+++]

Es stellt sich die Frage, ob dies keine Diskriminierung darstellt, da Artikel 807 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt, dass eine Klage, die vor dem Richter anhängig ist, erweitert oder geändert werden kann, wenn neue, im kontradiktorischen Verfahren gestellte Schlussanträge auf einer Tatsache oder Handlung beruhen, die in der Ladungsschrift angeführt wurde, selbst wenn ihre juristische Bezeichnung differiert, und da die Artikel 580, 581 und 582 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches dem Arbeitsgericht die Befugnis verleihen, nicht über Klagen, sondern über Rechtsstreitigkeiten in bezug auf den Anspruch auf Leistungen oder Beihilfen zu urteilen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetboek geen discriminatie' ->

Date index: 2023-12-19
w