Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wetboek gevestigde beginsel » (Néerlandais → Allemand) :

Het bij de [artikelen 1017, 1018 en 1019] van het Gerechtelijk Wetboek gevestigde beginsel luidt dat iedere partij die in het ongelijk wordt gesteld, gehouden is tot de betaling van de rechtsplegingsvergoeding, die een forfaitaire tegemoetkoming is in de kosten en erelonen van de advocaat van de partij die in het gelijk is gesteld.

Der durch die [Artikel 1017, 1018 und 1019] des Gerichtsgesetzbuches bestätigte Grundsatz lautet, dass jede unterlegene Partei zur Zahlung der Verfahrensentschädigung verpflichtet ist, die eine pauschale Beteiligung an den Kosten und Honoraren des Rechtsanwalts der obsiegenden Partei darstellt.


Het bij de voormelde bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek gevestigde beginsel luidt dat iedere partij die in het ongelijk wordt gesteld, gehouden is tot de betaling van de rechtsplegingsvergoeding, die een forfaitaire tegemoetkoming is in de kosten en erelonen van de advocaat van de partij die in het gelijk is gesteld.

Der durch die vorerwähnten Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches bestätigte Grundsatz lautet, dass jede unterlegene Partei zur Zahlung der Verfahrensentschädigung verpflichtet ist, die eine pauschale Beteiligung an den Kosten und Honoraren des Rechtsanwalts der obsiegenden Partei darstellt.


Het bij de artikelen 1017, 1018 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek gevestigde beginsel luidt dat iedere partij die in het ongelijk wordt gesteld, gehouden is tot de betaling van de rechtsplegingsvergoeding, die een forfaitaire tegemoetkoming is in de kosten en erelonen van de advocaat van de partij die in het gelijk is gesteld.

Der durch die Artikel 1017, 1018 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches bestätigte Grundsatz lautet, dass jede unterlegene Partei zur Zahlung der Verfahrensentschädigung verpflichtet ist, die eine pauschale Beteiligung an den Kosten und Honoraren des Rechtsanwalts der obsiegenden Partei darstellt.


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 20 april 2016 in zake de Belgische Staat tegen de nv « Etablissements Jean Wust », in aanwezigheid van de nv « CBC Banque », en in zake de nv « Etablissements Jean Wust » tegen de nv « CBC Banque », in aanwezigheid van de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 mei 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964 (thans artikel 346 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), zoals van toepassing op ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 20. April 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen die « Etablissements Jean Wust » AG, in Anwesenheit der « CBC Banque » AG, und in Sachen der « Etablissements Jean Wust » AG gegen die « CBC Banque » AG, in Anwesenheit des belgischen Staates, dessen Ausfertigung am 4. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1964 (jetzt Artikel 346 des Einkommensteuergesetzbuches 1992) in der au ...[+++]


In de parlementaire voorbereiding werd die bepaling als volgt verantwoord : « Zoals reeds werd bepaald bij artikel 73 van het Gerechtelijk Wetboek, werd [...] een amendement ingediend (Stuk nr. 59/2) teneinde het gerechtelijk arrondissement Brussel in twee arrondissementen te splitsen, waarvan het eerste zou bestaan uit de tweetalige gemeenten van het thans bestaande arrondissement Brussel, en het tweede uit de Nederlandstalige gemeenten [...]. De bedoeling van de auteur van het amendement was dat de zaken die voor de rechtbanken te Brussel ingeleid worden, wegens de territoriale bevoegdheid van die rechtbanken, bepaald op grond van een ...[+++]

In den Vorarbeiten wurde diese Bestimmung wie folgt begründet: « Wie bezüglich Artikel 73 des Gerichtsgesetzbuches dargelegt wurde, wurde [...] ein Abänderungsantrag eingereicht, um den Gerichtsbezirk Brüssel in zwei Bezirke aufzuteilen, von denen einer aus den zweisprachigen Gemeinden des derzeitigen Bezirks Brüssel und der andere aus den ausschließlich niederländischsprachigen Gemeinden bestehen würde [...]. Der Autor des Abänderungsantrags ist der Auffassung, dass die Rechtssachen, die den zuständigen Brüsseler Gerichten aufgrund eines in einer der einsprachigen Gemeinden des Bezirks Brüssel gelegenen Ortes unterbreitet werden, ausschließlich in Niederländisch behandelt werden müssen. Er legte unter anderem dar, dass es in dem Fall, dass ...[+++]


« Schendt artikel 8, zesde lid, 3°, van het Wetboek der successierechten de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het enkel aan de overlevende echtgenoot, met uitsluiting van de overlevende wettelijk samenwonende, het voordeel voorbehoudt van de in die bepaling bedoelde uitzondering op het beginsel dat renten en kapitaal die door toedoen van de werkgever van de overledene werden gevestigd tot uitvoering van een groeps ...[+++]

« Verstösst Artikel 8 Absatz 6 Nr. 3 des Erbschaftssteuergesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, insofern er nur dem hinterbliebenen Ehepartner, unter Ausschluss des hinterbliebenen gesetzlich zusammenwohnenden Partners, den Vorteil der in dieser Bestimmung vorgesehenen Ausnahme von dem Grundsatz, dem zufolge Kapital und Renten, die auf Betreiben des Arbeitgebers des Verstorbenen in Ausführung eines Gruppenversicherungsvertrags gebildet wurden, mit Legaten gleichgestellt werden, gewährt?


« Schendt artikel 8, zesde lid, 3°, van het Wetboek der successierechten de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het enkel aan de overlevende echtgenoot, met uitsluiting van de overlevende wettelijk samenwonende, het voordeel voorbehoudt van de in die bepaling bedoelde uitzondering op het beginsel dat renten en kapitaal die door toedoen van de werkgever van de overledene werden gevestigd tot uitvoering van een groeps ...[+++]

« Verstösst Artikel 8 Absatz 6 Nr. 3 des Erbschaftssteuergesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, insofern er nur dem hinterbliebenen Ehepartner, unter Ausschluss des hinterbliebenen gesetzlich zusammenwohnenden Partners, den Vorteil der in dieser Bestimmung vorgesehenen Ausnahme von dem Grundsatz, dem zufolge Kapital und Renten, die auf Betreiben des Arbeitgebers des Verstorbenen in Ausführung eines Gruppenversicherungsvertrags gebildet wurden, mit Legaten gleichgestellt werden, gewährt?




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetboek gevestigde beginsel' ->

Date index: 2021-06-01
w