Da viele brisante medizinische, moralische und gesellschaftliche Fragen unbeaAntwortet bleiben, keine Sicherheitsvorkehrungen dahingehend bestehen, daß die "therapeutische" Klonierung sich nicht jeglicher Kontrolle entzieht und zur Produktion von Kindern "auf Bestellung" führt, da die fein
en Grenzen zwischen wissenschaftlichen Motiven und Gewinnsucht der multinationalen Pharmakonzerne und –monopole nicht gezogen worden sind und nicht definiert ist, wer die gesellschaftliche und politische VeraAntwortung für Fragen haben soll, die die menschliche Existenz als solche, d.h. Leben und Tod, betreffen,
...[+++] wird an die Kommission die Frage gerichtet, welches der genaue Inhalt des geplanten Rechtsrahmens für das Klonen von Embryonen ist, und welche Maßnahmen sie zu treffen gedenkt, um Entwicklungen zu vermeiden, die zu einem trojanischen Pferd für das Wiederaufleben des Versuchs zum Klonen von Menschen mit unvorhersehbaren und möglicherweise dramatischen Folgen für die Spezies Mensch werden können.