De verordening bepaalt dat het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken, hierna „het ondersteuningsbureau” genoemd, voor
het verrichten van zijn opdracht moet openstaan voor deelname van landen die met d
e EU overeenkomsten hebben gesloten uit hoofde waarvan zij de EU-wetgeving op het onder de verordening vallende gebied hebben overgenomen en toepassen, zoals met name IJsland, Liechten
stein, Noorwegen en ...[+++]Zwitserland, hierna „de geassocieerde landen” genoemd.
Die Verordnung sieht vor, dass das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen, nachstehend „Unterstützungsbüro“ genannt, um seinen Auftrag erfüllen zu können, der Beteiligung von Ländern offen gegenüber stehen sollte, die mit der EU Abkommen geschlossen haben, auf deren Grundlage sie das EU-Recht in dem unter die Verordnung fallenden Bereich übernommen haben und anwenden, was insbesondere Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz, nachstehend „assoziierte Länder“ genannt, betrifft.