Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wetgeving inzake gedwongen verkoopprocedures » (Néerlandais → Allemand) :

De lidstaten moeten kinderarbeid doeltreffend bestrijden, bedelen met kinderen verbieden, de wetgeving inzake kinderhuwelijken volledig toepassen, gedwongen huwelijken tegengaan en mensenhandel doeltreffender aanpakken, onder meer door internationale samenwerking.

Die Mitgliedstaaten sollten – unter anderem durch internationale Zusammenarbeit – mehr tun, um Kinderarbeit wirksam zu bekämpfen, das Betteln unter Beteiligung von Kindern zu verbieten, die Rechtsvorschriften gegen die Verheiratung von Minderjährigen in vollem Umfang durchzusetzen, Zwangsheiraten zu bekämpfen und wirksamer gegen das Problem des Menschenhandels vorzugehen.


De terugkeerrichtlijn heeft de nationale wetgeving en praktijk inzake vrijwillig vertrek positief beïnvloed en heeft voor vooruitgang gezorgd wat het toezicht op gedwongen terugkeer betreft.

Die Rückführungsrichtlinie hat sich positiv auf die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Vorgehensweisen in Bezug auf die freiwillige Ausreise ausgewirkt und einen Wandel bei der Überwachung der zwangsweisen Rückführung bewirkt.


De gezamenlijke uitoefening van het ouderlijk gezag, die veronderstelt dat de ouders gezamenlijk de financiële last van de kinderen op zich nemen, impliceert echter niet noodzakelijk een gelijkmatig verdeelde huisvesting door de gescheiden ouders, doordat die vorm van huisvesting pas door de wetgever werd bevoorrecht vanaf de inwerkingtreding van de wet van 18 juli 2006 « tot het bevoorrechten van een gelijkmatig verdeelde huisvesting van het kind van wie de ouders gescheiden zijn en tot regeling van de gedwongen tenuitvoerlegging inzake huisvesting van het ...[+++]

Die gemeinsame Ausübung der elterlichen Gewalt, die voraussetzt, dass die Eltern gemeinsam für die finanziellen Auslagen des Kindes aufkommen, beinhaltet jedoch nicht notwendigerweise, dass getrennte Eltern es im gleichen Maße unterbringen, denn diese Form der Unterbringung hat der Gesetzgeber erst seit dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 18. Juli 2006 « zur bevorzugten gleichmäßig aufgeteilten Unterbringung des Kindes, dessen Eltern getrennt leben, und zur Regelung der Zwangsvollstreckung in Sachen Unterbringung des Kindes » vorgezogen, durch das insbesondere Artikel 374 des Zivilgesetzbuches abgeändert wurde.


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 januari 1993 « tot wijziging van titel I, voorafgaande regels, en titel III, gedwongen tenuitvoerlegging, van deel V van het Gerechtelijk Wetboek inzake het bewarend beslag en de middelen tot tenuitvoerlegging en tot wijziging van artikel 476 van de wet van 18 april 1851 betreffende het faillissement, de bankbreuk en het uitstel van betaling » blijkt dat de wetgever, zoals bij de totst ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. Januar 1993 « zur Abänderung von Titel I, Einleitende Regeln, und von Titel III, Zwangsvollstreckung, von Teil V des Gerichtsgesetzbuches über die Sicherungspfändungen und Vollstreckungsverfahren und zur Abänderung von Artikel 476 des Gesetzes vom 18. April 1851 über den Konkurs, den Bankrott und den Zahlungsaufschub » geht hervor, dass der Gesetzgeber, wie bei der Ausarbeitung des Gerichtsgesetzbuches, bezweckte, « ein faires Gleichgewicht zwischen der Strenge, die der Gläubiger anwenden kann, wenn er auf die Nachlässigkeit oder gar Unehrlichkeit seines Schuldners stößt, und dem angemessenen Verh ...[+++]


37. neemt met instemming kennis van de inspanningen om verbeteringen en aanpassingen aan te brengen in de wetgeving inzake gedwongen verkoopprocedures;

37. begrüßt das Bestreben um Verbesserungen und Anpassungen im Bereich des Zwangsversteigerungsrechts;


37. neemt met instemming kennis van de inspanningen om verbeteringen en aanpassingen aan te brengen in de wetgeving inzake gedwongen verkoopprocedures;

37. begrüßt das Bestreben um Verbesserungen und Anpassungen im Bereich des Zwangsversteigerungsrechts;


39. neemt met instemming kennis van de inspanningen om verbeteringen en aanpassingen aan te brengen in de wetgeving inzake gedwongen verkoopprocedures;

39. begrüßt das Bestreben um Verbesserungen und Anpassungen im Bereich des Zwangsversteigerungsrechts;


verzoekt de regering van Zimbabwe onmiddellijk af te zien van de willekeurig opgelegde kosten voor de verlenging van huurovereenkomsten, die bewoners eenvoudigweg niet kunnen voldoen; dringt er in dit verband op aan dat de Zimbabwaanse autoriteiten de wetgeving inzake ruimtelijke ordening, gepaard met gedwongen uitzettingen, niet langer gebruiken voor partijpolitiek gewin, zoals in 2005 het geval was tijdens Operatie Murambatsvina; vraagt de regering van Zimbabwe daarom een huisvestingsbeleid te ontwikkelen dat ...[+++]

fordert die Regierung Simbabwes auf, unverzüglich die willkürlich auferlegten Gebühren für die Verlängerung der Mietverträge zu annullieren, die die Bewohner einfach nicht bezahlen können; besteht in diesem Zusammenhang darauf, dass die Behörden Simbabwes nicht länger Gesetze der Flächennutzung, verknüpft mit Zwangsvertreibungen, zu parteipolitischen Zwecken benutzen, wie dies während der Kampagne „Operation Murambatsvina“ von 2005 der Fall war; fordert deshalb die Regierung Simbabwes auf, eine Wohnungspolitik, die den Bedürfnissen der Bewohner entspricht, in Konsultation mit sämtlichen Opfern von Zwangsvertreibungen zu entwickeln;


4. neemt met instemming kennis van de inspanningen om verbeteringen en aanpassingen aan te brengen in de wetgeving inzake gerechtelijke verkoopprocedures;

4. begrüßt das Bestreben um Verbesserungen und Anpassungen im Bereich des Zwangsversteigerungsrechts;


85. verzoekt de lidstaten met klem om alle bestaande wetgeving inzake gedwongen sterilisatie op andere dan zuiver medische gronden te herzien en wenst dat er een moratorium voor gedwongen sterilisatie wordt vastgesteld totdat deze herziening is voltooid;

85. fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, alle bestehenden Regelungen zu ändern, nach denen eine Zwangssterilisation zulässig ist, und lediglich eine Ausnahme aus rein medizinischen Gründen zuzulassen; fordert in Erwartung dieser Revision die Verabschiedung eines Moratoriums für Zwangssterilisationen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetgeving inzake gedwongen verkoopprocedures' ->

Date index: 2022-12-21
w