De prejud
iciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of het onderscheid dat in artikel 3, 2, van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving wordt gemaakt tussen instellingen van het secundair onderwijs met volledig leerplan al naar zij al dan nie
t één van de in die wetsbepaling bedoelde karakters hebben, met de in artikel 24 van de Grondwet neergelegde gelijkheid tussen onderwijsinstellingen al dan niet bestaanbaar is, in zoverre die karakters b
...[+++]etrokken worden op de in het desbetreffende rationalisatieplan gestelde voorwaarden van behoud in de toelageregeling.
Die präjudizielle Frage zielt darauf ab, vom Hof zu erfahren, ob der in Artikel 3 2 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung gewisser Bestimmungen der Unterrichtsgesetzgebung gemachte Unterschied zwischen Anstalten für Vollzeitsekundarunterricht je nachdem, ob sie einen der in dieser Gesetzesbestimmung genannten Charaktere aufweisen oder nicht, mit der in Artikel 24 der Verfassung verankerten Gleichheit der Lehranstalten vereinbar ist oder nicht, soweit diese Charaktere bei den im betreffenden Rationalisierungsplan festgelegten Bedingungen für die Aufrechterhaltung der Bezuschussung berücksichtigt werden.