Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Een wetsontwerp aannemen
Een wetsvoorstel aannemen
Voorstel van wet
Wetsontwerp
Wetsvoorstel

Vertaling van "wetsontwerp wordt overigens " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


voorstel van wet | wetsontwerp | wetsvoorstel

Gesetzentwurf | Gesetzesvorlage | Gesetzesvorlage der Regierung | Regierungsvorlage




een wetsontwerp aannemen | een wetsvoorstel aannemen

ein Gesetz verabschieden


wet die een einde maakt aan de indeling van de bevolking op grond van ras | wetsontwerp dat een einde maakt aan de indeling van de bevolking op grond van ras

Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes über die Erfassung der Rassenzugehörigkeit im Melderegister
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp wordt overigens verwezen naar de zogenaamde GEMIX-studie, waarin weliswaar gepleit wordt voor de verlenging van de productieduur van de kerncentrales Doel 1 en 2, maar in die studie wordt over die verlenging alvast ook het volgende uiteengezet :

Im Übrigen ist in der Begründung zum Gesetzentwurf die sogenannte GEMIX-Studie erwähnt, in der zwar die Verlängerung der Produktionsdauer der Kernkraftwerke Doel 1 und 2 befürwortet wird, jedoch in Bezug auf diese Verlängerung auch Folgendes dargelegt wird:


De door artikel 12 van het wetsontwerp gestelde vereiste van vertegenwoordiging op het niveau van de Nationale Arbeidsraad wordt overigens in het hele stelsel van organisatie van het bedrijfsleven, zowel binnen als buiten de publieke sector, en zowel op het niveau van de onderneming als op ondernemingsoverschrijdend niveau, door de wetgever als een van de vereisten voor deelname aan de organen van sociale dialoog gesteld (Zie bvb. de wet van 19 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en d ...[+++]

Die durch Artikel 12 des Gesetzentwurfs hinsichtlich der Vertretung auf Ebene des Nationalen Arbeitsrates auferlegte Bedingung wird im Übrigen durch den Gesetzgeber im gesamten System der Organisation der Wirtschaft vorgeschrieben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des öffentlichen Sektors, und sowohl auf Betriebsebene als auch auf einer überbetrieblichen Ebene als eines der Erfordernisse für die Beteiligung an den Organen des Sozialdialogs vorgeschrieben (siehe beispielsweise das Gesetz vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaften der Bediensteten, die von diesen Behörden ...[+++]


De door artikel 12 van het wetsontwerp gestelde vereiste van vertegenwoordiging op het niveau van de Nationale Arbeidsraad wordt overigens in het hele stelsel van organisatie van het bedrijfsleven, zowel binnen als buiten de publieke sector, en zowel op het niveau van de onderneming als op ondernemingsoverschrijdend niveau, door de wetgever als een van de vereisten voor deelname aan de organen van sociale dialoog gesteld (Zie bvb. de wet van 19 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en d ...[+++]

Die durch Artikel 12 des Gesetzentwurfs hinsichtlich der Vertretung auf Ebene des Nationalen Arbeitsrates auferlegte Bedingung wird im Übrigen durch den Gesetzgeber im gesamten System der Organisation der Wirtschaft vorgeschrieben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des öffentlichen Sektors, und sowohl auf Betriebsebene als auch auf einer überbetrieblichen Ebene als eines der Erfordernisse für die Beteiligung an den Organen des Sozialdialogs vorgeschrieben (siehe beispielsweise das Gesetz vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaften der Bediensteten, die von diesen Behörden ...[+++]


Uit de door de Franse autoriteiten verstrekte en in overweging 104 vermelde voorbereidende documenten blijkt overigens dat de Raad van State in 1997 van oordeel was dat de niet-wetgevende bepalingen in de tekst van het wetsontwerp moesten worden geschrapt; daarnaast is ook een wijzigingsvoorstel voor het wetsontwerp van de regering verworpen waarmee werd beoogd de heffingen die de Staat krachtens de wet aan EDF kon aanrekenen, te beperken.

Die von den französischen Behörden übermittelten, unter dem Erwägungsgrund 104 genannten vorbereitenden Unterlagen belegen überdies, dass der Staatsrat 1997 der Ansicht war, dass Bestimmungen ohne gesetzgeberischen Charakter aus dem Text des Gesetzentwurfs ausgeklammert werden mussten; weiterhin wurde auch ein Änderungsentwurf zu dem Gesetzentwurf der Regierung verworfen, der die Erhebungen, die der Staat kraft Gesetz bei EDF durchführen konnte, begrenzen sollte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In de verslagen van de afgevaardigde en de senator die rapporteerden over het wetsontwerp in respectievelijk de Nationale Vergadering en de Senaat, wordt overigens het positieve effect benadrukt van de nieuwe balansindeling van EDF op de schuldquote ten opzichte van het eigen vermogen: in het eerste verslag was dit laatste met een bedrag van 24,2 miljard FRF als ontoereikend aangemerkt ten opzichte van de schuldvorderingen uit leningen (131,9 miljard FRF) en het nettoactief (696,4 miljoen FRF); de versterking van ...[+++]

Die Berichte des Abgeordneten und des Senators, die jeweils vor der Nationalversammlung bzw. dem Senat über den Gesetzentwurf Bericht erstatteten, betonten zudem die positive Auswirkung der Umstrukturierung der Bilanz von EDF auf die Schuldenquoten im Vergleich zum Eigenkapital: Der erste Bericht beurteilte diese (24,2 Mrd. FRF) als unzulänglich im Vergleich zu den aufgenommenen Schulden (131,9 Mrd. FRF) und dem Nettovermögen (696,4 Mio. FRF); die Stärkung des Eigenkapitals verschaffe EDF eine Bilanzstruktur, die mehr der Vermögensrealität entspreche und ermögliche passendere Vergleiche mit den europäischen Wettbewerbern; der zweite Be ...[+++]


In haar advies over het wetsontwerp dat de wet van 4 augustus 1996 is geworden, heeft de afdeling wetgeving van de Raad van State overigens gesteld dat niet eraan kon worden getwijfeld dat de ontworpen regeling, « in haar algemeenheid beschouwd, een zaak van de federale overheid » was (Parl. St., Kamer, B.Z. 1995, nr. 71/1, p. 74).

In ihrem Gutachten zu dem Gesetzentwurf, aus dem das Gesetz vom 4. August 1996 entstanden ist, hat die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates im Ubrigen den Standpunkt vertreten, dass die betreffende Regelung ohne jeden Zweifel « insgesamt betrachtet einen Sachbereich der Föderalbehörde » darstellte (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1995, Nr. 71/1, S. 74).


De memorie van toelichting bij het wetsontwerp zegt dus, overigens zeer terecht, dat wanneer die hechtenis moet worden beëindigd, de borgsom haar bestaansreden verliest, zowel in het geval van voorwaardelijke veroordeling als in de gevallen van vrijspraak, ontslag van rechtsvervolging of buitenvervolgingstelling » (eigen vertaling) (Parl. St., Kamer, 1894-1895, nr. 194, p. 1)

In der Begründung des Gesetzentwurfs heisst es, übrigens zu Recht, dass in dem Fall, wo dieser Freiheitsentzug beendet werden muss, die Kaution ihre Daseinsberechtigung verliert, sowohl im Falle einer bedingten Verurteilung als auch in den Fällen eines Freispruchs, einer Strafbefreiung oder eines Einstellungsbeschlusses » (Parl. Dok., Kammer, 1894-1895, Nr. 194, S. 1)


In de Verenigde Staten wordt overigens een identieke discussie gevoerd, aangezien zij in het wetsontwerp Liebermann-Warner inzake de invoering van een emissiehandelssysteem in de Verenigde Staten beschikken over eenzelfde bepaling.

Übrigens findet in den USA dieselbe Diskussion statt, denn die Liebermann-Warner-Gesetzesvorlage für die Einführung eines Emissionshandelssystems in den USA enthält eine ähnliche Bestimmung.


In haar advies over het wetsontwerp dat de wet van 4 augustus 1996 is geworden, heeft de afdeling wetgeving van de Raad van State overigens gesteld dat niet eraan kon worden getwijfeld dat de ontworpen regeling, « in haar algemeenheid beschouwd, een zaak van de federale overheid » was (Parl. St., Kamer, B.Z. 1995, nr. 71/1, p. 74).

In ihrem Gutachten zu dem Gesetzentwurf, aus dem das Gesetz vom 4. August 1996 entstanden ist, hat die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates im Ubrigen den Standpunkt vertreten, dass die betreffende Regelung ohne jeden Zweifel « insgesamt betrachtet einen Sachbereich der Föderalbehörde » darstellte (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1995, Nr. 71/1, S. 74).




Anderen hebben gezocht naar : een wetsontwerp aannemen     een wetsvoorstel aannemen     voorstel van wet     wetsontwerp     wetsvoorstel     wetsontwerp wordt overigens     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetsontwerp wordt overigens' ->

Date index: 2023-07-12
w