De verwijzende rechter vergelijkt die situatie met die welke wordt
geregeld in andere wetteksten inzake sociale zekerheid : enerzijds, artikel 7, § 13, dat, bij de wet van 30 december 1988 is ingevoerd in de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, volgens hetwelk de terugbetaling van onverschuldigd betaalde werkloosheidsuitkeringen na drie jaar verjaart, waarbij die termijn op vijf jaar wordt gebracht in geval van arglist of bedrog van de werkloze; anderzijds, artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale ze
...[+++]kerheid voor werknemers, dat in identieke termijnen voorziet, die echter worden teruggebracht « tot zes maanden indien de betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of de dienst, waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenschap kon geven ».Der Verweisungsrichter vergleicht diese Situation mit
derjenigen, die in anderen Gesetzestexten bezüglich der sozialen Sicherheit geregelt wird: einerseits der durch das Gesetz vom 30. Dezember 1988 in den Gesetzeserlass vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer eingeführte Artikel 7 § 13, dem zufolge die Rückerstattung unrechtmässig gezahlter Arbeitslosenunterstützung nach drei Jahren verjährt, wobei diese Frist im Falle von Arglist oder Betrug seitens des Arbeitslosen auf fünf Jahre angehoben wird; andererseits Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sic
...[+++]herheit für Lohnempfänger, der die gleichen Fristen vorsieht, die aber « auf sechs Monate [herabgesetzt werden], wenn die Zahlung nur auf einen Irrtum der Einrichtung oder der Dienststelle zurückzuführen ist, worüber sich der Betroffene normalerweise nicht im klaren sein konnte ».