« Vormt artikel 704 van het Gerechtelijk Wetboek een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover, krachtens deze bepaling, werknemers hun vorderingen kunnen inleiden bij verzoekschrift neergelegd ter griffie van de arbeidsrechtbank of bij aangetekende brief gezonden aan de griffie in de geschillen betreffende hun rechten en verplichtingen, welke voortvloeien uit d
e voor hen geldende wettelijke regelingen betreffende de sociale zekerheid (zoals bedoeld in artikel 580, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek), terwijl zelfstandigen enkel in geschillen betreffende hun rechten welke voortvloeien uit de voor hen geldende regelinge
...[+++]n betreffende de sociale zekerheid (zoals bedoeld in artikel 581, 1° [lees : 2°], van het Gerechtelijk Wetboek) op die wijze hun vorderingen kunnen inleiden en niet in de geschillen die hun verplichtingen uit diezelfde wettelijke regelingen betreffen ?« Verstösst Artikel 704 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit Arbeitnehmer aufgrund dieser Bestimmung ihre Klagen in den Streitfällen, die sich auf ihre aus den für sie geltenden Gesetzesvorschriften über die soziale Sicherheit hervorgehenden Rechte
und Verpflichtungen beziehen (wie vorgesehen in Artikel 580 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches), mittels einer bei der Kanzlei des Arbeitsgerichts niedergelegten Klageschrift oder mittels eines an die Kanzlei gerichteten Einschreibebriefes einleiten können, während Selbständige in dieser Form nur in den Streitfällen, die sich auf ihre aus den für sie geltenden
Sozialver ...[+++]sicherungsregelungen hervorgehenden Rechte beziehen (wie vorgesehen in Artikel 581 Nr. 1 [zu lesen ist: Nr. 2] des Gerichtsgesetzbuches), ihre Klagen einleiten können und nicht in den Streitfällen, die sich auf ihre aus denselben gesetzlichen Regelungen ergebenden Verpflichtungen beziehen?