Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «wetten van 3 juni 1970 heeft » (Néerlandais → Allemand) :

Artikel 1017, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, vervangen bij artikel 15 van de wet van 24 juni 1970, bepaalt : « Tenzij bijzondere wetten anders bepalen, verwijst ieder eindvonnis, zelfs ambtshalve, de in het ongelijk gestelde partij in de kosten, onverminderd de overeenkomst tussen partijen, die het eventueel bekrachtigt ».

Artikel 1017 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 24. Juni 1970, bestimmt: « Jedes Endurteil verkündet unbeschadet der Parteivereinbarung, die eventuell durch das Urteil bekräftigt wird, selbst von Amts wegen die Verurteilung der unterliegenden Partei in die Gerichtskosten, es sei denn, dass besondere Gesetze anders darüber bestimmen ».


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee arresten van 6 juni 2016 in zake het openbaar ministerie tegen L.M., waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 14 juni 2016, heeft de kamer van inbeschuldigingstelling van het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schenden de arti ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Entscheiden vom 6. Juni 2016 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen L.M., deren Ausfertigungen am 14. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat die Anklagekammer des Appellationshofes Lüttich folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstoßen die Artikel 479 bis 482bis des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie den in Artikel 479 dieses Gesetzbuches ...[+++]


Op 25 juni 1992 heeft de decreetgever een decreet aangenomen tot wijziging van de wet van 30 december 1970 betreffende de economische expansie.

Am 25. Juni 1992 hat der Dekretgeber ein Dekret zur Abänderung des Gesetzes vom 30. Dezember 1970 über den Wirtschaftsaufschwung angenommen.


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 30 mei 2016 in zake de Orde van architecten tegen de nv « DBFM Scholen van Morgen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2016, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 30. Mai 2016 in Sachen der Architektenkammer gegen die « DBFM Scholen van Morgen » AG, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gege ...[+++]


Die maatregel dient immers in samenhang te worden gelezen met de specifieke regeling van de kosten voor de arbeidsgerechten, zoals zij voortvloeit uit de in het geding zijnde bepaling, maar ook uit artikel 53 van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de preventie van beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit, of nog uit artikel 1017, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek.

Diese Maßnahme ist nämlich in Verbindung mit der spezifischen Regelung der Kosten vor den Arbeitsgerichten zu betrachten, so wie sie aus der fraglichen Bestimmung hervorgeht, aber auch aus Artikel 53 der koordinierten Gesetze vom 3. Juni 1970 über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten oder aus Artikel 1017 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches.


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 13 juli 2006 die artikel 36, eerste lid, van de voormelde gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 heeft gewijzigd, blijkt dat de wetgever, in de regel, geen afbreuk wenste te doen aan de verworven rechten wegens een beroepsziekte die niet langer als dusdanig is erkend :

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 13. Juli 2006, das Artikel 36 Absatz 1 der vorerwähnten koordinierten Gesetze vom 3. Juni 1970 abgeändert hat, geht hervor, dass der Gesetzgeber in der Regel nicht die erworbenen Rechte aufgrund einer Berufskrankheit, die nicht mehr als solche anerkannt wird, beeinträchtigen wollte:


Terwijl de wetgever oorspronkelijk had geopteerd voor een lijst van de ziekten die aanleiding geven tot schadeloosstelling, waarbij het oorzakelijk verband tussen de blootstelling aan het risico en de ziekte in dat geval werd vermoed (artikel 30 van de op 3 juni 1970 gecoördineerde wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten; koninklijk besluit van 28 maart 1969 houdende vaststelling van de lijst van die beroepsziekten), heeft hij later ...[+++]

Während der Gesetzgeber sich ursprünglich für eine Liste der Krankheiten, die Anlass zu einer Entschädigung gaben, entschieden hatte, wobei in diesem Fall der Kausalzusammenhang zwischen der Risikoaussetzung und der Krankheit anzunehmen war (Artikel 30 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten; königlicher Erlass vom 28. März 1969 zur Festlegung der Liste dieser Krankheiten), hat er später dieser Liste hinzugefügt: ' Krankheit, die nicht in der [.] Liste steht, die aber auf determinierende und unmittelbare Weise Folge der Berufsausübung ist ', wobei in diesem Fall der Nac ...[+++]


Bij een arrest van 27 februari 2006 (S.05.0033.F), heeft het Hof van Cassatie de onwettigheid vastgesteld van het koninklijk besluit van 13 januari 1983 « tot uitvoering van artikel 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970 », omdat de in de aanhef van dat besluit vermelde overweging - waarbij de dringende noodzakelijkheid wordt aangetoond die verantwoo ...[+++]

Durch ein Urteil vom 27. Februar 2006 (S.05.0033.F) hat der Kassationshof nämlich die Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 « zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten » festgestellt mit der Begründung, dass die in der Präambel zu diesem Erlass angeführte Erwägung als Nachweis für die Dringlichkeit, die den Verzicht auf die Beantragung eines vorherigen Gutachtens der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates rechtfertigen sollte, nicht dem gesetzlichen Erfordernis der besonderen Begründung der Dringlichkeit entsprach, die ...[+++]


Uit de uiteenzetting in het verzoekschrift blijkt dat in het tweede onderdeel van het eerste middel in de zaak nr. 4134 het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de grondwettigheid van artikel 35bis van de op 3 juni 1970 gecoördineerde wetten, zoals ingevoegd bij artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 529 van 31 maart 1987 « tot wijziging van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970 », en vervolgens gewijzigd bij artikel 59 van de wet van 30 maart 1994 « houdende sociale bepal ...[+++]

Aus den Darlegungen der Klageschrift geht hervor, dass der Hof im zweiten Teil des ersten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 4134 gebeten wird, über die Verfassungsmässigkeit von Artikel 35bis der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze, eingefügt durch Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 529 vom 31. März 1987 « zur Abänderung der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten » und sodann abgeändert durch Artikel 59 des Gesetzes vom 30. März 1994 « zur Fes ...[+++]


Terwijl de wetgever oorspronkelijk had geopteerd voor een lijst van de ziekten die aanleiding geven tot schadeloosstelling, waarbij het oorzakelijk verband tussen de blootstelling aan het risico en de ziekte in dat geval werd vermoed (artikel 30 van de op 3 juni 1970 gecoördineerde wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten; koninklijk besluit van 28 maart 1969 houdende vaststelling van de lijst van die beroepsziekten), heeft hij later ...[+++]

Während der Gesetzgeber sich ursprünglich für eine Liste der Krankheiten, die Anlass zu einer Entschädigung gaben, entschieden hatte, wobei in diesem Fall der Kausalzusammenhang zwischen der Risikoaussetzung und der Krankheit anzunehmen war (Artikel 30 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten; königlicher Erlass vom 28. März 1969 zur Festlegung der Liste dieser Krankheiten), hat er später dieser Liste hinzugefügt: « Krankheit, die nicht in der [.] Liste steht, die aber auf determinierende und unmittelbare Weise Folge der Berufsausübung ist », wobei in diesem Fall der Nac ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetten van 3 juni 1970 heeft' ->

Date index: 2023-04-19
w