De onenigheid zou wellicht zijn oorsprong vinden in wezenlijke verschillen in methodologie en benadering van verschillende theoretische basisconcepten, zoals bijvoorbeeld “dominante positie”, “samenbundeling” of “binding” van activiteiten en het voordeel dat uit verticale integratie gehaald kan worden.
Diese unterschiedlichen Ansichten
sind vielleicht auf wesentlichen Unterschiede in der Methodologie und der Verwendung der
zugrunde liegenden theoretischen Konzepte zurückzuführen, wie beispielsweise „dominierende Stellung“, „Bündelung“ oder Verknüpfung von Aktivitäten und die Hebelwirkung, die durch vertikale Integrat
ion ausgeübt werden kann ...[+++].