18. dringt er bij de Commissie en de EU-lidstaten op aan een radicaal vernieuwde dialoog over de migratieproblematiek met partnerlanden aan de Middellandse Zee op gang te brengen om uiteindelijk te komen tot een Euromediterraan mobiliteitspact waarbij er rekening mee wordt gehouden dat het Europese migratiebeleid in principe niet kan berusten op samenwerking met autoritaire regimes; onderstreept dat een dergelijk herzien beleid de EU-steun voor het aan de gang zijnde democratiseringsproces verder zou kunnen bevorderen;
18. fordert die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf, den Dialog mit den Partnerländern im Mittelmeerraum über Migrationsangelegenheiten von Grund auf neu zu gestalten, um einen Pakt für Mobilität zwischen der EU und dem Mittelmeerraum zu schließen, bei dem berücksichtigt wird, dass die EU bei ihrer Migrationspolitik grundsätzlich nicht mit autoritären Regimes zusammenarbeitet; hebt hervor, dass im Zuge dieser entsprechend überarbeiteten Politik das Engagement der EU für den sich gerade vollziehenden Übergang zur Demokratie weiter verstärkt werden könnte;