Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Een ambulance besturen in niet-dringende situaties
Een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties
Internationale niet-gouvernementele organisatie
Mondiale niet-gouvernementele organisatie
NDO-specialiste
NGO
Niet in loondienst verrichte arbeid
Niet terug te betalen subsidie
Niet-gouvernementeel orgaan
Niet-gouvernementele organisatie
Niet-ineengrijpende dakpannen leggen
Niet-loontrekkend arbeider
Niet-loontrekker
Niet-sluitende dakpannen leggen
Niet-tarifaire barrière
Niet-tarifaire handelsbelemmering
Niet-tarifaire hindernis
Niet-terug-naar-nul-vastlegging
Non-return-to-zero mark recording
Regionale niet-gouvernementele organisatie
Specialist niet-destructief onderzoek
Specialiste niet-destructief onderzoek
Technicus niet-destructief onderzoek

Vertaling van "wij niet terug " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


niet-terug-naar-nul-vastlegging | non-return-to-zero mark recording | NRZ/M

Wechselschrift


niet-terug-naar-nul-vastlegging

Aufzeichnung ohne Rückkehr nach Null | Schreibverfahren ohne Rückkehr zum Bezugspunkt


niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]

Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]


specialiste niet-destructief onderzoek | technicus niet-destructief onderzoek | NDO-specialiste | specialist niet-destructief onderzoek

Experte für zerstörungsfreie Prüfung | Experte für zerstörungsfreie Prüfung/Expertin für zerstörungsfreie Prüfung | Expertin für zerstörungsfreie Prüfung


niet in loondienst verrichte arbeid [ niet-loontrekkend arbeider | niet-loontrekker ]

selbstständige Tätigkeit [ selbständige Tätigkeit | selbstständige Erwerbstätigkeit | Selbstständiger | selbstständig Erwerbstätiger ]


niet-tarifaire handelsbelemmering [ niet-tarifaire barrière | niet-tarifaire hindernis ]

nichttarifäres Handelshemmnis [ nichttarifäres Hemmnis ]


niet-ineengrijpende dakpannen leggen | niet-sluitende dakpannen leggen

unverfalzte Dachziegel verlegen


een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties

einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. De niet-vertegenwoordigde burgers verbinden zich ertoe de kosten van de consulaire bescherming terug te betalen aan hun lidstaat van nationaliteit onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van de bijstandverlenende lidstaat, met gebruikmaking van het standaardformulier in bijlage I. Niet-vertegenwoordigde burgers moeten zich alleen ertoe verbinden kosten terug te betalen die in dezelfde omstandigheden zouden moeten worden gedragen door onderdanen van de bijstandverlenende lidstaat.

(1) Nicht vertretene Bürger verpflichten sich, dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, unter Verwendung des Standardformulars in Anhang I die für den konsularischen Schutz angefallenen Kosten unter denselben Bedingungen zurückzuzahlen wie die Staatsangehörigen des Hilfe leistenden Mitgliedstaats. Nicht vertretene Bürger werden verpflichtet, nur jene Kosten zu erstatten, die von Staatsangehörigen des Hilfe leistenden Mitgliedstaats unter denselben Bedingungen zu tragen wären.


Van de niet-vertegenwoordigde burger dient te worden verlangd dat hij een verbintenis ondertekent om de gemaakte kosten aan zijn lidstaat van nationaliteit terug te betalen, op voorwaarde dat onderdanen van de bijstandverlenende lidstaat er in dezelfde situatie toe worden verplicht deze kosten aan hun eigen lidstaat terug te betalen.

Vom nicht vertretenen Bürger sollte die Unterzeichnung einer Verpflichtung zur Rückzahlung der entstandenen Kosten an den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, verlangt werden, wenn auch von den Staatsangehörigen des Hilfe leistenden Mitgliedstaats in derselben Situation die Rückzahlung dieser Kosten an ihren Mitgliedstaat verlangt wird.


►C1 De lidstaten kunnen besluiten een onverschuldigd betaald bedrag niet terug te vorderen indien het van de begunstigde terug te vorderen bedrag, zonder rente, niet meer dan 250 EUR aan steun uit een van de Fondsen of uit het EFMZV bedraagt.

►C1 Die Mitgliedstaaten können beschließen, einen rechtsgrundlos gezahlten Betrag nicht wieder einzuziehen, wenn der vom Begünstigten einzuziehende Betrag (ohne Berücksichtigung der Zinsen) 250 EUR an Beiträgen aus einem der Fonds oder dem EMFF nicht übersteigt.


De Commissie verricht jaarlijks meer dan honderd audits om na te gaan of de lidstaten adequaat controleren en op tekortkomingen reageren. Indien uit een audit blijkt dat de beheers- en controlemaatregelen van de lidstaat niet volstaan om te garanderen dat het EU-geld volgens de regels is uitgegeven, heeft de Commissie de bevoegdheid om achteraf geld terug te vorderen.

Die Kommission führt jährlich mehr als 100 Prüfbesuche durch, um sicherzustellen, dass die Kontrollen der Mitgliedstaaten und deren Abhilfemaßnahmen für Mängel ausreichend sind. Außerdem kann die Kommission nachträglich Gelder zurückfordern, wenn ihre Prüfungen ergeben, dass durch die Maßnahmen der Mitgliedstaaten eine ordnungsgemäße Verwendung der EU-Mittel nicht hinreichend gewährleistet ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hongarije en Nederland winnen momenteel niet de kosten terug die zijn verbonden aan opstuwingen ten behoeve van de scheepvaart en de bescherming tegen overstromingen, en Hongarije wint niet de kosten terug voor grondwater dat het bedrijfsleven voor eigen gebruik onttrekt.

Ungarn und die Niederlande verstoßen derzeit gegen den Grundsatz der Kostendeckung bei der Aufstauung zu Zwecken der Schifffahrt und des Hochwasserschutzes. Ungarn deckt zudem nicht die Kosten der Grundwasserentnahme durch die Industrie.


7. Wanneer het niet mogelijk en haalbaar is om het bedrag van de subsidiabele kosten nauwkeurig te kwantificeren voor iedere betrokken subsidie, kunnen de in mindering te brengen of terug te vorderen bedragen worden bepaald door het verminderings- of terugvorderingstarief dat wordt toegepast op subsidies waarvoor stelselmatige of terugkerende fouten zijn vastgesteld te extrapoleren, of, indien de subsidiabele kosten niet als basis ...[+++]

(7) Wenn es nicht möglich und praktikabel ist, den genauen Betrag nicht förderfähiger Kosten bei jeder betroffenen Finanzhilfe zu bestimmen, können die zu kürzenden oder einzuziehenden Beträge durch Hochrechnung der Kürzungs- oder Einziehungsquote bestimmt werden, die für Finanzhilfen gilt, bei denen systembedingte oder immer wiederkehrende Fehler festgestellt wurden, oder, wenn sich die nicht förderfähigen Kosten nicht als Grundlage für die Bestimmung der zu kürzenden oder einzuziehenden Beträge eignen, durch Anwendung eines Pauschal ...[+++]


7. Wanneer het niet mogelijk en haalbaar is om het bedrag van de subsidiabele kosten nauwkeurig te kwantificeren voor iedere betrokken subsidie, kunnen de in mindering te brengen of terug te vorderen bedragen worden bepaald door het verminderings- of terugvorderingstarief dat wordt toegepast op subsidies waarvoor stelselmatige of terugkerende fouten zijn vastgesteld te extrapoleren, of, indien de subsidiabele kosten niet als basis ...[+++]

(7) Wenn es nicht möglich und praktikabel ist, den genauen Betrag nicht förderfähiger Kosten bei jeder betroffenen Finanzhilfe zu bestimmen, können die zu kürzenden oder einzuziehenden Beträge durch Hochrechnung der Kürzungs- oder Einziehungsquote bestimmt werden, die für Finanzhilfen gilt, bei denen systembedingte oder immer wiederkehrende Fehler festgestellt wurden, oder, wenn sich die nicht förderfähigen Kosten nicht als Grundlage für die Bestimmung der zu kürzenden oder einzuziehenden Beträge eignen, durch Anwendung eines Pauschal ...[+++]


De Commissie verricht jaarlijks meer dan honderd audits om na te gaan of de lidstaten adequaat controleren en op tekortkomingen reageren. Indien uit een audit blijkt dat de lidstaat niet voldoende kan aantonen dat het EU-geld volgens de regels is uitgegeven, heeft de Commissie de bevoegdheid om achteraf geld terug te vorderen.

Die Kommission führt jährlich mehr als 100 Prüfungen durch, wobei sie sich vergewissert, dass die Kontrollen der Mitgliedstaaten und ihre Weiterbehandlung von Mängeln ausreichend sind. Außerdem kann sie nachträglich Gelder zurückfordern, wenn die Prüfungen ergeben, dass durch die Maßnahmen der Mitgliedstaaten eine ordnungsgemäße Verwendung der EU-Mittel nicht ausreichend sichergestellt wird.


De Commissie verricht jaarlijks meer dan 100 audits om na te gaan of de lidstaten adequaat controleren en op tekortkomingen reageren. Indien uit een audit blijkt dat de reactie van de lidstaat niet volstond om te garanderen dat het EU‑geld correct is uitgegeven, heeft de Commissie de bevoegdheid om achteraf geld terug te vorderen.

Die Kommission führt jährlich mehr als 100 Prüfungen durch, wobei sie sich vergewissert, dass die Kontrollen der Mitgliedstaaten und ihre Weiterbehandlung von Mängeln ausreichend sind. Außerdem kann sie nachträglich Gelder zurückfordern, wenn die Prüfungen ergeben, dass durch die Maßnahmen der Mitgliedstaaten um eine ordnungsgemäße Verwendung der EU-Mittel nicht ausreichend sichergestellt wird.


Bij de vaststelling van deze datum heeft de Commissie het door de Britse Regering en de steunontvangende bedrijven aangevoerde argument aanvaard dat het in maart 1991 ingegane nieuwe beleid ter zake - de interest op het terug te betalen steunbedrag begint te lopen vanaf de datum waarop de steun werkelijk is betaald - niet met terugwerkende kracht kan worden toegepast.

Mit der Wahl dieses Datums hat sich die Kommission von dem Argument der britischen Behörden und der Beihilfeempfänger überzeugen lassen, daß die neue im März 1991 in diesem Bericht einführte Verfahrensweise nicht rückwirkend angewandt werden sollte. Diese Verfahrensweise besteht darin, die Zinsen für die beizutreibende Beihilfe von dem Datum der tatsächlichen Zahlung der betreffenden Beihilfe an zu berechnen.


w