Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afzonderlijk belasten
Alleen belasten
Belasting op industriële en commerciële winst
Belasting van rechtspersoonlijkheden
Beschikbare winst
Gezamenlijk belasten
Industriële en commerciële winst
Inkomsten uit investeringen
Met winst werken
Niet-commerciële winst
Niet-gerealiseerde winst
Ongerealiseerde winst
Papieren winst
Te verdelen winst
Uitkeerbare winst
Vennootschapsbelasting
Winst
Winst behalen
Winst boeken
Winst maken
Winst op geïnvesteerd vermogen

Vertaling van "winst belasten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
met winst werken | winst behalen | winst boeken | winst maken

einen Gewinn erzielen | einen Gewinn machen | lukrieren


winst [ industriële en commerciële winst | niet-commerciële winst ]

Gewinn [ Betriebsgewinn ]


beschikbare winst | te verdelen winst | uitkeerbare winst

ausschüttungsfähiger Gewinn | verfügbarer Gewinn


niet-gerealiseerde winst | ongerealiseerde winst | papieren winst

nicht realisierter Gewinn | unrealisierter Gewinn


inkomsten uit investeringen [ winst op geïnvesteerd vermogen ]

Kapitaleinkünfte [ Anlageertrag | Dividende | Einkommen aus Investitionen | Kapitalerträge ]


vennootschapsbelasting [ belasting op industriële en commerciële winst | belasting van rechtspersoonlijkheden ]

Körperschaftssteuer [ Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe | Steuer juristischer Personen ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
ofwel zich onthouden van het belasten van deze winst voor zover die winst niet aftrekbaar is bij de dochteronderneming van de moedermaatschappij, en deze winst belasten voor zover die winst aftrekbaar is bij de dochteronderneming van de moedermaatschappij; ”.

besteuern der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Mitgliedstaat der Betriebsstätte diese Gewinne insoweit nicht, als sie von der Tochtergesellschaft nicht abgezogen werden können, und besteuern sie diese Gewinne insoweit, als sie von der Tochtergesellschaft abgezogen werden können, oder“.


Om te voorkomen dat grensoverschrijdende vennootschappen hun betalingen binnen de groep afstemmen om voordeel te hebben van dubbele niet-heffing, moet het EU-land van de moedermaatschappij of de vaste instelling de ontvangen winst belasten, voor zover deze winst aftrekbaar is bij de dochteronderneming.

Um zu verhindern, dass grenzübergreifend tätige Gesellschaften innerhalb des Konzerns eine zeitliche Planung ihrer Zahlungen vornehmen, um von einer doppelten Nichtbesteuerung zu profitieren, besteuert das EU-Land der Muttergesellschaft oder der Betriebsstätte die bezogenen Gewinne, soweit diese Gewinne von der Tochtergesellschaft abgezogen werden können.


Oorspronkelijk wou de wetgever de na de stopzetting van de beroepswerkzaamheid verkregen vergoedingen als compensatie of ter gelegenheid van een handeling waaruit een vermindering van de activiteit, de winst of de baten kon voortvloeien, belasten tegen een aanslagvoet van 15 pct (artikel 6, § 3, tweede lid, en § 6, tweede lid, 2°, juncto artikel 23, § 2, 2°, b), van de wet van 20 november 1962 houdende hervorming van de inkomstenbelastingen).

Ursprünglich wollte der Gesetzgeber die nach der Einstellung der Berufstätigkeit bezogenen Entschädigungen als Ausgleich für Handlungen oder anlässlich von Handlungen, die zu einer Verringerung der Tätigkeit, der Gewinne oder der Profite geführt haben können, zu einem Steuersatz von 15 Prozent besteuern (Artikel 6 § 3 Absatz 2 und § 6 Absatz 2 Nr. 2 in Verbindung mit Artikel 23 § 2 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 20. November 1962 zur Reform der Einkommensteuern).


ofwel de winst belasten, maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming onder de in artikel 2 vastgestelde definities vallen en aan de in de artikel 3 gestelde eisen voldoen, tot het bedrag van de overeenstemmende verschuldigde belasting.

lassen der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte im Falle einer Besteuerung zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichten, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft im Sinne von Artikel 2 auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 3 erfüllen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a)ofwel zich onthouden van het belasten van deze winst voor zover die winst niet aftrekbaar is bij de dochteronderneming van de moedermaatschappij, en deze winst belasten voor zover die winst aftrekbaar is bij de dochteronderneming van de moedermaatschappij.

a)besteuern der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Mitgliedstaat der Betriebsstätte diese Gewinne insoweit nicht, als sie von der Tochtergesellschaft nicht abgezogen werden können, und besteuern sie diese Gewinne insoweit, als sie von der Tochtergesellschaft abgezogen werden können, oder


(b) ofwel de winst belasten tegen een wettelijk vennootschapsbelastingtarief dat niet lager is dan 70% van het gemiddelde wettelijke vennootschapsbelastingtarief dat van toepassing is in de lidstaten , maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming onder de in artikel 2 vastgestelde definities vallen en aan de in de artikel 3 gestelde eisen vol ...[+++]

(b) lassen der Staat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte im Falle einer Besteuerung mit einem gesetzlichen Körperschaftssteuersatz von mindestens 70 % des in den Mitgliedstaaten geltenden durchschnittlichen gesetzlichen Körperschaftssteuersatzes zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichtet, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft im Sinne von Artikel 2 auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 3 ...[+++]


(b) ofwel de winst belasten, maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming onder de in artikel 2 vastgestelde definities vallen en aan de in de artikel 3 gestelde eisen voldoen, tot het bedrag van de overeenstemmende verschuldigde belasting.

(b) lassen der Staat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte im Falle einer Besteuerung zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichtet, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft im Sinne von Artikel 2 auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 3 erfüllen.


(b) ofwel de winst belasten tegen een wettelijk vennootschapsbelastingtarief dat niet lager is dan 70% van het gemiddelde wettelijke vennootschapsbelastingtarief dat van toepassing is in de lidstaten, maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming onder de in artikel 2 vastgestelde definities vallen en aan de in de artikel 3 gestelde eisen vold ...[+++]

(b) lassen der Staat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte im Falle einer Besteuerung mit einem gesetzlichen Körperschaftssteuersatz von mindestens 70 % des durchschnittlichen gesetzlichen Körperschaftssteuersatzes in den Mitgliedstaaten zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichtet, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft im Sinne von Artikel 2 auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 3 erfüllen.


(a) ofwel zich onthouden van het belasten van deze winst, mits hierover belasting is geheven in de Staat van de dochteronderneming tegen een wettelijk vennootschapsbelastingtarief dat niet lager is dan 70% van het gemiddelde wettelijke vennootschapsbelastingtarief dat van toepassing is in de lidstaten ; of

(a) besteuern der Staat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte diese Gewinne entweder nicht, wenn sie im Staat der Tochtergesellschaft mit einem gesetzlichen Körperschaftssteuersatz von mindestens 70 % des in den Mitgliedstaaten geltenden durchschnittlichen gesetzlichen Körperschaftssteuersatzes besteuert wurden, oder;


- ofwel de winst belasten, maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming aan de in de artikelen 2 en 3 gestelde eisen voldoen, tot het bedrag van de overeenstemmende verschuldigde belasting".

- lassen im Falle einer Besteuerung zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichtet, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 2 und Artikel 3 erfuellen".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'winst belasten' ->

Date index: 2024-06-07
w