Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Land van nationaliteit
Land waarvan iemand het staatsburgerschap heeft
Land waarvan iemand onderdaan is
Overeenkomstsluitende Partij waarvan zij afkomstig zijn
Reisdocument waarvan de geldigheidsduur is verstreken
Ten blijke waarvan
Visa waarvan de geldigheid territoriaal is beperkt
Visumverordening

Vertaling van "woonachtig zijn waarvan " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
De documenten waarvan het nummer wordt genoemd, staan op de internetsite van de Raad [http ...]

Dokumente, bei denen die Dokumentennummer angegeben ist, können auf der Website des Rates [http ...]


land van nationaliteit | land waarvan iemand het staatsburgerschap heeft | land waarvan iemand onderdaan is

Land der Staatsangehörigkeit | Land der Staatsbürgerschaft


Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening

Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung


reisdocument waarvan de geldigheidsduur is verstreken

abgelaufenes Reisedokument


visa waarvan de geldigheid territoriaal is beperkt

Sichtvermerk, dessen Gültigkeit räumlich beschränkt ist


Overeenkomstsluitende Partij waarvan zij afkomstig zijn

entsendende Vertragspartei


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gelet op het feit dat in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad schoolplichtige kinderen woonachtig zijn waarvan de ouders noch het Nederlands, noch het Frans als thuistaal hebben, dient het lokaal overlegplatform er ook over te waken dit percentage niet op een zodanig hoog niveau te bepalen dat de scholen die afhangen van de Vlaamse Gemeenschap niet zouden zijn gehouden een billijk deel van die kinderen op te vangen ».

Angesichts dessen, dass im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt schulpflichtige Kinder wohnhaft sind, deren Eltern weder Niederländisch, noch Französisch als Familiensprache haben, muss die örtliche Beratungsplattform auch darauf achten, dass dieser Prozentsatz nicht derart hoch festgelegt wird, dass die zur Flämischen Gemeinschaft gehörenden Schulen nicht verpflichtet wären, einen gerechten Anteil dieser Kinder aufzunehmen ».


Krachtens artikel 4, § 1, van dezelfde wet wordt, indien de territoriale bevoegdheid van de rechtbank niet wordt bepaald door een plaats die zich in een van de gemeenten van het Nederlandse taalgebied bevindt, het gebruik van de talen voor de rechtspleging in betwiste zaken voor de rechtbanken van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, als volgt geregeld : de akte tot inleiding van het geding wordt in het Nederlands opgesteld indien de verweerder woonachtig ...[+++]

Aufgrund von Artikel 4 § 1 desselben Gesetzes wird, wenn die territoriale Zuständigkeit des Gerichts nicht durch einen Ort bestimmt wird, der sich in einer der Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets befindet, der Gebrauch der Sprachen für das Verfahren in Streitsachen vor den Gerichten erster Instanz mit Sitz im Bezirk Brüssel wie folgt geregelt: Der verfahrenseinleitende Akt wird in Französisch abgefasst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat, in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, oder nach freier Wahl des Klägers in einer der beiden Sprachen, wenn ...[+++]


Artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 bepaalt : « Behoudens de gevallen van artikel 3 wordt het gebruik der talen voor geheel de rechtspleging in betwiste zaken voor de gerechten van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, en, wanneer de vordering het bedrag vastgesteld in artikel 590 van het Gerechtelijk wetboek overschrijdt, voor de politierechtbank van Brussel die zitting houdt in de aangelegenheden bedoeld in artikel 601bis van hetzelfde Wetboek geregeld als volgt : De akte tot inleiding van het geding wordt in het Fransch gesteld, indien de verweerder ...[+++]

Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 bestimmt: « Außer in den in Artikel 3 vorgesehenen Fällen wird der Sprachengebrauch für Verfahren in Streitsachen vor den Gerichten Erster Instanz, deren Sitz im Bezirk Brüssel liegt, und, wenn die Klage den in Artikel 590 des Gerichtsgesetzbuches festgelegten Betrag übersteigt, vor dem Polizeigericht von Brüssel, das in den in Artikel 601bis desselben Gesetzbuches erwähnten Angelegenheiten tagt, wie folgt geregelt: Der verfahrenseinleitende Akt wird in Französisch abgefasst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat; in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohn ...[+++]


1. Een aanvraag wordt onderzocht en er wordt over beslist door het consulaat van de bevoegde lidstaat in het ambtsgebied waarvan de aanvrager legaal woonachtig is.

(1) Der Antrag wird von dem Konsulat des zuständigen Mitgliedstaats geprüft und beschieden, in dessen Konsularbezirk der Antragsteller seinen rechtmäßigen Wohnsitz hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bovendien is er thans een richtlijn betreffende de wederzijdse bijstand inzake de invordering van schuldvorderingen [26], op grond waarvan de bevoegde autoriteiten van een lidstaat bijstand kunnen verlenen aan die van een andere lidstaat bij de invordering van zowel de directe als de indirecte belastingen die in de eerstgenoemde staat opeisbaar zijn van een belastingschuldige die in de tweede woonachtig is.

Darüber hinaus gibt es nunmehr eine Richtlinie für die gegenseitige Unterstützung bei der Beitreibung von Forderungen [27], wonach die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaates die Behörden eines anderen Mitgliedstaates unterstützen können, die im erstgenannten Mitgliedstaat geschuldeten direkten und indirekten Steuern von einem Schuldner einzuziehen, der im zweitgenannten Mitgliedstaat ansässig ist.


Bovendien is er thans een richtlijn betreffende de wederzijdse bijstand inzake de invordering van schuldvorderingen [26], op grond waarvan de bevoegde autoriteiten van een lidstaat bijstand kunnen verlenen aan die van een andere lidstaat bij de invordering van zowel de directe als de indirecte belastingen die in de eerstgenoemde staat opeisbaar zijn van een belastingschuldige die in de tweede woonachtig is.

Darüber hinaus gibt es nunmehr eine Richtlinie für die gegenseitige Unterstützung bei der Beitreibung von Forderungen [27], wonach die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaates die Behörden eines anderen Mitgliedstaates unterstützen können, die im erstgenannten Mitgliedstaat geschuldeten direkten und indirekten Steuern von einem Schuldner einzuziehen, der im zweitgenannten Mitgliedstaat ansässig ist.


(1) Richtlijn 2000/26/EG (Vierde richtlijn motorrijtuigenverzekering) stelt bijzondere bepalingen vast die van toepassing zijn op benadeelden die in een lidstaat woonachtig zijn en die aanspraak kunnen maken op vergoeding van materiële schade of lichamelijk letsel ten gevolge van ongevallen die zich hebben voorgedaan in een andere lidstaat dan de lidstaat van hun woonplaats of in een derde land waarvan het nationale bureau van verz ...[+++]

(1) Die Richtlinie 2000/26/EG (Vierte Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie) legt besondere Vorschriften für Geschädigte fest, die ein Recht auf Entschädigung für einen Sach- oder Personenschaden haben, der bei einem Unfall entstanden ist, welcher sich in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzmitgliedstaat des Geschädigten oder in einem Drittland, dessen nationales Versicherungsbüro dem System der Grünen Karte beigetreten ist, ereignet hat und der durch die Nutzung eines Fahrzeugs verursacht wurde, das in einem Mitgliedstaat versichert ist und dort seinen gewöhnlichen Standort hat.


(1) Richtlijn 2000/26/EG (Vierde richtlijn motorrijtuigenverzekering) stelt bijzondere bepalingen vast die van toepassing zijn op benadeelden die in een lidstaat woonachtig zijn en die aanspraak kunnen maken op vergoeding van materiële schade of lichamelijk letsel ten gevolge van ongevallen die zich hebben voorgedaan in een andere lidstaat dan de lidstaat van hun woonplaats of in een derde land waarvan het nationale bureau van verz ...[+++]

(1) Die Richtlinie 2000/26/EG (Vierte Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie) legt besondere Vorschriften für Geschädigte fest, die ein Recht auf Entschädigung für einen Sach- oder Personenschaden haben, der bei einem Unfall entstanden ist, welcher sich in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzmitgliedstaat des Geschädigten oder in einem Drittland, dessen nationales Versicherungsbüro dem System der Grünen Karte beigetreten ist, ereignet hat und der durch die Nutzung eines Fahrzeugs verursacht wurde, das in einem Mitgliedstaat versichert ist und dort seinen gewöhnlichen Standort hat.


(9) De toepassing van deze richtlijn op ongevallen die zich voordoen in derde landen die onder het Groenekaartsysteem vallen, waarvan in de Gemeenschap woonachtige benadeelden het slachtoffer zijn en waarbij voertuigen zijn betrokken die gewoonlijk zijn gestald en verzekerd in een lidstaat, houdt geen uitbreiding in van de verplichte territoriale dekking van motorrijtuigenverzekeringen zoals bedoeld in artikel 3, lid 2, van Richtlijn 72/166/EEG.

(9) Die Anwendung dieser Richtlinie auf Unfälle, die sich in Drittländern ereignen, die vom System der Grünen Karte für Unfälle abgedeckt sind, und in die Geschädigte mit Wohnsitz in der Gemeinschaft und Fahrzeuge verwickelt sind, die in einem Mitgliedstaat versichert sind und dort ihren gewöhnlichen Standort haben, bedeutet keine Ausdehnung der obligatorischen Gebietsdeckung der Kraftfahrzeugversicherung gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 72/166/EWG.


(9) De toepassing van deze richtlijn op ongevallen die zich voordoen in derde landen die onder het Groenekaartsysteem vallen, waarvan in de Gemeenschap woonachtige benadeelden het slachtoffer zijn en waarbij voertuigen zijn betrokken die gewoonlijk zijn gestald en verzekerd in een lidstaat, houdt geen uitbreiding in van de verplichte territoriale dekking van motorrijtuigenverzekeringen zoals bedoeld in artikel 3, lid 2, van Richtlijn 72/166/EEG.

(9) Die Anwendung dieser Richtlinie auf Unfälle, die sich in Drittländern ereignen, die vom System der Grünen Karte für Unfälle abgedeckt sind, und in die Geschädigte mit Wohnsitz in der Gemeinschaft und Fahrzeuge verwickelt sind, die in einem Mitgliedstaat versichert sind und dort ihren gewöhnlichen Standort haben, bedeutet keine Ausdehnung der obligatorischen Gebietsdeckung der Kraftfahrzeugversicherung gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 72/166/EWG.




Anderen hebben gezocht naar : land van nationaliteit     land waarvan iemand onderdaan     ten blijke waarvan     visumverordening     woonachtig zijn waarvan     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'woonachtig zijn waarvan' ->

Date index: 2024-05-27
w