Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «worden begrepen welke fundamentele » (Néerlandais → Allemand) :

Aangezien duidelijk is op welke fundamentele waarborgen van Europees Unierecht de verzoekende partijen doelen, is het vijfde middel ontvankelijk in zoverre het betrekking heeft op de artikelen 18, 39 en 43 van het EG-Verdrag.

Da deutlich ist, welche fundamentalen Garantien des europäischen Unionsrechts die klagenden Parteien meinen, ist der fünfte Klagegrund zulässig, insofern er sich auf die Artikel 18, 39 und 43 des EG-Vertrags bezieht.


Om dezelfde redenen als die welke zijn vermeld in B.113.3, moeten de in artikel 44/11/2, § 7, van de wet op het politieambt vervatte woorden « onverminderd de archiefwet van 24 juni 1955 » in die zin worden begrepen dat de uitwissing van de in de basisgegevensbanken vervatte persoonsgegevens en informatie de regel is en een overzending van informatie aan het Rijksarchief slechts mogelijk is in uitzonderlijke gevallen en met naleving van de in B.113.3 vermelde voorwaarden.

Aus den gleichen Gründen wie diejenigen, die in B.113.3 angeführt wurden, sind die in Artikel 44/11/2 § 7 des Gesetzes über das Polizeiamt enthaltenen Wörter « unbeschadet des Archivgesetzes vom 24. Juni 1955 » in dem Sinne zu verstehen, dass das Löschen der in den Basisdatenbanken enthaltenen personenbezogenen Daten und Informationen die Regel ist und eine Übermittlung von Informationen an das Staatsarchiv nur möglich ist in Ausnahmefällen sowie unter Einhaltung der in B.113.3 angeführten Bedingungen.


Schendt artikel 204 Wetboek van Strafvordering, zoals gewijzigd door de wet van 05.02.2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie, samen gelezen met de artikelen 203, 205 en 210 Wetboek van Strafvordering, de bepalingen over de fundamentele rechten en vrijheden gewaarborgd in titel II van de Grondwet, (met name de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet) én artikel 6.1 E.V.R.M., in die zin geïnterpreteerd dat de rechtsgeldigheid van het hoger beroep, op straffe van verval, afhankelijk wordt gemaakt v ...[+++]

Verstößt Artikel 204 des Strafprozessgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz abgeänderten Fassung, in Verbindung mit den Artikeln 203, 205 und 210 des Strafprozessgesetzbuches, gegen die Bestimmungen über die Grundrechte und -freiheiten im Sinne von Titel II der Verfassung (insbesondere die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung) sowie Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, wenn er dahin ausgelegt wird, dass die Rechtsgültigkeit der Berufung zur Vermeidung des Verfalls davon ...[+++]


Alvorens na te gaan hoe een dergelijk EU-systeem eruit moet zien en welke problemen moeten worden overwonnen bij de totstandbrenging van de diverse componenten, moet worden begrepen welke fundamentele processen deel uitmaken van een veiligheidsbeheersysteem.

Bevor Überlegungen angestellt werden, wie ein solches EU-System gestaltet werden sollte und welche Probleme bei der Schaffung seiner verschiedenen Bestandteile zu lösen sind, ist es erforderlich, die grundlegenden Prozesse zu verstehen, die ein Sicherheitsmanagementsystem ausmachen.


Het Erasmus-handvest[12], waarin is vastgelegd aan welke fundamentele beginselen en minimumvereisten hogeronderwijsinstellingen bij de uitvoering van het Erasmus-mobiliteitsprogramma moeten voldoen, kan op wereldvlak aantrekkelijk zijn, zoals ook het diplomasupplement en het gebruik van het Europees systeem voor de overdracht van studiepunten (ECTS).

Die Erasmus-Charta[12], in der die Grundsätze und Mindestanforderungen festgelegt sind, die Hochschulen bei der Durchführung des Erasmus-Mobilitätsprogramms einhalten müssen, der Diplomzusatz und die Verwendung von ECTS sind grundsätzlich auch auf globaler Ebene attraktiv.


De lidstaten dienen, waar passend, na te gaan welke fundamentele veiligheidsbeginselen van de Internationale Organisatie voor Atoomenergie een kader zouden moeten vormen voor de praktijken die de lidstaten bij de toepassing van deze richtlijn in acht moeten nemen.

Die Mitgliedstaaten sollten, wenn angebracht, die einschlägigen Sicherheitsgrundsätze der Internationalen Atomenergie-Organisation in Betracht ziehen, die einen Rahmen für Vorgehensweisen bilden sollten, die die Mitgliedstaaten beachten sollten, wenn sie diese Richtlinie umsetzen.


De lidstaten dienen, waar passend, na te gaan welke fundamentele veiligheidsbeginselen van de Internationale Organisatie voor Atoomenergie (8) een kader zouden moeten vormen voor de praktijken die de lidstaten bij de toepassing van deze richtlijn in acht moeten nemen.

Die Mitgliedstaaten sollten, wenn angebracht, die einschlägigen Sicherheitsgrundsätze der Internationalen Atomenergie-Organisation (8) in Betracht ziehen, die einen Rahmen für Vorgehensweisen bilden sollten, die die Mitgliedstaaten beachten sollten, wenn sie diese Richtlinie umsetzen.


Overigens beoordelen de nationale instanties, indien zij besluiten om een onderzoek in te stellen, welke gevolgen aan deze onrechtmatigheid moeten worden verbonden en kan deze beoordeling worden betwist met alle in het nationale recht voorziene waarborgen, daaronder begrepen die welke uit de fundamentele rechten voortvloeien, door gebruik te maken van de nationale rechtsmiddelen.

Beschließen die nationalen Behörden, eine Untersuchung einzuleiten, werden sie im Übrigen prüfen, welche Konsequenzen aus dem Rechtsverstoß des OLAF zu ziehen sind, und das Ergebnis dieser Prüfung kann mit allen im innerstaatlichen Recht vorgesehenen Garantien, einschließlich derer, die sich aus den Grundrechten ergeben, mit nationalen Rechtsbehelfen angefochten werden.


« Schendt artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek, meerbepaald artikel 1253quater b) van het Gerechtelijk Wetboek dat de kennisgevingen regelt, afzonderlijk en in samenhang gelezen met de andere bepalingen waarin de aangehaalde instrumenten van rechtspleging in werking worden gesteld, inzonderheid de artikelen 751, 753 en 792 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd of in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertek ...[+++]

« Verstösst Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere Artikel 1253quater Buchstabe b) des Gerichtsgesetzbuches, der die Notifikationen regelt, an sich oder in Verbindung mit den weiteren Bestimmungen, die die angeführten Verfahrensinstrumente zur Durchführung bringen, insbesondere die Artikeln 751, 753 und 792 des Gerichtsgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten und durch das Gesetz vom 13. Mai 1955 genehmigten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 26 des durch das Gesetz vom 15. Mai ...[+++]


« Schendt artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek, meerbepaald artikel 1253quater b) van het Gerechtelijk Wetboek dat de kennisgevingen regelt, afzonderlijk en in samenhang gelezen met de andere bepalingen waarin de aangehaalde instrumenten van rechtspleging in werking worden gesteld, inzonderheid de artikelen 751, 753 en 792 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd of in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertek ...[+++]

« Verstösst Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere Artikel 1253quater Buchstabe b) des Gerichtsgesetzbuches, der die Notifikationen regelt, an sich oder in Verbindung mit den weiteren Bestimmungen, die die angeführten Verfahrensinstrumente zur Durchführung bringen, insbesondere die Artikel 751, 753 und 792 des Gerichtsgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten und durch das Gesetz vom 13. Mai 1955 genehmigten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 26 des durch das Gesetz vom 15. Mai ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'worden begrepen welke fundamentele' ->

Date index: 2023-11-12
w