Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "worden de lidstaten uitdrukkelijk opgeroepen " (Nederlands → Duits) :

Verder worden de lidstaten uitdrukkelijk opgeroepen systemen van werkplekleren zoals duaal leren aan te moedigen en beroepsopleidingen te verbeteren.

Zudem werden die Mitgliedstaaten ausdrücklich aufgerufen, Systeme für arbeitsbasiertes Lernen wie duale Bildungssysteme zu fördern und die berufliche Ausbildung aufzuwerten.


De Commissie heeft de lidstaten reeds opgeroepen om discussies over innovatie tussen belanghebbenden - wetenschappers, de industrie, consumenten en overheidsinstanties - aan te moedigen, en voorts gewezen op het belang van samenhang tussen de maatregelen die de lidstaten daartoe nemen.

Die Kommission hat die Mitgliedstaaten bereits dazu aufgefordert, Diskussionen der Interessengruppen zum Thema ,Innovation" zu fördern, an denen Wissenschaftler, Unternehmen, Verbraucher und staatliche Stellen teilnehmen, und auf den Wert von Querverbindungen zwischen den dahingehenden Maßnahmen der Mitgliedstaaten hingewiesen.


In de ontwerpresolutie van het Europees Parlement van 21 mei 2013 (201372060(INI)) hebben wij de Commissie uitdrukkelijk opgeroepen om het probleem van incongruenties tussen de verschillende belastingstelsels van de lidstaten door hybride structuren aan te pakken en een voorstel tot wijziging van de MDR in te dienen om de antimisbruikbepaling te herzien en een einde te maken aan dubbele niet-heffing met behulp van hybride structuren in de EU.

Im Entschließungsantrag des EP vom 21. Mai 2013 (2013/2060(INI)) hat es die Kommission konkret aufgefordert, gegen hybride Gestaltungen vorzugehen, bei denen die unterschiedliche Besteuerung im Rahmen der Steuersysteme der einzelnen Mitgliedstaaten ausgenutzt wird, und einen Vorschlag für die Überarbeitung der Mutter-Tochter-Richtlinie vorzulegen, der darauf ausgerichtet ist, die Missbrauchsbekämpfungsklausel zu überprüfen und Möglichkeiten der doppelten Nichtbesteuerung, die durch hybride Unternehmenskonstrukte in der EU entstehen können, zu beseitigen.


De handelingen van werven, vervoeren, overbrengen, huisvesten of opnemen van personen zijn door vrijwel alle lidstaten uitdrukkelijk in de definitie van het strafbare feit opgenomen.Sommige lidstaten verwijzen niet uitdrukkelijk naar de "wisseling" en de "overdracht van de controle" (BG, CZ, EE, FR, IT, LV, NL, AT, PL, PT, RO, S ...[+++]

Die Handlungen derAnwerbung, Beförderung, Verbringung, Beherbergung oder Aufnahme von Personen wurden von fast allen Mitgliedstaaten ausdrücklich in die Definition der Straftat aufgenommen.Einige Mitgliedstaaten verweisen nicht ausdrücklich auf die „Übergabe“ und die „Übernahme der Kontrolle“ (BG, CZ, EE, FR, IT, LV, NL, AT, PL, PT, RO, SI, SK, SE).


De lidstaten moeten andere lidstaten uitdrukkelijk toestemming geven om specifieke informatie op te vragen.

Die Mitgliedstaaten müssen anderen Mitgliedstaaten die ausdrückliche Genehmigung zum Abruf von Informationen erteilen.


– onder verwijzing naar de volgende resoluties van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties: resolutie 1269 van 19 oktober 1999, waarin alle terroristische handelingen ondubbelzinnig worden veroordeeld als misdadig en niet te rechtvaardigen, en waarin de lidstaten worden opgeroepen om specifieke maatregelen te nemen in dit verband,resolutie 1373 van 28 september 2001, waarin wordt opgeroepen tot internationale samenwerking ter be ...[+++]

– unter Hinweis auf die Resolution des UN-Sicherheitsrats 1269 vom 19. Oktober 1999, in der alle terroristischen Handlungen einstimmig als kriminell und nicht zu rechtfertigen verurteilt und die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, diesbezüglich geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die Resolution 1373 vom 28. September 2001 mit der Forderung nach internationaler Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Bedrohung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit durch terroristische Handlungen und die Resolution 1390 vom 16. Januar 2002 zur Lage in Afghanistan,


13. herinnert eraan dat de Raad van ministers van Werkgelegenheid en Sociale Zaken op 7 maart 2002 de noodzaak heeft onderstreept te werken aan de gelijke kansen van mannen en vrouwen door voor mannen en vrouwen de intreding en handhaving op de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, en dat hij tevens heeft opgeroepen nieuwe maatregelen te nemen teneinde het combineren van gezin en werk te vergemakkelijken, met name door middel van dienstverlening voor de opvang van kinderen en andere afhankelijke personen; is dus verheugd over de conclusies van de Raad van Barcelona waarin de lidstaten ...[+++]worden opgeroepen om overeenkomstig hun nationale systemen vóór 2010 structuren voor de kinderopvang in het leven te roepen;

13. erinnert daran, dass der Rat "Beschäftigung und Sozialpolitik" am 7. März 2002 die Notwendigkeit betont hat, auf die Gleichstellung von Männern und Frauen hinzuwirken, indem es Männern und Frauen erleichtert wird, in den Arbeitsmarkt einzutreten und dort zu verbleiben, und dass der Rat neue Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefordert hat, insbesondere durch die Schaffung von Betreuungseinrichtungen für Kinder und andere betreuungsbedürftige Personen; begrüßt daher die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Barcelona, in denen die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, bis 2010 gemäß ihren einzelstaatlichen Best ...[+++]


11. herinnert eraan dat de Raad van ministers van Werkgelegenheid en Sociale Zaken op 7 maart 2002 de noodzaak heeft onderstreept te werken aan de gelijke kansen van mannen en vrouwen door voor mannen en vrouwen de intreding en handhaving op de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, en dat hij tevens heeft opgeroepen maatregelen te nemen teneinde het combineren van gezin en werk te vergemakkelijken, met name door middel van dienstverlening voor de opvang van kinderen en andere afhankelijke personen; is dus verheugd over de conclusies van de Raad van Barcelona waarin de lidstaten worden ...[+++]

11. erinnert daran, dass der Rat (Beschäftigung und Sozialpolitik) am 7. März 2002 die Notwendigkeit betont hat, auf die Gleichstellung von Männern und Frauen hinzuwirken, indem es Männern und Frauen erleichtert wird, in den Arbeitsmarkt einzutreten und dort zu verbleiben, und dass er neue Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefordert hat, insbesondere durch die Schaffung von Betreuungseinrichtungen für Kinder und andere betreuungsbedürftige Personen; begrüßt daher die Schlussfolgerungen des Rates von Barcelona, in denen die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, bis 2010 gemäß ihren einzelstaatlichen Bestimmungen spezifisc ...[+++]


7. herinnert eraan dat de Raad van ministers voor Werkgelegenheid en Sociale Zaken op 7 maart 2002 de noodzaak heeft onderstreept te werken aan de gelijke kansen van mannen en vrouwen door voor mannen en vrouwen de intreding en handhaving op de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, en dat hij tevens heeft opgeroepen maatregelen te nemen teneinde de combinatie van gezin en werk te vergemakkelijken, met name dankzij dienstverlening voor de opvang van kinderen en andere afhankelijke personen; is dus verheugd over de conclusies van de Raad van Barcelona waarin de lidstaten worden ...[+++]

7. weist darauf hin, dass der Rat (Beschäftigung und soziale Angelegenheiten) vom 7. März 2002 die Notwendigkeit betont hat, auf die Gleichstellung von Männern und Frauen hinzuwirken, indem es Männern und Frauen erleichtert wird, in den Arbeitsmarkt einzutreten und dort zu verbleiben, und dass er neue Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefordert hat, insbesondere durch die Schaffung von Betreuungseinrichtungen für Kinder und andere betreuungsbedürftige Personen; begrüßt daher die Schlussfolgerungen des Rates von Barcelona, denen zufolge die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, bis 2010 gemäß ihren einzelstaatlichen Besti ...[+++]


Hoewel de Commissie de lidstaten uitdrukkelijk om informatie over gendermainstreaming (overeenkomstig artikel 17, lid 2, van de richtlijn) had verzocht, hebben niet veel lidstaten hierop gereageerd.

Obwohl die Kommission die Mitgliedstaaten ausdrücklich um Angaben zum Gender-Mainstreaming (entsprechend Artikel 17 Absatz 2 der Richtlinie) gebeten hat, haben nur wenige Mitgliedstaaten geantwortet.


w