Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Door pand gewaarborgde inschuld
Door pand gewaarborgde vordering
Gewaarborgd inkomen voor bejaarden
Gewaarborgd minimumloon
Gewaarborgde bezoldiging
Gewaarborgde bonus
Gewaarborgde inschuld
Gewaarborgde som
Gewaarborgde uitgifte mogelijkheid
Gewaarborgde vordering
Gewaarborgde winstdeling
Kwaliteitsbeheer instellen

Vertaling van "worden gewaarborgd alsook " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
gewaarborgde inschuld | gewaarborgde vordering

gesicherte Forderung | sichergestellte Forderung


gewaarborgde bonus | gewaarborgde winstdeling

garantierter Bonus


door pand gewaarborgde inschuld | door pand gewaarborgde vordering

durch Pfandgesicherte


Gewaarborgde uitgifte mogelijkheid

Garantierte Emissionsfazilität


door hypothecaire schuldvorderingen gewaarborgde obligatie

Hypothekenpfandbrief


gewaarborgd inkomen voor bejaarden

garantiertes Einkommen für Betagte








kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd

QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In de eerste plaats wordt verwezen naar de « algemeenheid van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie » dat door de artikelen 10 en 11 van de Grondwet is gewaarborgd, alsook naar artikel 192 van het actieplatform van Peking van 1995 dat de inwerkingstelling van « positieve acties » voorschrijft.

Zunächst wird auf die « Allgemeingültigkeit des Grundsatzes der Gleichheit und Nichtdiskriminierung », der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleistet wird, verwiesen, sowie auf Artikel 192 der Aktionsplattform von Peking von 1995, in der die Umsetzung von « positiven Maßnahmen » vorgeschrieben ist.


De verwerking van persoonsgegevens voor de toepassing van Verordening (EG) nr. 111/2005, zoals gewijzigd bij deze verordening, en gedelegeerde en uitvoeringshandelingen die uit hoofde daarvan worden vastgesteld, moeten geschieden met inachtneming van het grondrecht op eerbiediging van het privéleven, het gezins- en familieleven dat wordt gewaarborgd door artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en het recht op eerbiediging van het privéleven en van het familie- en ge ...[+++]

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Verordnung (EG) Nr. 111/2005 in der durch die vorliegende Verordnung geänderten Fassung, sowie für die Zwecke der gemäß dieser Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte sollte das durch Artikel 8 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten anerkannte Grundrecht auf Achtung des Privat- und Familienlebens sowie das Recht auf die Achtung des Privat- und Familienlebens und das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten, jeweils nach den Artikeln 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannt, geachtet werden.


De verwerking van persoonsgegevens voor de toepassing van Verordening (EG) nr. 273/2004, als gewijzigd door deze verordening, en gedelegeerde en uitvoeringshandelingen die uit hoofde daarvan worden vastgesteld, moeten geschieden met inachtneming van het grondrecht op eerbiediging van privéleven, gezins- en familieleven dat wordt gewaarborgd in artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM) en het recht op eerbiediging van het privéleven en van het familie- en gezinsleven, ...[+++]

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Verordnung (EG) Nr. 273/2004 in der durch die durch die vorliegende Verordnung geänderten Fassung, sowie für die Zwecke jeglicher auf dessen Grundlage erlassener delegierter Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte, wird das durch Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) anerkannte Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens sowie das Recht auf die Achtung des Privat- und Familienlebens und das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten, jeweils nach den Artikeln 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannt, geachtet.


De verwijzende rechter vraagt of artikel XI. 29, § 1, b), van het Wetboek van economisch recht bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie gewaarborgd bij de artikelen 10 en 11 van de Grondwet alsook met het eigendomsrecht gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in de interpretatie dat het voor de toepassing ervan (door de houder van een octrooi met betrekking tot een werkwijze die de exploitatie door een ...[+++]

Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel XI. 29 § 1 Buchstabe b) des Wirtschaftsgesetzbuches mit dem durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleisteten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung sowie mit dem durch Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Eigentumsrecht vereinbar sei, ausgelegt in dem Sinne, dass es zu dessen Anwendung (durch den Inhaber eines Patentes in Bezug auf ein Verfahren, der die Nutzung durch eine Drittperson in Form eines Angebots zur Anwendung dieses Verfahrens ohne dessen Zustimmung verbieten lassen möchte) erforderlich sei, dass - neben dem Bestehen eines Angebots in Belgien, um dieses Verfahren anzuwenden - die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
wijst erop hoe belangrijk het is te zorgen voor gendermainstreaming in de onderwijssector door digitale geletterdheid en de deelname van vrouwen en meisjes aan ICT-onderwijs en -opleidingen te bevorderen middels de opname van programmeren, nieuwe media en technologieën in de onderwijsprogramma's op alle niveaus, alsook in buitenschools, informeel en niet-formeel onderwijs, en in alle soorten onderwijs en opleidingen, ook voor onderwijspersoneel, teneinde de digitalevaardigheidskloven te verkleinen en te overbruggen en meisjes aan te m ...[+++]

betont, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass das Gender Mainstreaming im Bildungswesen berücksichtigt wird, indem die digitale Kompetenz und die Beteiligung von Frauen und Mädchen bei der Bildung und Ausbildung im IKT-Bereich gefördert werden, und zwar durch die Aufnahme der Programmierung sowie neuer Medien und Technologien in die Lehrpläne auf allen Bildungsstufen sowie in die außerschulische und informelle und nicht formale Bildung und in sämtliche Formen der Bildung und Ausbildung, darunter für das Lehrpersonal, um die Kluft bei der digitalen Kompetenz zu verringern und zu beseitigen sowie um Mädchen und junge Frauen dazu zu er ...[+++]


overwegende dat de humanitaire beginselen van menselijkheid, neutraliteit, onpartijdigheid en onafhankelijkheid, alsook de basisvoorschriften van het internationaal recht en de mensenrechten zoals vastgelegd in de Verdragen van Genève en de aanvullende protocollen daarbij, centraal moeten staan bij alle humanitaire acties; overwegende dat de bescherming van ontheemden moet worden gewaarborgd, en dat de onafhankelijkheid van de hulp voorop moet staan.

in der Erwägung, dass die humanitären Grundsätze der Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit und die grundlegenden Regeln des humanitären Völkerrechts sowie die in den Genfer Abkommen und den dazugehörigen Zusatzprotokollen aufgeführten Menschenrechte im Zentrum allen humanitären Handelns stehen müssen; in der Erwägung, dass der Schutz der Vertriebenen sichergestellt werden muss und dass sich die unabhängige Hilfe, durchsetzen muss.


Artikel 1, zesde lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, met de artikelen 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en 14 van dat Verdrag, alsook met de artikelen 2, lid 2, en 26, lid 1, van het Verdrag inzake de rechten van het kind, doordat het van toepassing is op de buitenlandse aanvrager die gemachtigd is in België te verblijven en die voor ...[+++]

Artikel 1 Absatz 6 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, mit den Artikeln 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und 14 dieser Konvention, sowie mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens über die Rechte des Kindes, indem er auf ausländische Antragsteller, denen der Aufenthalt in Belgien erlaubt ist und die für ihr belgisches Kind garantierte Familienleistungen erhalten, Anwendung findet, insofern sie Familienleistungen für ihr ...[+++]


« Schendt artikel 75 van het decreet van 29 april 2011 houdende wijziging van diverse decreten met betrekking tot wonen (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 4 mei 2011) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in samenhang gelezen met het beginsel van rechtszekerheid en het beginsel van een goede rechtsbedeling, zoals gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens alsook bij de artikelen 13 en ...[+++]

« Verstösst Artikel 75 des Dekrets vom 29. April 2011 zur Abänderung verschiedener Dekrete über das Wohnungswesen (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 4. Mai 2011) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit und dem Grundsatz der geordneten Rechtspflege, verankert in Artikel 6 der Europäischen Menschrechtskonvention sowie in den Artikeln 13 und 144 der Verfassung, und dem Schutz des Eigentumsrechts, verankert in Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschrechtskonvention sowie in Artikel 16 der Verfassung, insofern diese Bestimmung durch die Rückgängigmachung ...[+++]


« Schendt artikel 75 van het decreet van 29 april 2011 houdende wijziging van diverse decreten met betrekking tot wonen (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 4 mei 2011) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in samenhang gelezen met het beginsel van rechtszekerheid en het beginsel van een goede rechtsbedeling, zoals gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens alsook bij de artikelen 13 en ...[+++]

« Verstösst Artikel 75 des Dekrets vom 29hhhhqApril 2011 zur Abänderung verschiedener Dekrete über das Wohnungswesen (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 4hhhhqMai 2011) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit und dem Grundsatz der geordneten Rechtspflege, verankert in Artikel 6 der Europäischen Menschrechtskonvention sowie in den Artikeln 13 und 144 der Verfassung, und dem Schutz des Eigentumsrechts, verankert in Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschrechtskonvention sowie in Artikel 16 der Verfassung, insofern diese Bestimmung durch die Rückgängigma ...[+++]


De normen ten aanzien waarvan het Hof door de verwijzende rechter wordt verzocht zijn toetsing uit te voeren, zijn « de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van rechtszekerheid en het beginsel van het recht op een goede rechtsbedeling, zoals gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, alsook bij de artikelen 13, 144, 146 en 159 van de Grondwet, en de bescherming van het eigendomsr ...[+++]

Die Normen, bezüglich deren der vorlegende Richter den Hof bittet, seine Prüfung vorzunehmen, sind « die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit und dem Grundsatz des Anrechts auf eine geordnete Rechtspflege, gewährleistet durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie durch die Artikel 13, 144, 146 und 159 der Verfassung, und dem Schutz des Eigentumsrechts, gewährleistet durch Artikel 16 der Verfassung sowie durch Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention ».


w