14. verzoekt de EU en de lidstaten een hogere prioriteit te gev
en aan groene banen voor vrouwen in het kader van programma's van het Europees Sociaal Fonds (ESF), in aanmerking nemend da
t het ESF opleidingsprojecten financiert op terreinen zoals hernieuwbare energie en ecotoerisme; benadrukt dat er meer inspanningen nodig zijn om de particip
atie van vrouwen in door het ESF gesteund
e projecten, die nu onder ...[+++] de 10% ligt, te vergroten; dringt aan op gender budgeting in het ESF, alsmede in herstelplannen en programma's voor structure
le aanpassing om te waarborgen dat deze programma's evenzeer aantrekkelijk zijn voor en een plaats bieden aan vrouwen;
14. fordert die Union und die Mitgliedstaaten auf, angesichts der Tatsache, dass der Europäische Sozialfonds (ESF) Fortbildungsmaßnahmen in Bereichen wie erneuerbare Energien oder sanfter Tourismus finanziert, „grünen“ Arbeitsplätzen für Frauen im Rahmen der Programme des ESF größere Bedeutung beizumessen; betont, dass größere Anstre
ngungen unternommen werden müssen, um mehr Frauen
an ESF-geförderten Projekten zu beteiligen, da sich ihr Anteil gegenwärtig auf weniger als 10 % beläuft; fordert die Einführung von auf der Berücksichtig
...[+++]ung geschlechterspezifischer Anliegen beruhenden Haushaltsansätzen („Gender Budgeting“) im ESF sowie in den Konjunktur- und Strukturanpassungsprogrammen, um sicherzustellen, dass diese Programme Frauen in gleichem Maße ansprechen und einbeziehen;