103. merkt op dat de verschillende geografische omstandigheden het onmogelijk maken om op alle regio's een uniform energiebeleid toe te passen; is zich ervan bewust dat de beleidskaders van d
e EU in acht moeten worden genomen, maar meent dat elke Europese regio, onverminderd de criteria voor een gemeenschappelijk op
treden, moet worden toegestaan een individueel plan na te streven dat is aangepast aan haar situatie en economie, en de energiebro
nnen te ontwikkelen waarmee de doelst ...[+++]ellingen van het Stappenplan Energie 2050 op de meest effectieve wijze kunnen worden verwezenlijkt, en herinnert eraan dat met name de opwekking van hernieuwbare energie zeer belangrijk is voor de ontwikkeling en de werkgelegenheid in zowel plattelandsgebieden als andere gebieden; verzoekt alle regio's daarom energiestrategieën te ontwikkelen en toe te passen, en te overwegen energie op te nemen in hun strategieën voor onderzoek en innovatie met het oog op slimme specialisatie; 103. stellt fest, dass es aufgrund unterschiedlicher geografischer Gegebenheiten unmöglich ist, eine pauschal formulierte Energiepolitik in allen Regionen umzusetzen; vertritt – ohne die Kriterien der gemeinsamen Aktion außer Acht zu lassen und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Politikrahmen
der EU eingehalten werden müssen – die Auffassung, dass jede Region Europas einen eigenen Plan verfolgen können sollte, der ihrer Lage und wirtschaftlichen Situation entspricht, und so die Möglichkeit haben sollte, die Nutzung jener nachhaltigen Energiequellen auszubauen, mit denen die Ziele des Energiefahrplans 2050 möglichst wirksam er
...[+++]reicht werden; erinnert daran, dass vor allem die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen eine wesentliche Rolle für die Entwicklung und die Beschäftigung im ländlichen Raum spielt; fordert daher alle Regionen auf, Energiestrategien auszuarbeiten und umzusetzen und die Aufnahme des Bereichs Energie in ihre Forschungs- und Innovationsstrategien zur intelligenten Spezialisierung zu erwägen;