Zu den Initiativen in diesem Bereich
zählen folgende: - eine größere Rolle und mehr Ressourcen für Europol, um di
e Koordinierung der anderen EU-Agenturen, die in den Bereichen Menschenschmuggel und Bekämpfung organisierter Kriminalität arbeiten, zu ermöglichen, -
eine Überarbeitung der bestehenden EU-Rechtsvorschriften zum Menschenschmuggel (Richtlinie 2002/90/EG und Rahmenbeschluss 2002/946/JI), indem die wirksame Bekämpfung von Schmuggel mit der Notwendigkeit, die Kriminalisierung von humani
...[+++]tärer Hilfe zu vermeiden, in Einklang gebracht wird, - die weitere Unterstützung von Programmen für den Kapazitätenaufbau, um dem Menschenschmuggel und -handel in Nordafrika, den wichtigsten Herkunftsländern und Erstasylländern entgegenzuwirken (unter anderem durch Schulungen für Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden und Gerichten).