In dat verband heeft het Hof van Justitie, met betrekking tot een beschikking van de Europese Commissie die weliswaar op grond van de huidige artikelen 101 en 102 van het VWEU was gewezen en waartegen een beroep tot n
ietigverklaring was ingesteld, geoordeeld : « Wanneer de beslechting van het geschil voor de nationale rechter afhangt van de geldigheid van de beschikking van de Commissie, brengt de verplichting tot loyale samenwerking mee, dat de nationale rechter, om geen beslissing te nemen die tegen de beschikki
ng van de Commissie indruist, de behandeling van ...[+++] de zaak schorst tot een definitieve beslissing van de communautaire rechterlijke instanties op het beroep tot nietigverklaring, tenzij hij van oordeel is, dat het in de gegeven omstandigheden gerechtvaardigd is het Hof een prejudiciële vraag over de geldigheid van de beschikking van de Commissie te stellen » (HvJ, 14 december 2000, C-344/98, Masterfoods, punt 57).Diesbezüglich hat der Europäische Gerichtshof in Bezug auf eine Entscheidung der Europäischen Kommission, die zwar auf der Grundlage der heutigen Artikel 101 und 102 des AEUV getroffen wurde und gegen die eine Nichtigkei
tsklage eingereicht worden war, geurteilt: « Hängt die Entscheidung des bei dem nationalen Gericht anhängigen Rechtsstreits von der Gültigkeit der Entscheidung der Kommission ab, so folgt aus der Verpflichtung zu loyaler Zusammenarbeit, dass dieses Gericht, um nicht eine der Entscheidung der Kommission zuwiderlaufende Entscheidung zu erlassen, das Verfahren aussetzen sollte, bis die Gemeinschaftsgerichte eine endgültige E
...[+++]ntscheidung über die Nichtigkeitsklage erlassen haben, es sei denn, es hält es unter den gegebenen Umständen für gerechtfertigt, dem Gerichtshof eine Vorabentscheidungsfrage nach der Gültigkeit der Entscheidung der Kommission vorzulegen » (EuGH, 14. Dezember 2000, C-344/98, Masterfoods, Randnr. 57).