E. overwegende dat de veroordeling op 11 oktober 2011 van de oud-premier van Oekraïne, Joelia Timosjenko, tot zeven jaar gevangenisstra
f en de rechtszaken tegen andere ministers aanleiding tot ernstige bezorgdheid in de EU hebben gegeven en algemee
n gezien worden als wraakacties of als een onderdeel van pogingen om oppositieleden te veroordelen en in de gevangenis te zetten om hen te verhinderen zich kandidaat te stellen bij en campagne te voeren voor de parlementsverkiezingen van volgend jaar en de presidentsverkiezing in 2015; ove
...[+++]rwegende dat de wet die selectief tegen Timosjenko wordt gebruikt dateert uit de Sovjettijd en voorziet in strafrechtelijke vervolging voor politieke besluiten; overwegende dat de artikelen 364 en 365 van die wet, die momenteel een herziening ondergaan door de Verkhovna Rada – het Oekraïense Parlement –, niet in overeenstemming zijn met de Europese en de VN-normen; E. in der Erwägung, dass die Verurteilung der ehemaligen Ministerpräsidentin der Ukraine, Julija Tymoschenko, am 11. Oktober 2011 zu sieben Jahren Ha
ft und die Prozesse gegen andere Minister Anlass zu ernster Besorgnis in der EU gegeben haben und weithin entweder als Racheakte oder als Teil des Bestrebens gewertet werden, Mitglieder der Opposition zu verurteilen und zu verhaften, damit sie nicht für die Parlamentswahl im kommenden Jahr oder bei der Präsidentschaftswahl 2015 kandidieren und sich nicht an den entsprechenden Wahlkämpfen beteiligen können; in der Erwägung, dass das selektiv gegen Julija Tymoschenko angewendete Gesetz noch
...[+++] aus der Zeit der Sowjetunion stammt und die strafrechtliche Verfolgung politischer Entscheidungen vorsieht; weist darauf hin, dass Artikel 364 und 365 dieses Gesetzes, über deren Neufassung gegenwärtig in der Werchowna Rada beraten wird, den Normen der EU und der VN nicht entsprechen;