Schendt artikel 39 van de wet van 10 juni 1997 betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben en het verkeer daarvan en de controles daarop, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de Rechten
van de Mens, in de mate dat het aan de strafrechter geen
enkele marge overlaat ter beoordeling van de erin bepaalde geldboete van tienmaal de ontdoken rechten, terwijl de strafbepalingen van gemeen recht, door te voorzien in een minimum en maximum of in de toepassing van verzachtende omstandigheden, aan de strafrech
ter de mog ...[+++]elijkheid bieden om in zekere mate de zwaarte van de straf zelf te bepalen op grond van de concrete omstandigheden van de zaak en van de algemene rechtsbeginselen, waaronder het evenredigheidsbeginsel ?Verstösst Artikel 39 des Gesetzes vom 10. Juni 1997 über die allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen
der Akzisenprodukte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern er dem Strafrichter bei der Beurteilung der darin vorgesehenen Geldbusse des Zehnfachen der hinterzogenen Abgaben keinen einzigen Spielraum überlässt, während die gemeinrechtlichen Strafbestimmungen dadurch, dass sie einen Mindest- und einen Höchstbetrag oder die Berücksichtigung mildernder Umstände vorsehen, dem Strafrichter die Möglichkeit bieten, die Schwere der Strafe einiger
...[+++]massen selbst zu bestimmen, und zwar aufgrund des konkreten Sachverhalts und der allgemeinen Rechtsgrundsätze, darunter der Verhältnismässigkeitsgrundsatz?