9. stellt mit Zufriedenhe
it die Fortschritte fest, die zahlreiche arme Regionen in Europa in den letzten Jahren gemacht haben, zumal es sich hauptsächlich um Regionen handelt, die von einem sehr niedrigen Entwicklungsstand ausgegangen sind und im Untersuchungszeitraum von den Vorteilen der europäischen Integration profitiert haben; stellt jedoch
fest, daß das zwischen 1991 und 1996 zu verzeichnende starke Anwachsen des BIP pro Kopf (von 45 auf 59 Prozent) auch auf den Aufholprozeß in den nach
Ziel 1 ge ...[+++]förderten neuen deutschen Bundesländern zurückzuführen ist und daß dieses Wachstum geringer ausfällt, wenn man letztere nicht berücksichtigt (von 56 auf 61 Prozent);