Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zeggen dat zij vanuit institutioneel oogpunt iets » (Néerlandais → Allemand) :

31. verzoekt om verbetering van de integratie van de mensenrechten, democratie, democratisch bestuur en de rechtsstaat in alle activiteiten van de EU op het gebied van externe betrekkingen in overeenstemming met bestaande en nieuwe verplichtingen, zowel vanuit institutioneel oogpunt als in beleidsinstrumenten en geografische /thematische instrumenten;

31. fordert Verbesserungen bei der Einbeziehung der Menschenrechte, der Demokratie, der demokratischen Staatsführung und der Rechtsstaatlichkeit in alle Aktivitäten der EU-Außenbeziehungen entsprechend den bestehenden und neuen Verpflichtungen, und zwar sowohl aus institutioneller Sicht als auch in strategischen und geografischen/thematischen Instrumenten;


32. verzoekt om verbetering van de integratie van de mensenrechten, democratie, democratisch bestuur en de rechtsstaat in alle activiteiten van de EU op het gebied van externe betrekkingen in overeenstemming met bestaande en nieuwe verplichtingen, zowel vanuit institutioneel oogpunt als in beleidsinstrumenten en geografische /thematische instrumenten;

32. fordert Verbesserungen bei der Einbeziehung der Menschenrechte, der Demokratie, der demokratischen Staatsführung und der Rechtsstaatlichkeit in alle Aktivitäten der EU-Außenbeziehungen entsprechend den bestehenden und neuen Verpflichtungen, und zwar sowohl aus institutioneller Sicht als auch in strategischen und geografischen/thematischen Instrumenten;


Na de in het Verdrag van Amsterdam vastgestelde vijfjarige overgangsperiode voor titel IV van het EG-Verdrag en de inwerkingtreding van het nieuwe Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie is het uit juridisch oogpunt niet meer mogelijk om een besluitvormingsprocedure in te voeren waarbij een lidstaat initiatiefrecht bezit. Vanuit institutioneel oogpunt is het zelfs onaanvaardbaar dat het initiatiefrecht van de Commissie gebonden zou zijn aan een v ...[+++]

Nach Ablauf der im Vertrag von Amsterdam für Titel IV EGV vorgesehenen Übergangsfrist von fünf Jahren und nach Inkrafttreten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ist es rechtlich nicht mehr möglich, ein Beschlussfassungsverfahren mit einem Initiativrecht für Mitgliedstaaten einzuführen. Ebenso wenig kann aus institutioneller Sicht hingenommen werden, dass der Vorschlag oder die Absicht eines Mitgliedstaats (die Visumpflicht für Inhaber von Diplomaten- und Dienstpässen aus einem Drittland abzuschaffen, bei dem eine vorherige Konsultation durchgeführt werden muss) das Initiativ ...[+++]


3. beklemtoont dat vanuit institutioneel oogpunt een coherent en stabiel staatsbestel van wezenlijk belang is om te voorkomen dat er weer sociale onrust uitbreekt en om het Kirgizische volk een vreedzame toekomst te garanderen, en is dan ook verheugd over de samenwerking tussen de voorlopige regering en de Commissie van Venetië;

3. betont, dass aus institutioneller Sicht ein kohärenter und stabiler Verfassungsrahmen von wesentlicher Bedeutung ist, um künftigen sozialen Unruhen vorzubeugen und eine friedliche Zukunft für das kirgisische Volk zu gewährleisten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit der Übergangsregierung mit der Venedig-Kommission;


In de tweede plaats moet wildgroei van zowel regelgevende als niet-regelgevende agentschappen worden voorkomen, want het lijkt op dit moment net alsof het een soort kerstcadeautjes zijn geworden die de regeringen elk jaar weer krijgen zodat zij in hun eigen land kunnen zeggen dat zij vanuit institutioneel oogpunt iets hebben bereikt.

Zweitens muss ein Auswuchern der Agenturen, seien es Regulierungsagenturen oder nicht, verhindert werden, da sie gegenwärtig scheinbar zu einer Art Weihnachtsgeschenk geworden sind, das den Regierungen jedes Jahr überreicht wird, damit sie in ihren jeweiligen Hauptstädten sagen können, dass sie aus institutioneller Sicht etwas erreicht haben.


2. « Schendt artikel 47, § 1, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van (de) verdediging en met het in artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens gewaarborgde recht op een eerlijk proces, in zoverre het, enerzijds, de aanvragers van het leefloon aan wie kennis is gegeven van een beslissing die alle bij artikel 21, § 3, van de wet van 26 mei 2002 opgelegde vermeldingen bevat, en, anderzijds, de aanvragers van het leefloon aan wie het O.C. M.W. binnen de daartoe t ...[+++]

2. « Verstösst Artikel 47 § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechte der Verteidigung und mit dem in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Recht auf ein faires Verfahren, insofern er einerseits die Antragsteller auf das Eingliederungseinkommen, denen ein Beschluss notifiziert worden ist, der alle durch Artikel 21 § 3 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 auferlegten Vermerke enthält, und andererseits die Antragsteller auf das Eingliederungseinkommen, denen das ÖSHZ i ...[+++]


2. « Schendt artikel 47, § 1, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van (de) verdediging en met het in artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens gewaarborgde recht op een eerlijk proces, in zoverre het, enerzijds, de aanvragers van het leefloon aan wie kennis is gegeven van een beslissing die alle bij artikel 21, § 3, van de wet van 26 mei 2002 opgelegde vermeldingen bevat, en, anderzijds, de aanvragers van het leefloon aan wie het O.C. M.W. binnen de daartoe t ...[+++]

2. « Verstösst Artikel 47 § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechte der Verteidigung und mit dem in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Recht auf ein faires Verfahren, insofern er einerseits die Antragsteller auf das Eingliederungseinkommen, denen ein Beschluss notifiziert worden ist, der alle durch Artikel 21 § 3 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 auferlegten Vermerke enthält, und andererseits die Antragsteller auf das Eingliederungseinkommen, denen das ÖSHZ i ...[+++]


– (ES) Mijnheer de Voorzitter, mevrouw de commissaris, mijnheer de vertegenwoordiger van de Raad, dames en heren, staat u mij toe eerst te zeggen dat het, gelet op de ontwikkelingen van het afgelopen weekend en de uiteenzettingen van vanmiddag, al een hele verdienste is dat deze begroting er gekomen is, temeer daar 2004 zich vanuit institutioneel oogpunt aandient als een bijzonder moeilijk ...[+++]

– (ES) Herr Präsident, Frau Kommissarin, Herr Vertreter des Rates, meine Damen und Herren! Gestatten Sie mir, einleitend zu bemerken, dass nach den Ereignissen vom vergangenen Wochenende, das wurde heute Nachmittag hier schon gesagt, der größte Vorzug dieses Haushalts für 2004, ein aus institutioneller Sicht sehr kompliziertes Jahr, seine bloße Existenz ist.


« Hebben de artikelen 12 en 124, § 3, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1964) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden, doordat zij toestonden dat eenzelfde bestanddeel van het eigen vermogen kon worden beschouwd als daadwerkelijk volgestort kapitaal, terugbetaalbaar met belastingvrijstelling, of als geïncorporeerde reserves, dit wil zeggen als twee zaken die op het vlak van het toepasselijke fiscale stelsel elkaars tegenpolen zijn, naargelang de verrichting van terugbetaling plaatsvond vóór of na de invereffeningst ...[+++]

« Haben die Artikel 12 und 124 § 3 des Einkommensteuergesetzbuches (1964) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem sie erlaubten, dass ein und derselbe Bestandteil des Eigenvermögens betrachtet wird als tatsächlich voll eingezahltes und mit Steuerbefreiung rückzahlbares Kapital oder als in Kapital umgewandelte Rücklagen, was hinsichtlich der anwendbaren steuerlichen Regelung gegensätzlich ist, je nachdem, ob die Rückzahlung vor oder nach der Inangriffnahme der Liquidation der übernehmenden Gesellschaft stattfindet, ...[+++]


Zij moet derhalve uitsluitend worden beoordeeld vanuit de passieve onderwijsvrijheid, dit wil zeggen het recht onderwijs te genieten, niet vanuit het oogpunt van de actieve onderwijsvrijheid, dit wil zeggen het recht tot oprichting van onderwijsinstellingen, dat wordt gewaarborgd door de gewone rationalisatienormen.

Sie ist deshalb ausschliesslich unter dem Gesichtspunkt der passiven Unterrichtsfreiheit zu beurteilen, d.h. unter dem Gesichtspunkt des Rechts, Unterricht zu geniessen, und nicht unter dem Gesichtspunkt der aktiven Unterrichtsfreiheit, d.h. unter dem Gesichtspunkt des Rechts, Unterrichtsanstalten zu gründen, welches durch die ordentlichen Rationalisierungsnormen gewährleistet wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zeggen dat zij vanuit institutioneel oogpunt iets' ->

Date index: 2022-06-26
w