8. vraagt de Commissie en de lidstaten werk te maken van de oriëntatie van jongeren naar technische beroepen met veel werk- en integratiegelegenheid; vraagt in die zin dat de Unie, gevolgd door de lidstaten, een communicatiecampagne opstart om jongeren en hun ouders warm te maken voor technische beroepen, waardoor zij hun - vaak
negatief - sociaal zelfbeeld kunnen opkrikken; steunt meer onderzoek, onderzoek en ontwikkeling, mobiliteit van onderzoekers en studenten via Erasmus Mundus; dringt er bij de Commissie op aan hinderpalen voor mobiliteit weg te werken en een proefproject op te zetten om een programma van het type "Erasmus" voor
...[+++] leerlingen uit te werken zodat leerlingen gemakkelijker toegang krijgen tot de communautaire onderwijs- en opleidingsprogramma's van de nieuwe generatie; 8. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Orientierung der Jugendlichen hin auf beschäftigungs- und integrationsfördernde technische Studiengänge aufzuwerten; fordert in diesem Zusammenhang die Union auf, über die Mitgliedstaaten eine Kommunikationskampagne einzuleiten mit dem Ziel, die technischen Spitzenausbildungsgänge bei den Jugendlichen und ihren Eltern attraktiv zu machen, um deren Negativimage, das sie oft in der Gesellschaft haben, entgegenzuwirken; befürwortet eine Verstärkung der Forschung, der Forschung und Entwicklung sowie der Mobilität von Forschern und Studierenden durch das Programm Erasmus Mundus; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Mobilitätshindernisse zu beseitigen und ein Pilotprojekt im H
...[+++]inblick auf die Ausarbeitung eines Programms vom Typ „Erasmus“ für Lehrlinge ins Leben zu rufen, um den Zugang von Lehrlingen zu den Programmen der Gemeinschaft im Bereich allgemeine und berufliche Bildung, der so genannten „neuen Generation“ von Programmen, zu erleichtern;