C. overwegende dat jongeren de arbeidsmarkt meestal via atypische, bijzonder flexibele en onzekere arbeidsvormen (marginale deeltijdse of tijdelijke banen, zogenaamde 'zero-hours'-overeenkomsten, enz.) betreden, en dat de kans klein is dat deze betrekkingen als springplank naar een vaste baan dienen;
C. in der Erwägung, dass junge Menschen meist über atypische, hochflexible, unsichere und prekäre Beschäftigungsformen (Teilzeit in geringfügiger Beschäftigung, befristete Verträge oder Nullstundenverträge) in den Arbeitsmarkt eintreten und dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dadurch zu einer unbefristeten Beschäftigung zu gelangen;