92. benadrukt de noodzaak van een meer op participatie gerichte benadering en onderkent dat de plaatselijke bevolking ter wille van een bredere acceptatie van energie-infrastructuurprojecten in een zo vroeg mogelijk stadium bij de ontwikkeling van deze projecten moet worden betrokken; dringt erop aan ook alle niveaus van het maatschappelijk middenveld (ngo's, sociale partners en consumentenorganisaties) bij het raadplegingsproces over projecten van Europees belang te betrekken; verzoekt de Commissie een raadplegings- en beoord
elingssysteem op te zetten om beste praktijken en kennis van de acceptatie van infrastructuur bij de bevolking
...[+++]te identificeren en te verspreiden; 92. betont, dass ein stärker partizipativ ausgerichteter Ansatz
notwendig ist, und weist darauf hin, dass ein größerer Rückhalt für Energieinfrastrukturprojekte in der ortsansässigen Bevölkerung dadurch erreicht wird, dass die Menschen vor Ort entsprechend über den Zweck der Vorhaben aufgeklärt und möglichst frühzeitig in die Projektent
wicklung einbezogen werden; fordert, dass die Zivilgesellschaft bei Vorhaben von europäischem Interesse auf allen Ebenen (NRO, Industrie, Sozialpartner und Verbraucherorganisationen) am Konsultationsve
...[+++]rfahren mitwirkt; fordert die Kommission auf, ein Konsultations- und Bewertungssystem einzurichten, um bewährte Verfahren sowie Erkenntnisse im Hinblick auf die öffentliche Akzeptanz der Infrastruktur zu ermitteln und zu verbreiten;