15. wijst erop dat de Europese Unie en de lidstaten een gedeelde verantwoordelijkheid hebben om de uitdagingen, kansen en onzekerheden aan te pakken waarmee burgers geconfronteerd worden als gevolg van globalisering; is ervan overtuigd dat voor de bevordering van het Europese concurrentievermogen in een wereld die op globalisering berust een verdere ontwikkeling van de externe dimensie van de interne markt noodzakelijk is; herinnert eraan d
at de Europese Unie zich niet louter passief aan de globalis
ering aanpast, maar daarentegen aan de globaliserin ...[+++]g vorm moet geven; onderstreept het belang van een versterkte strategische samenwerking met internationale organisaties, met name in het kader van de transatlantische betrekkingen, en met krachtiger multilaterale organisaties door het uitdragen van de centrale beginselen van de Europese Unie - solidariteit, democratie, rechtstaat en naleving van de mensenrechten; 15. weist darauf hin, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten eine gemeinsame Ve
rantwortung tragen, sich der Herausforderungen, Chancen und Unsicherheiten anzunehmen, mit denen die Bürger infolge der Globalisierung konfrontiert sind; ist davon überzeugt, dass zur Förderung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Welt die externe Dimension des Binnenmarktes weiterentwickelt werden muss; verweist darauf, dass sich die Europäische Union nicht lediglich passiv auf die Globalisierung einstellen, sondern im Gegenteil die Globalisierung gestalten wird; unterstreicht die Bedeutung einer verstärkten strategisch
...[+++]en Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, insbesondere über die transatlantischen Beziehungen, und einer Zusammenarbeit innerhalb stärkerer multilateraler Organisationen bei gleichzeitiger Förderung der Kerngrundsätze der EU – Solidarität, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte;