17. meent dat geldautomaten meer bankbiljetten in kleine coupures (5 en 10 euro) zouden moeten afgeven; heeft zijn twijfels over het bankbiljet van 500 euro en de link met het witwassen van geld; dringt erop aan dat de Commissie en de ECB een werkgroep inzake het gebruik van de
euro oprichten, die zich buigt de noodzaak van biljetten van 1 euro; meent dat lidstaten de vrijheid moeten behouden zelf te beslissen of zij munten van 1 eurocent in omloop brengen, nu consumenten en detailhandel in
sommige regio's het erover eens lijk ...[+++]en dat zij lastig zijn; dringt er tot slot op aan zo snel mogelijk te beginnen met het geleidelijk afschaffen van dubbele prijzen, zodat de burgers sneller mentaal overschakelen op de euro; 17. vertritt die Auffassung, dass für Barabhebungen an Geldausgabeautomaten mehr kleine Banknoten (5 und 10 Euro) benötigt werden;
äußert Bedenken hinsichtlich der Ausgabe der 500-Euro-Banknote und ihrer Verbindung zur Geldwäsche; fordert, dass sich eine von der Kommission und der EZB eingesetzte Arbeitsgruppe für die Verwendung des Euro mi
t der Notwendigkeit einer 1-Euro-Banknote befasst; vertritt die Auffassung, dass den Mitgliedstaaten weiterhin die Entscheidung darüber überlassen bleiben sollte, ob sie 1-Cent-Münzen ausgeben, d
...[+++]ie anscheinend in einigen Regionen sowohl von Verbrauchern als auch von Einzelhändlern als lästig empfunden werden; fordert schließlich die möglichst umgehende schrittweise Abschaffung der doppelten Preisauszeichnung, damit sich der Bürger schneller an den Euro gewöhnt;