Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zieke bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen » (Néerlandais → Allemand) :

39. verzoekt de Commissie haar initiatieven met het oog op de erkenning van de informele economie voort te zetten en de waarde van de „economie van het leven” te kwantificeren volgens een genderspecifieke benadering, conform het door de Commissie gelanceerde project „Het bbp voorbij”; verzoekt de lidstaten te voorzien in adequate sociale toelagen voor vrouwen en mannen die zieke, bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen en voor oudere vrouwen die van een bijzonder karig pensioen moeten rondkomen;

39. fordert die Kommission auf, auch weiterhin Initiativen zu fördern, die auf eine Anerkennung des informellen Wirtschaftssektors und eine Quantifizierung des Wertes der „Ökonomik des Alltags“ anhand geschlechtsspezifischer Ansätze entsprechend dem von der Kommission initiierten Projekt „Jenseits des BIP“ abzielen; ersucht die Mitgliedstaaten, einen angemessenen Sozialschutz für Frauen und Männer zu gewährleisten, die für die Betreuung kranker, alter oder behinderter Mitglieder ihrer Familie verantwortlich sind, sowie für ältere Frauen, die besonders niedrige Renten beziehen;


41. verzoekt de Commissie haar initiatieven met het oog op de erkenning van de informele economie voort te zetten en de waarde van de "economie van het leven" te kwantificeren volgens een genderspecifieke benadering, conform het door de Commissie gelanceerde project "Het bbp voorbij"; verzoekt de lidstaten te voorzien in adequate sociale toelagen voor vrouwen en mannen die zieke, bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen en voor oudere vrouwen die van een bijzonder karig pensioen moeten rondkomen;

41. fordert die Kommission auf, auch weiterhin Initiativen zu fördern, die auf eine Anerkennung des informellen Wirtschaftssektors und eine Quantifizierung des Wertes der „Ökonomik des Alltags“ anhand geschlechtsspezifischer Ansätze entsprechend dem von der Kommission initiierten Projekt „Jenseits des BIP“ abzielen; ersucht die Mitgliedstaaten, einen angemessenen Sozialschutz für Frauen und Männer zu gewährleisten, die für die Betreuung kranker, alter oder behinderter Mitglieder ihrer Familie verantwortlich sind, sowie für ältere Frauen, die besonders niedrige Renten beziehen;


39. verzoekt de Commissie haar initiatieven met het oog op de erkenning van de informele economie voort te zetten en de waarde van de „economie van het leven” te kwantificeren volgens een genderspecifieke benadering, conform het door de Commissie gelanceerde project „Het bbp voorbij”; verzoekt de lidstaten te voorzien in adequate sociale toelagen voor vrouwen en mannen die zieke, bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen en voor oudere vrouwen die van een bijzonder karig pensioen moeten rondkomen;

39. fordert die Kommission auf, auch weiterhin Initiativen zu fördern, die auf eine Anerkennung des informellen Wirtschaftssektors und eine Quantifizierung des Wertes der „Ökonomik des Alltags“ anhand geschlechtsspezifischer Ansätze entsprechend dem von der Kommission initiierten Projekt „Jenseits des BIP“ abzielen; ersucht die Mitgliedstaaten, einen angemessenen Sozialschutz für Frauen und Männer zu gewährleisten, die für die Betreuung kranker, alter oder behinderter Mitglieder ihrer Familie verantwortlich sind, sowie für ältere Frauen, die besonders niedrige Renten beziehen;


verzoekt de lidstaten te voorzien in een adequate sociale toelagen voor vrouwen en mannen die zieke, bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen en voor oudere vrouwen die van een bijzonder karig pensioen moeten rondkomen;

ersucht die Mitgliedstaaten, einen angemessenen Sozialschutz für Frauen und Männer zu gewährleisten, die für die Betreuung kranker, alter oder behinderter Mitglieder ihrer Familie verantwortlich sind, sowie für ältere Frauen, die eine besonders niedrige Rente beziehen;


41. verzoekt de lidstaten te voorzien in een adequate sociale toelagen voor vrouwen en mannen die zieke, bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen en voor oudere vrouwen die van een bijzonder karig pensioen moeten rondkomen;

41. ersucht die Mitgliedstaaten, einen angemessenen Sozialschutz für Frauen und Männer zu gewährleisten, die für die Betreuung kranker, alter oder behinderter Mitglieder ihrer Familie verantwortlich sind, sowie für ältere Frauen, die eine besonders niedrige Rente beziehen;


41. verzoekt de lidstaten te voorzien in een adequate sociale toelagen voor vrouwen en mannen die zieke, bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen en voor oudere vrouwen die van een bijzonder karig pensioen moeten rondkomen;

41. ersucht die Mitgliedstaaten, einen angemessenen Sozialschutz für Frauen und Männer zu gewährleisten, die für die Betreuung kranker, alter oder behinderter Mitglieder ihrer Familie verantwortlich sind, sowie für ältere Frauen, die eine besonders niedrige Rente beziehen;


(a) aanbod van adequate (betaalbare en degelijke) opvang voor kinderen en andere afhankelijke personen, zoals bejaarde en gehandicapte familieleden;

(a) Bereitstellung angemessener (qualitativ hochwertiger und erschwinglicher) Einrichtungen für die Betreuung von Kindern und sonstiger abhängiger Personen, wie alter und behinderter Angehöriger;


wijst de lidstaten op de verplichtingen die zij in 2002 tijdens de Europese Raad in Barcelona zijn aangegaan, te weten om alle obstakels die een gelijkwaardige deelname van vrouwen en mannen aan de arbeidsmarkt in de weg staan, weg te nemen en om tegen 2010 te voorzien in opvang voor 90% van de kinderen tussen de drie jaar en de schoolplichtige leeftijd in en voor ten minste 33% van de kinderen onder de drie jaar; roept de lidstaten op soortgelijke doelen voor de zorg voor bejaarde en zieke familieleden na te streven;

erinnert die Mitgliedstaaten an ihre auf dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates von Barcelona 2002 eingegangenen Verpflichtungen, Hindernisse für die gleiche Beteiligung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt abzuschaffen und bis 2010 eine Betreuung für 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der bis zu Dreijährigen einzuführen; fordert die Mitgliedstaaten auf, ähnliche Ziele für Betreuungseinrichtungen für ältere Menschen und kranke Familienmitglieder zu setzen;


Het gaat om het ondersteunen van gezinnen bij de geboorte en het grootbrengen en opvoeden van kinderen, en bij het verzorgen van meestal zieke, gehandicapte of bejaarde familieleden.

Im Einzelnen bedeutet das Unterstützung von Familien bei der Geburt, Betreuung und Erziehung von Kindern und bei der Versorgung pflegebedürftiger, vor allem kranker, behinderter oder älterer Familienangehöriger.


[1] Onder sociale risico's wordt over het algemeen verstaan de risico's van ouderdom, pensioen en leeftijdsgebonden afhankelijkheid, het overlijden van een kostwinner, handicap, ziekte, moederschap, kinderen ten laste en werkloosheid, en soms ook de zorg voor hulpbehoevende bejaarde, gehandicapte of zieke familieleden.

[1] Zu den sozialen Risiken zählen üblicherweise Alter, Ruhestand und altersbedingte Abhängigkeit, Tod des Ernährers, Erwerbsunfähigkeit, Krankheit, Mutterschaft, Versorgung unterhaltsberechtigter Kinder, Arbeitslosigkeit und bisweilen auch die Betreuung gebrechlicher älterer, behinderter oder kranker Angehöriger.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zieke bejaarde of gehandicapte familieleden verzorgen' ->

Date index: 2023-12-17
w