Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zien dat er geen discriminerende praktijken bestaan » (Néerlandais → Allemand) :

6. verzoekt de Commissie de vrijheid van scheepvaart en het recht van doorvaart te waarborgen en erop toe te zien dat er geen discriminerende praktijken bestaan, met name op het gebied van heffingen, verplichte dienstverlening en regelingen;

6. fordert die Kommission auf, die freie Schifffahrt und das freie Transitrecht zu gewährleisten und sicherzustellen, dass es keine diskriminierenden Praktiken gibt, insbesondere im Bereich der Gebühren, der verbindlichen Dienste und der Reglementierungen;


27. is van mening dat de ontwikkeling van een Europese digitale economie voldoende concurrentie en pluraliteit van dienstverleners vergt, en benadrukt dat het bestaan van netwerkeffecten het creëren van monopolies en oligopolies in de hand kan werken; steunt de inspanningen van de Commissie om misbruik van de markt te voorkomen en de belangen van de consument te beschermen; moedigt de Commissie aan om de belemmeringen voor toetreding tot de digitale economie in sectoren met weinig dominante spelers weg te nemen, behalve wanneer nodi ...[+++]

27. ist der Auffassung, dass ein ausreichender Wettbewerb und eine ausreichende Pluralität der Dienstleistungsanbieter notwendig sind, damit eine europäische Digitalwirtschaft entstehen kann, und betont, dass Netzwerkeffekte das Entstehen von Monopolen und Oligopolen ermöglichen; unterstützt die Bemühungen der Kommission, was die Vorbeugung des Marktmissbrauchs und die Wahrung der Verbraucherinteressen angeht; fordert die Kommission auf, Hindernisse abzubauen, die einem Eintritt in die digitale Wirtschaft in Sektoren mit wenigen marktbeherrschenden Akteuren entgegenstehen, es sei denn ...[+++]


29. is verheugd over de uitgebreide juridische verbintenissen van de Vietnamese autoriteiten om gelijkwaardige behandeling van mannen en vrouwen en de bestrijding van discriminatie te bevorderen, maar uit bezorgdheid over het feit dat huiselijk geweld, vrouwen- en kinderhandel, het groeiende probleem van hiv/aids onder vrouwen en schendingen van seksuele en reproductieve rechten ernstige problemen blijven; dringt er bij de Vietnamese regering op aan om de hervorming van haar register van de burgerlijke stand voort te zetten en een einde te mak ...[+++]

29. begrüßt die umfassenden rechtlichen Verpflichtungen der staatlichen Stellen Vietnams zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und zur Bekämpfung von Diskriminierung, äußert jedoch seine Besorgnis darüber, dass häusliche Gewalt, Frauen- und Kinderhandel, die zunehmende Verbreitung von HIV/AIDS unter Frauen sowie die Verletzung sexueller und reproduktiver Rechte weiterhin schwerwiegende Probleme sind; fordert die Regierung Vietnams nachdrücklich auf, die Reformierung seines Zivilregisters fortzusetzen und die diskriminierenden Praktiken zu beenden, die manchmal auf die Besonderheiten des „Hộ khẩu“ (Famili ...[+++]


72. zou graag zien dat er een einde komt aan het misbruik en/of de discriminerende praktijken van bepaalde vervoersondernemingen die van personen met beperkte mobiliteit eisen dat zij onder begeleiding reizen; benadrukt dat een vervoersonderneming in de regel niet mag eisen dat dergelijke reizigers worden begeleid; verwijst in verband met het weigeren aan boord van personen met een handicap zonder begeleiding op grond van veiligheidsvoorschriften naar de uitspraak van de arrondissementsrechtbank (tribunal de gra ...[+++]

72. fordert die Abschaffung missbräuchlicher und/oder diskriminierender Praktiken bestimmter Beförderungsunternehmen, die darin bestehen, dass bei Personen mit eingeschränkter Mobilität die Begleitung durch eine weitere Person verlangt wird; weist mit Nachdruck darauf hin, dass ein Beförderungsunternehmen nicht die systematische Anwesenheit eines Begleiters fordern kann; verweist im Zusammenhang mit den Fällen, in denen Menschen ...[+++]


13. is er van overtuigd dat de eerbiediging van de rechten van vrouwen een deel zijn van de oplossing van het veiligheidsprobleem en dat onmogelijk stabiliteit tot stand kan worden gebracht in Afghanistan indien vrouwen niet ten volle hun rechten genieten in het politieke, sociale en economische leven; vraagt de Afghaanse autoriteiten en de vertegenwoordigers van de internationale gemeenschap daarom ervoor te zorgen dat de vrouwen aan elke fase van de vredesbesprekingen en de verzoenings- en herintegratieacties kunnen deelnemen, in overeenstemming met Resolutie 1325 van de VN-Veiligheidsraad; verzoekt om speciale bescherming van vrouwe ...[+++]

13. ist überzeugt, dass die Frauenrechte ein Teil der Lösung für das Sicherheitsproblem sein müssen und dass keine Stabilität in Afghanistan erzielt werden kann, wenn die Frauen ihre Rechte im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Leben nicht uneingeschränkt wahrnehmen können; fordert daher die afghanischen Behörden und die Vertreter der internationalen Gemeinschaft auf, Frauen gemäß der Resolution 1325 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen in jeder Phase der Friedensgespräche und der Versöhnungs- und Eingliederungsbemühun ...[+++]


9) De Europese Raad van Stockholm heeft voorts gevraagd om indicatoren voor te stellen omtrent de kwaliteit van de arbeid, en met name indicatoren om erop toe te zien dat er geen discriminerende loonverschillen bestaan tussen mannen en vrouwen.

Der Europäische Rat (Stockholm) hat auch den Wunsch geäußert, dass ihm Indikatoren zum Bereich Beschäftigungsqualität vorgeschlagen werden, insbesondere Indikatoren, um sicherzustellen, dass es keine diskriminierenden geschlechtsspezifischen Unterschiede im Entgelt gibt.


Het Hof verklaart voorts dat publieke verklaringen waarmee een werkgever te kennen geeft dat hij in het kader van zijn aanwervingsbeleid geen werknemers van een bepaalde etnische afstamming of van een bepaald ras zal aanwerven, volstaan om het bestaan van een rechtstreeks discriminerend aanwervingsbeleid te vermoeden in de zin van de richtlijn.

Weiter führt der Gerichtshof aus, dass öffentliche Äußerungen, durch die ein Arbeitgeber kundtut, dass er im Rahmen seiner Einstellungspolitik keine Arbeitnehmer einer bestimmten ethnischen Herkunft oder Rasse beschäftigen werde, ausreichen, um eine Vermutung im Sinne der Richtlinie für das Vorliegen einer unmittelbar diskriminierenden Einstellungspolitik zu begründen.


Hij betreurde bovendien dat discriminerende praktijken ten opzichte van leden van religieuze minderheden blijven bestaan en vestigde in dit verband met name de aandacht op de behandeling van de Bahá'is, wier geloof niet door de Iraanse grondwet wordt erkend.

Er bedauerte ferner, dass es weiterhin diskriminierende Praktiken gegen Angehörige religiöser Minderheiten gibt und wies in diesem Zusammenhang insbesondere auf die Behandlung der Baha'is hin, deren Glauben in der iranischen Verfassung nicht anerkannt ist.


De antwoorden gaven grote verschillen qua gedetailleerdheid te zien, hetgeen betekent dat de informatie in dit verslag en met name de voorbeelden van goede praktijken niet inhouden dat lidstaten waarvan de beleidsmaatregelen niet naar voren worden gehaald, geen goede praktijken hebben geïntroduceerd.

Es wurden sehr unterschiedlich detaillierte Angaben gemacht. Aus den Informationen in diesem Bericht und insbesondere den Beispielen für beispielhafte Vorgehensweisen läßt sich also nicht schließen, daß die Mitgliedstaaten, deren Politiken nicht hervorgehoben werden, keine vorbildlichen Praktiken eingeführt haben.


De Rekenkamer concludeert in het door haar vastgestelde verslag dat voor dit beleid geen specifieke, meetbare, relevante en realistische doelstellingen zijn gedefinieerd en dat vele verplichtingen op bedrijfsniveau slechts formeel bestaan en het dus weinig waarschijnlijk is dat deze leiden tot de verwachte ontwikkelingen zoals een vermindering van het betalingsvolume of een verandering van de ...[+++]

In seinem jüngst angenommenen Bericht gelangt der Hof zu der Schlussfolgerung, dass die Ziele dieser Regelung nicht konkret, messbar, sachgerecht und erreichbar festgelegt wurden und dass viele Verpflichtungen auf der Ebene der landwirtschaftlichen Betriebe nur der Form nach bestehen, sodass kaum damit zu rechnen ist, dass sie zu den erwarteten Änderungen führen, sei es nun zu einer Verringerung des Umfangs der Zahlungen oder zu einer Änderung der Wirtschaftsweisen.


w