Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zij geen billijk deel ontvangen " (Nederlands → Duits) :

De omstandigheid dat statutaire personeelsleden in overheidsdienst die wegens ambtsopheffing in disponibiliteit worden gesteld vanaf het ogenblik dat zij geen wachtgeld meer ontvangen, geen inkomsten hebben, is niet het gevolg van de in het geding zijnde bepaling, maar van de bepalingen die het statuut beheersen van de betrokken personeelsleden in overheidsdienst.

Der Umstand, dass statutarische Personalmitglieder im öffentlichen Dienst, die wegen Stellenabbau zur Disposition gestellt werden, ab dem Zeitpunkt, wo sie kein Wartegeld mehr erhalten, keine Einkünfte haben, ist nicht die Folge der fraglichen Bestimmung, sondern der Bestimmungen, die das Statut der betreffenden Personalmitglieder im öffentlichen Dienst regeln.


7. dringt er, ondanks de sociale en economische ontwikkelingen die de ad-hoccommissie tijdens haar bezoek van 27 januari 2009 in Laâyoune heeft kunnen vaststellen, niettemin bij de Marokkaanse lokale instanties op aan, in de wetenschap dat de regio qua ontwikkeling nog steeds lager scoort dan het nationale Marokkaanse gemiddelde, rekening te houden met de eisen voor betere sociaal-economische levensomstandigheden voor de Sahrawi, die van mening zijn dat zij geen billijk deel ontvangen van de winsten die worden gegenereerd door de natuurlijke rijkdommen van hun grondgebied;

7. fordert ungeachtet der sozioökonomischen Entwicklung, die die Ad-hoc-Delegation bei ihrem Besuch in Laâyoune am 27. Januar 2009 zwar feststellen konnte, mit der die Region aber trotz allem unter dem marokkanischen Durchschnitt bleibt, die lokalen marokkanischen Behörden auf, die Forderungen hinsichtlich der Verbesserung der sozioökonomischen Bedingungen der Sahrauis zu berücksichtigen, die der Auffassung sind, dass sie keinen fairen Anteil an den aus den natürlichen Ressourcen ihres Hoheitsgebiets erzielten Gewinnen erhalten;


20. herinnert aan de goedkeuring, in oktober 2007, van de strategie van de Europese Unie inzake hulp voor handel, waarbij de toezegging is gedaan de gezamenlijke handelsgerelateerde EU-bijstand tegen 2010 te verhogen tot jaarlijks 2 miljard EUR (2 000 000 000 EUR) (1 miljard van de Gemeenschap en 1 miljard van de lidstaten); dringt erop aan dat de OAG-partnerlanden een passend en billijk deel ontvangen;

20. erinnert daran, dass im Oktober 2007 die EU-Strategie für Handelshilfe beschlossen wurde, die die Verpflichtung enthält, die gemeinsame handelsbezogene Hilfe der Europäischen Union bis 2010 auf zwei Milliarden (2 000 000 000) EUR jährlich (jeweils eine Milliarde EUR von der Gemeinschaft und von den Mitgliedstaaten) zu erhöhen; fordert nachdrücklich, dass die EAC-Partnerstaaten einen angemessenen und gerechten Anteil erhalten;


20. herinnert aan de goedkeuring, in oktober 2007, van de strategie van de Europese Unie inzake hulp voor handel, waarbij de toezegging is gedaan de gezamenlijke handelsgerelateerde EU-bijstand tegen 2010 te verhogen tot jaarlijks 2 miljard EUR (2 000 000 000 EUR) (1 miljard van de Gemeenschap en 1 miljard van de lidstaten); dringt erop aan dat de OAG-partnerlanden een passend en billijk deel ontvangen;

20. erinnert daran, dass im Oktober 2007 die EU-Strategie für Handelshilfe beschlossen wurde, die die Verpflichtung enthält, die gemeinsame handelsbezogene Hilfe der Europäischen Union bis 2010 auf zwei Milliarden (2 000 000 000) EUR jährlich (jeweils eine Milliarde EUR von der Gemeinschaft und von den Mitgliedstaaten) zu erhöhen; fordert nachdrücklich, dass die EAC-Partnerstaaten einen angemessenen und gerechten Anteil erhalten;


18. herinnert aan de goedkeuring, in oktober 2007, van de strategie van de Europese Unie inzake hulp voor handel, waarbij de toezegging is gedaan de gezamenlijke handelsgerelateerde EU-bijstand tegen 2010 te verhogen tot jaarlijks 2 miljard euro (1 miljard van de Gemeenschap en 1 miljard van de lidstaten); dringt erop aan dat de OAG-partnerlanden een afdoend en billijk deel ontvangen;

18. erinnert daran, dass im Oktober 2007 die EU-Strategie für Handelshilfe beschlossen wurde, die die Verpflichtung enthält, die gemeinsame handelsbezogene Hilfe der EU bis 2010 auf zwei Milliarden Euro jährlich (jeweils eine Milliarde Euro von der Gemeinschaft und von den Mitgliedstaaten) zu erhöhen; fordert nachdrücklich, dass die EAC-Partnerstaaten einen angemessenen und gerechten Anteil erhalten;


O. overwegende dat de boeren een steeds kleiner deel ontvangen van de door de voedselvoorzieningsketen gegenereerde meerwaarde, terwijl het deel van de voedselindustrie groter is geworden; dat een goed werkende voedselvoorzieningsketen noodzakelijk is om te waarborgen dat de boeren een billijke beloning krijgen voor wat zij produceren,

O. in der Erwägung, dass der Anteil, den die Landwirte von dem entlang der Lebensmittelversorgungskette erzeugten Mehrwert erhalten, stetig zurückgeht, während der Anteil der Lebensmittelindustrie gestiegen ist, und dass nur mit einer funktionsfähigen Lebensmittelversorgungskette dafür gesorgt werden kann, dass die Landwirte für ihre Erzeugnisse einen fairen Preis erhalten,


« Worden de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, geschonden doordat, wat het bedrijfsrisico van het arbeidsongeval betreft, primo, stagiairs (ook als zij geen loon ontvangen), en secundo, leerlingen en studenten niet uitdrukkelijk onder het personeel toepassingsgebied vallen van de Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 (bepalingen van hoofdstuk 1, afdeling 1), terwijl, wat het bedrijfsrisico van de beroepsziekte betreft, primo, diezelfde stagiairs (ook als zij geen loon ontv ...[+++]

« Wird gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz verstossen, indem, was das Risiko auf Arbeitsunfälle im Unternehmen angeht, erstens Praktikanten (auch wenn sie keinen Lohn erhalten) und zweitens Schüler und Studenten nicht ausdrücklich dem personalen Anwendungsbereich des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (Bestimmungen von Kapitel 1 Abschnitt 1) unterliegen, während, was das Risiko auf Berufskrankheiten im Unternehmen angeht, erstens dieselben Praktikanten (auch wenn sie keinen Lohn erhalten) und zweitens dieselben Schüler und Studenten wohl ausdrücklich dem personalen An ...[+++]


Bijgevolg maken de gebruikers meer kans een billijk deel van de kostenverbeteringen te ontvangen in het geval van verlagingen van de variabele kosten, dan bij verminderingen van de vaste kosten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Verbraucher angemessen an den Vorteilen beteiligt werden, ist daher bei einer Senkung der variablen Kosten wesentlich höher als bei einer Senkung der Fixkosten.


« Worden de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, geschonden doordat, wat het bedrijfsrisico van het arbeidsongeval betreft, primo, stagiairs (ook als zij geen loon ontvangen), en secundo, leerlingen en studenten niet uitdrukkelijk onder het personeel toepassingsgebied vallen van de Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 (bepalingen van hoofdstuk 1, afdeling 1), terwijl, wat het bedrijfsrisico van de beroepsziekte betreft, primo, diezelfde stagiairs (ook als zij geen loon ontv ...[+++]

« Wird gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz verstossen, indem, was das Risiko auf Arbeitsunfälle im Unternehmen angeht, erstens Praktikanten (auch wenn sie keinen Lohn erhalten) und zweitens Schüler und Studenten nicht ausdrücklich dem personalen Anwendungsbereich des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (Bestimmungen von Kapitel 1 Abschnitt 1) unterliegen, während, was das Risiko auf Berufskrankheiten im Unternehmen angeht, erstens dieselben Praktikanten (auch wenn sie keinen Lohn erhalten) und zweitens dieselben Schüler und Studenten wohl ausdrücklich dem personalen An ...[+++]


3. De in artikel 10, lid 1, bedoelde acties enerzijds en de in artikel 10, lid 3, bedoelde acties anderzijds ontvangen een billijk deel van het jaarlijkse bedrag.

(3) Der Jahresbetrag wird in einem ausgewogenen Verhältnis auf die Maßnahmen gemäß Artikel 10 Absatz 1 einerseits und die Maßnahmen gemäß Artikel 10 Absatz 3 andererseits aufgeteilt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zij geen billijk deel ontvangen' ->

Date index: 2022-12-10
w