Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benodigde documenten ter beschikking stellen
Benodigde documenten verstrekken
Monetair doeleinde
Monetair streefcijfer
Monetaire doelstelling
Nog betaalbaar te stellen bedragen
Nog betaalbaar te stellen vastleggingen
Nog te betalen vastleggingen
Noodzakelijke documenten ter beschikking stellen
Noodzakelijke documenten verstrekken
Omzetdoelstellingen behalen
RAL
Streefcijfer
Streefcijfers behalen
Verkoopdoelstellingen behalen

Traduction de «zij stellen streefcijfers » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
omzetdoelstellingen behalen | streefcijfers behalen | verkoopdoelstellingen behalen

Verkaufsziele erreichen




monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling

Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel




nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]

Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]


noodzakelijke documenten ter beschikking stellen | noodzakelijke documenten verstrekken | benodigde documenten ter beschikking stellen | benodigde documenten verstrekken

erforderliche Dokumente übermitteln


veilige omgeving creëren om deelnemers gerust te stellen | veilige omgeving creëren om deelnemers op hun gemak te stellen

eine sichere Umgebung schaffen, um Teilnehmern/Teilnehmerinnen ein ungezwungenes Umfeld zu schaffen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
betreurt het van weinig ambitie getuigende streefcijfer dat de Europese Raad in 2014 heeft goedgekeurd (een verbetering van de energie-efficiëntie met minstens 27 % in 2030), waarvoor een uiterst onrealistisch hoog discontopercentage in een eerdere effectbeoordeling als voornaamste rechtvaardiging dient; herinnert eraan dat dit discontopercentage (17,5 %) buitensporig hoog is; verzoekt de Commissie om, in overeenstemming met haar eigen richtsnoeren voor betere regelgeving, over te gaan op alomvattende kosten-batenanalyses waarin de vele voordelen van energie-efficiëntie worden meegenomen, en op een sociaal discontopercentage; verzoekt ...[+++]

bedauert, dass das vom Europäischen Rat im Jahr 2014 beschlossene Ziel (Verbesserung der Energieeffizienz um 27 % bis 2030), das sich in erster Linie auf eine extrem unrealistische Minderungsquote in einer früheren Folgenabschätzung zurückführen lässt, alles andere als ehrgeizig ist; weist darauf hin, dass die Minderungsquote von 17,5 % übermäßig hoch ist; fordert die Kommission auf, unter Berücksichtigung der vielfachen Vorteile der Energieeffizienz und im Einklang mit den von ihr aufgestellten Leitlinien für eine bessere Rechtsetzung zu umfassenden Kosten-Nutzen-Analysen und einer sozialen Minderungsquote überzugehen; fordert die Ko ...[+++]


In dit verband wordt in de waterblauwdruk voorzien in de ontwikkeling van EU-normen voor het hergebruik van water en in waterrekeningen en door de lidstaten vast te stellen streefcijfers inzake waterefficiëntie.

Hierzu sieht das Wasserkonzept die Einführung von Wasserkonten sowie von durch die Mitgliedstaaten festzulegenden Effizienzzielen und die Entwicklung von EU-Standards für die Wiederverwendung von Wasser vor.


2. De lidstaten stellen de Commissie in kennis van het aandeel of de hoeveelheid elektriciteit, verwarming of koeling uit hernieuwbare energiebronnen dat/die is geproduceerd door een gezamenlijk project op hun grondgebied, dat na 25 juni 2009 operationeel is geworden, of door de capaciteitsverhoging van een installatie die gerenoveerd is na die datum, en dat/die moet worden meegeteld voor het nationaal algemeen streefcijfer van een andere lidstaat teneinde vast te stellen of het streefcijfer in overeenstemming is met de voorschriften ...[+++]

(2) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Prozentsatz oder die Menge der Elektrizität, der Wärme oder der Kälte aus erneuerbaren Quellen mit, der bzw. die in einem beliebigen gemeinsamen Projekt in ihrem Hoheitsgebiet, das nach dem 25. Juni 2009 in Betrieb genommen wurde, oder mittels der erhöhten Kapazität einer Anlage, die nach Inkrafttreten dieser Richtlinie umgerüstet wurde, erzeugt wird und für die Zwecke der Bewertung der Einhaltung der Anforderungen dieser Richtlinie als auf das nationale Gesamtziel eines anderen Mitgliedstaats anrechenbar zu betrachten ist.


2. De lidstaten stellen de Commissie in kennis van het aandeel of de hoeveelheid elektriciteit, verwarming of koeling uit hernieuwbare energiebronnen dat/die is geproduceerd door een gezamenlijk project op hun grondgebied, dat na 25 juni 2009 operationeel is geworden, of door de capaciteitsverhoging van een installatie die gerenoveerd is na die datum, en dat/die moet worden meegeteld voor het nationaal algemeen streefcijfer van een andere lidstaat teneinde vast te stellen of het streefcijfer in overeenstemming is met de voorschriften ...[+++]

(2) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Prozentsatz oder die Menge der Elektrizität, der Wärme oder der Kälte aus erneuerbaren Quellen mit, der bzw. die in einem beliebigen gemeinsamen Projekt in ihrem Hoheitsgebiet, das nach dem 25. Juni 2009 in Betrieb genommen wurde, oder mittels der erhöhten Kapazität einer Anlage, die nach Inkrafttreten dieser Richtlinie umgerüstet wurde, erzeugt wird und für die Zwecke der Bewertung der Einhaltung der Anforderungen dieser Richtlinie als auf das nationale Gesamtziel eines anderen Mitgliedstaats anrechenbar zu betrachten ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De lidstaten kunnen de lokale en regionale autoriteiten aanmoedigen om streefcijfers vast te stellen die ambitieuzer zijn dan de nationale streefcijfers, en de lokale en regionale autoriteiten betrekken bij de opstelling van de nationale actieplannen voor energie uit hernieuwbare bronnen en van acties om het publiek bewust te maken van de voordelen van energie uit hernieuwbare bronnen.

Die Mitgliedstaaten können lokale und regionale Behörden zur Festlegung von Zielwerten anregen, die über den nationalen Zielen liegen, und sie an der Ausarbeitung nationaler Aktionspläne für erneuerbare Energie und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Vorteile von Energie aus erneuerbaren Quellen beteiligen.


een evaluatie van de uitvoering van deze richtlijn, met name wat betreft samenwerkingsmechanismen, om ervoor te zorgen dat die mechanismen, samen met de mogelijkheid van voortzetting door de lidstaten van de in artikel 3, lid 3, bedoelde nationale steunregelingen, de lidstaten in staat stellen om op basis van de beste kosten-batenverhouding hun nationale streefcijfers van bijlage I te bereiken, van de technologische ontwikkelingen en van de conclusies die moeten worden getrokken om op Gemeenschapsniveau het streefcijfer van 20 % energ ...[+++]

eine Bewertung der Umsetzung der vorliegenden Richtlinie, insbesondere im Hinblick auf die Mechanismen der Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten — die nach wie vor die Möglichkeit haben, die in Artikel 3 Absatz 3 erwähnten nationalen Förderregelungen zu nutzen — durch diese Mechanismen die nationalen Ziele gemäß Anhang I auf der besten Kosten-Nutzen-Basis erreichen können; ferner eine Bewertung der technologischen Entwicklungen und die Schlussfolgerungen, die in Bezug auf die Verwirklichung des Ziels, auf Gemeinschaftsebene 20 % der Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, zu ziehen sind.


De ervaringen van de afgelopen vijf jaar hebben uitgewezen dat de vaststelling van streefcijfers in de richtsnoeren of de aanmoediging van de lidstaten om nationale streefcijfers vast te stellen een effectief middel is om hervormingen te stimuleren.

Wie die Erfahrung der vergangenen fünf Jahre zeigt, ist die Vorgabe von Zielen im Rahmen der Leitlinien bzw. die Ermutigung der Mitgliedstaaten zur Festlegung nationaler Zielvorgaben ein wirkungsvolles Mittel, um Reformen anzustoßen.


15. IS ERMEE INGENOMEN dat een aantal ontwikkelde landen en ontwikkelingslanden zich hebben aangesloten bij de verbintenis van EU om duidelijke en ambitieuze, aan een tijdschema gebonden nationale streefcijfers voor het aandeel aan hernieuwbare energie in het primaire energieverbruik vast te stellen en samen te werken bij het bepalen van de regionale en, waar mogelijk, mondiale streefcijfers met een regelmatige beoordeling van de v ...[+++]

15. BEGRÜSST es, dass einige Industrie- und Entwicklungsländer sich die von der EU eingegangene Verpflichtung zu Eigen gemacht haben, klare und ehrgeizige, zeitlich festgelegte nationale Ziele in Bezug auf den Anteil erneuerbarer Energieträger im Bereich des Primärenergieverbrauchs abzustecken und bei der Festlegung regionaler und wenn möglich globaler Ziele wie auch der regelmäßigen Überprüfung der Fortschritte zusammenzuarbeiten, um den globalen Anteil erneuerbarer Energieträger deutlich zu steigern, und BETONT den Willen der EU, zusätzliche Länder zur Unterstützung dieses Ziels zu bewegen, und zwar unter anderem im Hinblick auf künfti ...[+++]


Voorts wordt de lidstaten verzocht de nieuwe tussentijdse streefcijfers vast te stellen, waartoe de Europese Raad van Stockholm op werkgelegenheidsgebied had besloten, te weten de - in 2005 te bereiken - tussentijdse streefcijfers voor de arbeidsparticipatie in haar geheel en voor die van vrouwen (67%, respectievelijk 57%), alsmede het tegen 2010 te bereiken streefcijfer van 50% voor de arbeidsparticipatie van ouderen (55-64 jaar).

Zudem werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die vom Europäischen Rat in Stockholm beschlossenen neuen Zwischenvorgaben für die Beschäftigungsquote festzulegen, d.h. die Zwischenziele, bis zum Jahr 2005 eine Gesamtbeschäftigungsquote von 67 % sowie eine Frauenbeschäftigungsquote von 57 % zu erreichen, und das neue Ziel, bis zum Jahr 2010 die Beschäftigungsquote bei den älteren Arbeitnehmern (55-64Jahre) auf 50 % zu heben.


Voorts wordt de lidstaten verzocht de nieuwe tussentijdse streefcijfers vast te stellen, waartoe de Europese Raad van Stockholm op werkgelegenheidsgebied had besloten, te weten de in 2005 te bereiken - tussentijdse streefcijfers voor de arbeidsparticipatie in haar geheel en voor die van vrouwen (67%, respectievelijk 57%), alsmede het tegen 2010 te bereiken streefcijfer van 50 % voor de arbeidsparticipatie van ouderen (55-64 jaar).

Zudem werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die vom Europäischen Rat in Stockholm beschlossenen neuen Zwischenvorgaben für die Beschäftigungsquote festzulegen, d.h. die Zwischenziele, bis zum Jahr 2005 eine Gesamtbeschäftigungsquote von 67 % sowie eine Frauenbeschäftigungsquote von 57 % zu erreichen, und das neue Ziel, bis zum Jahr 2010 die Beschäftigungsquote bei den älteren Arbeitnehmern (55-64 Jahre) auf 50 % zu heben.


w