4. verzoekt de lidstaten om intensief samen te werken aan oplossingen van de maatschappelijke problemen en problemen op het gebied van de openbare orde in verband met grensoverschrij
dend online gokken, zoals verslaving en misbruik van persoonsgegevens of kredietkaarten; roept de andere EU-instellingen op om nauw met de lidstaten samen te werken bij de bestrijding van al
le ongeoorloofde of illegale online gokdiensten die worden aangeboden, teneinde de consumenten te beschermen en fraude te voorkomen; benadrukt de behoefte aan een gem
...[+++]eenschappelijk standpunt over de manier waarop dit doel kan worden bereikt; 4. fordert die Mitgliedstaaten zu einer engen Zusammenarbeit auf, um die Probleme betreffend die gesellschaftliche und die öffentliche Ordnun
g zu lösen, die aus grenzüberschreitenden Online-Glücksspielen resultieren, so Spielsucht und Missbrauch von persönlichen Daten oder Kreditkarten; fordert die EU-Institutionen auf, bei der Bekämpfung aller angebotenen nic
ht genehmigten oder illegalen Online-Glücksspiele eng mit den Mitgliedstaaten zusammenzuarbeiten sowie die Verbraucher zu schützen und Betrugsfälle zu verhindern; unterstreicht
...[+++] die Notwendigkeit eines gemeinsamen Standpunkts, wie dies bewerkstelligt werden soll;