20. neemt kennis van de invoering van een aspect micro-onderneming in een versterkte kmo-test (zie COM(2011)0803), waarin alle beschik
bare mogelijkheden, zoals vrijstelling van lastige EU-regelingen, indi
viduele bepalingen, langere overgangsperioden of lichtere regelingen systematisch worden getoetst; benadrukt dat door de kmo-test goedgekeurde nieuwe arbeids- en sociale wetgeving op de meest eenvoudige wijze moet worden toegepast, waardoor naleving van de Europese wetgeving gewaarborgd wordt terwijl de administratieve druk beperkt b
...[+++]lijft tot het minimum dat nodig is om de nationale tradities en gewoonten na te leven; verzoekt de lidstaten de beoogde doelstelling van de arbeidswetgeving en de gevolgen van nieuwe regels die volgens de EU-wetgeving niet expliciet vereist zijn zorgvuldig tegen elkaar af te wegen; 20. bemerkt die Einführung einer Dimension der Kleinstunternehmen in einem stärker auf Kleinstunternehmen ausgerichteten KMU-Test (siehe COM(2011)0803), durch den alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten – wie beispielsweise Ausschluss aus dem Geltungsbereich einiger belastender EU-Rechtsvorschriften, individuelle Bestim
mungen, verlängerte Übergangsperioden oder weniger strenge Regelungen – systematisch bewertet werden; unterstreicht, dass die neue Beschäftigungs- und Sozialgesetzgebung, die den verbesserten KMU-Test besteht, in der am wenigsten komplizierten Form angewandt werden soll, die die Einhaltung der europäischen Gesetzgebung
...[+++] zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet und gleichzeitig die Verwaltungslasten auf dem Minimum hält, das notwendig ist, um die durch nationale Traditionen und Gepflogenheiten etablierten Standards einzuhalten; fordert die Mitgliedstaaten auf, sorgfältig das beabsichtigte Ziel der Beschäftigungsgesetzgebung und die Auswirkungen zusätzlicher Anforderungen, die laut EU-Gesetzgebung nicht unbedingt erforderlich sind, zu berücksichtigen;