(4 bis) Er moet worden gestreefd naar niet-discriminerende oplossingen, die zowel voldoen aan de uit het Verdrag (artikel 6, artikel 51, lid 1 en artikel 71) voortvloeie
nde verplichtingen, zoals vrij goederen- en dienstenverkeer, bescherming van h
et milieu en van de plaatselijke bevolking, als aan an
dere internationale overeenkomsten en verdragen, zoals de Alpenovereenkomst, met name het bijbehorende vervoersprotocol - dat dringend
...[+++] door de Europese Unie moet worden geratificeerd - en het Verdrag van Kyoto.
(4a) Es ist zwingend notwendig, nichtdiskriminierende Lösungen zu finden, mit denen die Verpflichtungen, die aus den Verträgen zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (Artikel 6, Artikel 51 Absatz 1 und Artikel 71), wie beispielsweise der freie Dienstleistungs- und Warenverkehr, der Umweltschutz und der Schutz der lokalen Bevölkerung, und aus anderen Übereinkommen erwachsen, mit den internationalen Übereinkommen wie beispielsweise der Alpenkonvention und insbesondere dem dazugehörigen Verkehrsprotokoll, das dringend von der Europäischen Union ratifiziert werden muss, und dem Übereinkommen von Kyoto in Einklang gebracht werden können.