7. benadrukt dat een overgang naar duurzame samenlevingen en economieën, met inbegrip van duur
zame consumptie- en productiepatronen, de mogelijkheid biedt om nieuwe groene banen te scheppen en bestaande werkgelegenheid om te vormen tot groene banen in vrijwel alle sectoren en in de gehele waardeketen, van onder
zoek tot productie, distributie en service, en in nieuwe groe
ne hightechsectoren zoals hernieuwbare energiebronnen, maar oo
...[+++]k in traditionele industrieën zoals de industriesector en de bouw, landbouw en visserij, en dienstensectoren zoals toerisme, catering, vervoer en onderwijs; wijst erop dat dit banenpotentieel mogelijkheden biedt voor zowel hoogopgeleide als laagopgeleide arbeidskrachten; 7. betont, dass durch den Übergang zu nachhaltigen Gesellschaften und Volkswirtschaften, einschließlich eines nachhaltigen Konsumverhaltens und e
iner entsprechenden Produktion, ein Potenzial für die Schaffung neuer „grüner“ Arbeitsplätze und für die Umwandlung der bestehenden Beschäftigung in „grüne“ Arbeitsplätze entsteht, und zwar in beinahe allen Wirtschaftszweigen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Forschung bis hin zu Produktion, Vertrieb und Kundendienst und in neuen „grünen“ Hochtechnologiesektoren, etwa bei erneuerbaren Energieträgern, sowie bei herkömmlichen Industrien, etwa Produktion und Bauwesen, Landwirtsc
...[+++]haft und Fischerei sowie Dienstleistungssektoren wie Tourismus, Catering, Verkehr und Bildung; betont, dass dieses Beschäftigungspotenzial sowohl hoch- als auch geringqualifizierten Arbeitskräften Chancen bietet;