Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zogenaamd gebrek aan vrijheid waarvoor slechts " (Nederlands → Duits) :

Deze spreuk van een Chinese wijsgeer is op dit debat van toepassing, als we bedenken dat Obama de Nobelprijs wint ofschoon hij vijandige televisieberichtgeving bekritiseert. Hier zijn we aan het debatteren over een zogenaamd gebrek aan vrijheid waarvoor slechts één reden is: de cultuur van haat tegen Berlusconi.

„Das was eine Raupe als das Ende der Welt bezeichnet, wird vom Rest der Welt Schmetterling genannt“. Dieser Gedanke eines chinesischen Philosophen ist im Rahmen dieser Aussprache von Bedeutung, wenn wir bedenken, dass Präsident Obama trotz seiner Beschwerden über die feindselige Fernsehberichterstattung, mit der er sich konfrontiert sah, den Friedensnobelpreis gewonnen hat, und wir diskutieren hier nun über Anschuldigungen bezüglich fehlender Freiheiten, die nur von einer Sache motiviert sind: Der Hasskultur gegenüber Herrn Berlusconi.


44. betreurt het dat de regering van Bahrein geen vooruitgang heeft geboekt in de aanpak van kwesties in verband met de talrijke aanhoudende opsluitingen, onder wie van mensenrechtenactivisten, politieke activisten en journalisten, voor de uitoefening van hun vrijheid van vreedzame vergadering en vereniging, het gebrek aan verantwoording voor mensen ...[+++]

44. verleiht seinem Bedauern Ausdruck, dass die Regierung von Bahrain keine Fortschritte dabei gemacht hat, Bedenken über die fortgesetzte Inhaftierung von zahlreichen politischen Aktivisten, Menschenrechtsverteidigern und Journalisten, die Rechte auf Freiheit zu friedfertiger Versammlung und Vereinigung wahrgenommen haben, über die Straflosigkeit von Menschenrechtsverletzungen wie Folter und über die mangelnde Unabhängigkeit und fehlende Unparteilichkeit der Gerichte in Bahrain auszuräumen; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die Menschenrechtslage in Bahrain im Menschenrechtsrat in Einzelerklärungen, einer gemeinsamen Erklärung zur We ...[+++]


De werkelijke oorzaken van de huidige financiële crisis, namelijk de toenemende accumulatie en concentratie van het kapitaal, de zogenaamde financialisering van de economie, de speculatie en het ongebreidelde kapitaalverkeer, worden eenvoudigweg genegeerd en herleid tot “gebrek aan transparantie” en “slecht toezicht” op de financiële markten.

Die Mehrheit dieses Hauses ignoriert die wahren Ursachen der aktuellen Finanzkrise – die in der zunehmenden Anhäufung und Konzentration von Kapital, in der Finanzialisierung der Wirtschaft, in der Spekulation und im freizügigen Kapitalverkehr liegen – und reduziert sie auf einen „Mangel an Transparenz“ und „mangelhafte Überwachung“ der Finanzmärkte und versucht damit die Quadratur des Kreises.


Naar mijn mening botst dit evenzeer met het wezen van Europa als het voortdurende gebrek aan verdraagzaamheid jegens christenen en andere minderheden of het zogenaamde vergrijp van “het beledigen van de Turkse identiteit” dat wordt gebruikt ter onderdrukking van de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid, om nog maar niet te spreken van de voortdurende mensenrecht ...[+++]

Dies ist meines Erachtens ein Vorgehen, das ebenso klar dem europäischen Geist widerspricht wie die nach wie vor nicht vorhandene Toleranz gegenüber Christen und anderen Minderheiten. Oder etwa die Beleidigung des Türkentums, mit dem die Presse- und Meinungsfreiheit unterdrückt wird, ganz zu schweigen von den nach wie vor anhaltenden Menschenrechtsverletzungen, dem nicht aufgearbeiteten Armeniergenozid und der fortschreitenden Islamisierung.


Wat ons echter bijzonder geraakt heeft, waren de enorme spanningen en gewelddadigheden waarvoor de zogenaamde Mohammed-spotprenten als aanleiding genoemd worden. Twee invalshoeken lijken daarbij lijnrecht tegenover elkaar te staan: het grondbeginsel van de vrijheid van pers en van meningsuiting aan de ene kant en de sterke behoefte aan bescherming van religieuze gevoelens anderzijds.

Ganz besonders betroffen waren wir allerdings über die enormen Spannungen und über Gewaltakte, für die die so genannten Mohammed-Karikaturen als Auslöser genannt werden. Zwei Positionen scheinen dabei unversöhnlich aufeinander zu prallen: das Grundprinzip der Presse- und Meinungsfreiheit auf der einen Seite und das starke Bedürfnis nach dem Schutz religiöser Empfindungen und Werte andererseits.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zogenaamd gebrek aan vrijheid waarvoor slechts' ->

Date index: 2021-04-08
w