28. onderstreept de medische en economische effecten van het grote aantal gevallen van hart- en vaatziekten onder vrouwen en de hoge sterfte onder vrouwen daaraan; dringt er daarom bij de lidstaten op aan in de opleiding van medisch personeel uitdrukkelijk te wijzen
op de verschillende klinische verschijnselen en tekenen van hart- en vaatziekten bij vrouwen en mannen, en vrouwen te betrekken bij lopende en toekomstige studies in verband met deze ziekten; is in dit verband ook verheugd over de nieuwe Europese antirookcampagne "He
lp - voor een leven zonder tabak" va ...[+++]n de Europese Unie om meer vrouwen en mannen van het roken af te brengen en daarmee de risicofactoren voor een hart- en vaatziekte, vooral een hartinfarct, te verkleinen en verzoekt de Commissie en de lidstaten om preventieve strategieën te ontwikkelen ter vermindering van hartaandoeningen en hersenbloedingen bij vrouwen, alsook steun te verlenen aan diagnostische testen en behandelingen en rehabilitatietechnieken die op de behoeften van vrouwen zijn afgestemd; 28. betont die medizinischen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen der hohen Inzidenz und Mortalität von Herz-Kreislauf-Erkran
kungen bei Frauen; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, in der Ausbildung von medizinischem Personal ausdrücklich auf di
e unterschiedlichen klinischen Ausprägungen und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen und Männern hinzuweisen und Frauen in laufende und zukünftige Studien zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen einzubeziehen; begrüßt in diesem Zusammenhang auch die neue Nichtraucher-Kampagne der Eu
...[+++]ropäischen Union unter dem Motto "Help - Für ein Leben ohne Tabak", die darauf abzielt, mehr Frauen und Männer vom Rauchen abzubringen und damit die Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, insbesondere Herzinfarkt, zu verringern; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Auftreten von Herzkrankheiten und Schlaganfällen bei Frauen zu verringern, und zwar durch Entwicklung von Vorbeugungsstrategien, diagnostischen Tests, Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen, die auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind;