4. stelt vast dat een aantal lidstaten in hun omzettingsmaatregelen van Richtlijn 2002/14/EG, geen rekening hebben gehouden met bepaalde categorieën jonge werknemers, vrouwen die in deeltijd werken of werknemers met kortlopende contracten; spoort de lidstaten aan tot aanpassing van hun bepalingen met betrekking tot de berekening van het aantal personeelsleden in de bedrijven, in overeenstemming met de geest en de letter van de richtlijn, dat wil zeggen dat de drempels altijd berekend worden op grond van het werkelijk aantal werknemers, zonder verdere voorwaarden;
4. stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten bei ihren Maßnahmen zur Umsetzung der Richtlinie 2002/14/EG bestimmte junge Arbeitnehmer, teilzeit
beschäftigte Frauen oder kurzzeitig beschäftigte Arbeitnehmer mit befristeten Arbeitsverträgen nicht berücksichtigt haben; regt die Mitgliedstaaten unter diesen Umständen an, ihre Bestimmungen zur Berechnung der Beschäftigtenzahl an Geist und Buchstaben der Richtlinie anzupassen, d.h. dass die Berechnung der Schwellenwerte stets auf der Grundlage der tatsächlichen Zahl de
r Arbeitnehmer ohne andere Auflagen erfolgt; ...[+++]