86. verzoekt de lidstaten om effectieve maatregelen te nemen om de doelstellingen van Barcelona voor kinderopvang te halen; verzoekt de Commissie en de lidstaten om doelstellingen te formuleren over hoe aan de vraag naar zorg i
n Europa kan worden tegemoet gekomen (in het bijzonder de organisatie en financiering van kinderop
vang en opvang voor andere afhankelijke personen), met onder meer nauwkeurig omschreven doelen en indicatoren, zodat in 2015 in de gehele EU voor 90% van de kinderen op
vang beschikbaar is ...[+++]vanaf hun geboorte tot het moment waarop zij leerplichtig worden; ; benadrukt dat alle diensten betaalbaar, toegankelijk en van goede kwaliteit moeten zijn, zodat de opvoeding van kinderen en de zorg voor afhankelijke personen vooral voor vrouwen niet langer betekenen dat zij het risico lopen om in armoede te vervallen; 86. fordert die Mitgliedstaaten auf, effektive Maßnahmen zur Verwirklichung der Barcelona-Ziele betreffend Betreuungseinrichtungen für Kinder zu ergreifen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine offene Methode der Koordinierung im Bereich der Betreuungsdienste zu entwickeln und Empfehlungen darüber auszusprechen, wie die Notwendigkeit von Betreuungsdiensten in Europ
a angegangen werden kann (im Einzelnen die Organisation und Finanzierung von Betreuungseinrichtun
gen für Kindern und andere abhängige Personen ...[+++]), und zwar einschließlich der Festlegung präziser Ziele und Indikatoren im Hinblick auf das Ziel, bis 2015 in der gesamten Union Betreuungseinrichtungen für 90 % aller Kinder vom Säuglingsalter bis zum schulpflichtigen Alter sowie ein angemessenes Niveau an Betreuungseinrichtungen für andere von der Familie abhängige
Personen zu schaffen; unterstreicht die Tatsache, dass alle Betreuungseinrichtungen erschwinglich, gut zugänglich und qualitativ hochwertig sein müssen, damit die Kindererziehung und die Betreuung von abhängigen
Personen in der Familie nicht mehr nur ein spezielles „Armutsrisiko“ für Frauen darstellt;