41. roept de lidstaten ertoe op om richtsnoeren uit te werken en openbaar te maken voor scholen, beleidsmakers op onderwijsgebied, leraren en personen die verantwoordelijk zijn voor het opstellen van leerprogramma's, om rekening te houden met het genderperspectief en gendergelijkhe
id, en om ervoor te zorgen dat er geen stereotypen en seksistische vooroordelen voorkomen in de inhoud, het taalgebruik of in illustraties van l
eerboeken en andere leermiddelen, en er bovendien voor te zorgen dat seksisme in literatuur, film, muziek, games,
...[+++]media, reclame of andere domeinen die een duidelijke invloed hebben op de houding, het gedrag en de identiteit van meisjes en jongens, wordt bestreden; 41. fordert die Mitgliedstaaten auf, Leitlinien für Schulen, bildungspolitische Entscheidungsträger, Lehrer und die für die Festlegung der Lehrpläne verantwortlichen Personen auszuarbeiten
und zu verbreiten, damit die Themen Geschlechterperspektive und Gleichstellung der Geschlechter Berücksichtigung finden, und sicherzustellen, dass Stereotype und sexistische Z
errbilder beseitigt werden, die im Inhalt, im Sprachgebrauch und in den Abbildungen der Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien enthalten sein können; ermutigt sie ferner, Sexis
...[+++]mus zu bekämpfen, der in der Literatur, in Filmen, in der Musik, in Spielen, in den Medien, in der Werbung und in anderen Bereichen vorhanden ist, die entscheidend dazu beitragen können, dass sich die Einstellung, das Verhalten und die Identität von Jungen und Mädchen verändern;